Kaufhausdetektive

Galahad

Sehr aktives Mitglied
Registriert
23. Oktober 2010
Beiträge
1.340
Ort
Hier oder Da. Wo es mir gefällt
Wer kennt Sie nicht, die wackeren Kaufhausdetektive auf Kabel1.

Obwohl ich ja kein TV schaue, im Net findet man ihre heldenhaften Abenteuer ja auch.
Ich habe Heute die Bekanntschaft ihrer örtlichen Kollegen gemacht.:rolleyes:

Ich hatte einen Arzttermin (bin Krankgeschrieben) und war deshalb mit dem Bus in der Stadt...naja im Dorf.

Da der Bus nur einmal die Stunde fährt, hatte ich noch jede Menge Zeit und bin ein wenig stöbernn gegangen.
Erst in die Buchhandlung ( Biographie von Karl dem Großen gefunden und gekauft), dann bei Penny ne Dose Hundefutter (brauchte ich nicht extra wieder zum Supermarkt) und dann ins Kaufhaus in die Spieleabteilung.
Mal sehen ob man Futter für den neuen Rechner findet.
War leider nicht der Fall.

Beim verlassen des Ladens, kurz vor dem Ausgang werde ich von 2 Typen in die Mitte genommen und aufgefordert Sie in ihr Büro zu begleiten.
In den Händen haben Sie Plastikausweise Die Sie als Kaufhausdeketive ausweisen.

Leicht irritiert bin ich mitgegangen.

Im Büro angekommen eröffneten Sie mir dann, das Sie gerne meinen Personalausweis sowie den Inhalt meiner Tasche gesehen hätten.

Inzwischen war ich aber leicht angesäuert und erwiederte das ich gerne ne Million auf dem Konto hätte, aber aus allen Wünschen wohl nix werden würde.

Daraufhin wurde dann mit der hinzuziehung der Polizei gedroht.

Auf Deren Anwesenheit habe ich dann sogar bestanden.

Also wurde das Erscheinen der Polizei abgewartet.
Als Die dann auf der Bildfläche erschien, wurde mir dann auch offenbart Was ich überhaupt verbrochen hatte.
Oder auch nicht.

Die Kaufhausdödel behaupteten das ich ein PC Programm (Spiel) gestohlen hätte.
Also nicht das die Möglichkeit bestünde das ich ein solches unter Umständen bei mir führen könnte, sondern ganz klar das ich Es gestohlen hätte..

Nun wurde ich also durch die Polizie aufgefordert mich sowohl auszuweisen als auch den Inhalt meiner Tasche(n) zu offenbaren.
Selbstverständlich bin ich Dem ohne zu zögern nachgekommen.

Ergebniss: Eine Biographie von Karl dem Großem, Taschenbuchformat, 11,99€ mit Quittung sowie eine Dose Hundefutter, Wert 0,68€ ohne Bon, aber aus einem anderem Kaufhaus..
Und Das wars.
Am Körper keinerlei Taschen, Die geeignet waren PC Programme zu verstecken.

Nun haben wir 2 Kaufhausdödels, Die Strafanzeigen wegen Verleumdung am Hals haben. Immerhin sagten Sie das ich ein PC Programm gestohlen hätte, nicht etwa das Sie den Eindruck gehabt hätten ich hätte eventuell ein Solches eingesteckt.

Auf dem Weg nach Draußen fragte einer der Polizisten warum ich die Beiden nicht einfach in die Tüte hätte sehen lassen.

Meine Antwort: Weil Sie nicht freundlich gefragt haben.

Ein freundliches Ausweisen, verbunden mit der ebenso freundlichen Frage " Dürften wir ein mal einen Blick in ihre Tüte werfen" hätte Alles geändert.
 
Werbung:
Diese Geschichten gibt es schon seit den 80ern.
Leitmotiv: Provision.
Freundlichkeit wuerde ja gegebenfalls sogar n Auge zudruecken.
Nein, Kaufhausdetektive sind eine Sparte fuer sich.
Sie tragen zwar den Namen.....
 
Inzwischen war ich aber leicht angesäuert und erwiederte das ich gerne ne Million auf dem Konto hätte, aber aus allen Wünschen wohl nix werden würde.
:D

Daraufhin wurde dann mit der hinzuziehung der Polizei gedroht.

Auf Deren Anwesenheit habe ich dann sogar bestanden.

Also wurde das Erscheinen der Polizei abgewartet.
Als Die dann auf der Bildfläche erschien, wurde mir dann auch offenbart Was ich überhaupt verbrochen hatte.
Oder auch nicht.

Die Kaufhausdödel behaupteten das ich ein PC Programm (Spiel) gestohlen hätte.
Also nicht das die Möglichkeit bestünde das ich ein solches unter Umständen bei mir führen könnte, sondern ganz klar das ich Es gestohlen hätte..

Nun wurde ich also durch die Polizie aufgefordert mich sowohl auszuweisen als auch den Inhalt meiner Tasche(n) zu offenbaren.
Selbstverständlich bin ich Dem ohne zu zögern nachgekommen.

Ergebniss: Eine Biographie von Karl dem Großem, Taschenbuchformat, 11,99€ mit Quittung sowie eine Dose Hundefutter, Wert 0,68€ ohne Bon, aber aus einem anderem Kaufhaus..
Und Das wars.
Am Körper keinerlei Taschen, Die geeignet waren PC Programme zu verstecken.

Nun haben wir 2 Kaufhausdödels, Die Strafanzeigen wegen Verleumdung am Hals haben. Immerhin sagten Sie das ich ein PC Programm gestohlen hätte, nicht etwa das Sie den Eindruck gehabt hätten ich hätte eventuell ein Solches eingesteckt.

Auf dem Weg nach Draußen fragte einer der Polizisten warum ich die Beiden nicht einfach in die Tüte hätte sehen lassen.

Meine Antwort: Weil Sie nicht freundlich gefragt haben.

Ein freundliches Ausweisen, verbunden mit der ebenso freundlichen Frage " Dürften wir ein mal einen Blick in ihre Tüte werfen" hätte Alles geändert.

Vielleicht ist das den 'Kaufhausdödels' eine Lektion gewesen.

Was haben sie denn gesagt, als klar war, dass Du nichts geklaut hast?
 
:lachen: Gut gemacht, Galahad!

So eine ähnliche Geschichte habe ich auch mal erlebt... war echt der Hammer... nur ohne Polizei... allerdings war das dem Typ sehr sehr unangenehm... wer weiss, wievielen Dieben das Kopf und Kragen gerettet hat, weil der sich nicht mehr traute... :/ :D
 
Da gibt es die Kleidung von Chic & Apart... genau die mit den elektronischen Sicherungsetiketten, die eigentlich beim Kauf über einen Scanner gezogen und dadurch unbrauchbar gemacht werden müssen. So eine Jacke habe ich auch, das Etikett hatte mir 2x das Mißvergnügen eingebracht.

Mit der Abweichung, daß ich die beiden Vögel ignoriert hatte und weiter nach draußen gegangen war. Die meinten dann lauthals zueinander in meine Richtung unter Berücksichtigung der Umstehenden, daß man sich die Autonummer aufschreiben wolle und Hausverbot aussprechen, Polizei etc. Natürlich passierte nichts davon, allerdings mag ich dort nicht mehr einkaufen gehen.

Im zweiten Laden wurde ich netter gefragt und hatte dann meine Taschen einzeln durch die Scannerbarriere am Ausgang geworfen und es piepte nichts. Also kein Problem.

Da ich die Jacke im Verdacht hatte tat ich sie für ein paar Sekunden in die Mikrowelle, es knackte und es gab einen kleinen Brandfleck in der Brusttasche innen. Jetzt weiß ich, wo die Dinger untergebracht sind.
 
Werbung:
Da gibt es die Kleidung von Chic & Apart... genau die mit den elektronischen Sicherungsetiketten, die eigentlich beim Kauf über einen Scanner gezogen und dadurch unbrauchbar gemacht werden müssen. So eine Jacke habe ich auch, das Etikett hatte mir 2x das Mißvergnügen eingebracht.

Mit der Abweichung, daß ich die beiden Vögel ignoriert hatte und weiter nach draußen gegangen war. Die meinten dann lauthals zueinander in meine Richtung unter Berücksichtigung der Umstehenden, daß man sich die Autonummer aufschreiben wolle und Hausverbot aussprechen, Polizei etc. Natürlich passierte nichts davon, allerdings mag ich dort nicht mehr einkaufen gehen.

Im zweiten Laden wurde ich netter gefragt und hatte dann meine Taschen einzeln durch die Scannerbarriere am Ausgang geworfen und es piepte nichts. Also kein Problem.

Da ich die Jacke im Verdacht hatte tat ich sie für ein paar Sekunden in die Mikrowelle, es knackte und es gab einen kleinen Brandfleck in der Brusttasche innen. Jetzt weiß ich, wo die Dinger untergebracht sind.

Guter Tipp mit der Mikrowelle. Ich hab nämlich das gleiche Problem mit einer Handtasche.
Die musste ich in einem Laden auch schon mal komplett auskramen, weil es gepiept hat.
Und zwar schon beim rein kommen in den Laden. :confused::rolleyes:
 
Zurück
Oben