Hallo Remus!
Dafür kann es mehrere Gründe geben.
Es heißt ja, dass man im allgemeinen in der Aufwachphase am intensivsten Träumt. Wenn man nun in der Tiefschlafphase ist, wo man im allgemeinen nicht träumt, und dann vom Wecker, Kindergeschrei oder anderes aus dem Tiefschlaf rausgerissen wird, dann ist es ganz natürlich, dass man sich an seine Träume nicht erinnern kann, da man ja garkeine Möglichkeit hatte zu träumen.
Dann kann es auch sein, dass das Unterbewusstsein einem zwar gerne durch die Träume etwas vermitteln möchte, das Bewusstsein aber ein Problem damit hat. Was soviel heißt wie... man möchte sich bewusst nicht mit dem Problem, was man hat, auseinandersetzen.
Dann gibt es nun wiederrum solche Menschen, die sich überhaupt nicht für ihre Träume interessieren, weil sie meinen, sie hätten keine Bedeutung. (so wie mein Mann.

Er meint nämlich, er träumt nie)
Das Unterbewusstsein oder auch die Seele versuchen dem Menschen auf irgendeine Art und Weise beizubringen, was für ein Problem der Mensch hat und wie man es lösen könnte. Bei dem einen funktioniert das gut mit den Träumen, bei den anderen hat sich das Unterbewusstsein eine andere Möglichkeit gesucht. Z.B. eine sehr gute Intuition. So dass man dann dadurch bereits am Tage, wenn man noch wach ist, seine Probleme in den griff bekommt.
Oder es gibt einfach nichts wichtiges, woran man sich erinnern müßte. Ist ja auch möglich, dass ein Mensch problemlos glücklich ist.
Es ist ja auch so, dass nicht jeder Traum unbedingt eine Bedeutung haben muss. Vieles was man träumt sind einfach nur Erlebnisse, die das Unterbewusstsein nochmal durchgeht und dann beiseite legt. Quasi eine Einsortierung der Erlebnisse des Tages. Bildlich würde das dann so aussehen... das war nicht so wichtig und kommt hier hin, das Problem wurde bereits gelöst und kommt dahin, und dieses Problem müßte nochmal durchdacht werden was dann bedeutet, dass man sehr intensiv träumt, so dass man sich an den Traum erinnern kann.
Vielfach ist es aber auch eine reine Übungssache. Wenn das Unterbewusstsein mitbekommt, dass du dich mit deinen Träumen und mit Träume im allgemeinen beschäftigst, dann wird es die Möglichkeit nutzen und sich dir im Traum mitteilen und zwar so, dass du dich auch erinnerst.
Lege dir einen Zettel und Stift ans Bett und bitte dann vorm schlafen gehen darum, dass du dich an die wichtigen Träume erinnerst. Sowas klappt am besten am Wochenende, wo man ausschlafen kann. Wenn du dann wach wirst, dann notiere dir sofort in Stichworten, was du geträumt hast. Machst du es nicht sofort, dann ist es weg.
Und dann lese hier ruhig mal einige Träume und ihre Bedeutungen durch. Schau auch mal in ein Traumlexikon, was die Symbole der Träume bedeuten. Dadurch bekommt dein Unterbewusstsein mit, dass du Interesse daran hast.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
Liebe Grüße
Nordluchs