Liebe
@kiri_klee!

































































Im Ergebnis tendiere ich dazu, deine Ex-Freundin nicht in einer männlichen Personenkarte, sondern stattdessen vielmehr in der weiblichen Personenkarte der Schlange (7) zu erblicken, und zwar aus folgenden Gründen:
1.
dass wir beide einzeln betrachtet die weibliche Rolle einnehmen im Zusammenspiel hat Sie jedoch den weiblichen Beziehungsanteil übernommen
Diese Wahrnehmung von Dir lieferte mir bereits einen ersten Anhaltspunkt dafür, dass Deine Ex-Freundin wohl eher in einer
weiblichen Personenkarte widergespiegelt werden dürfte und weniger in einer männlichen Personenkarte, so dass sich mein Blick bereits recht schnell auf die Schlange (7) als Deine Ex-Freundin fokussierte.
2.
In der 9x4-Legevariante liegt diese Schlange (7) gemeinsam mit dem Kreuz (36) in der Senkrechten genau oberhalb des Kopfes der Dame (29), die Dich verkörpert. Du als die Fragestellerin wirst in Deinem eigenen Kartenblatt immer durch die weibliche Hauptpersonenkarte der Dame (29) repräsentiert.
Die Karten, die nunmehr in der Senkrechten direkt oberhalb des Kopfes einer Personenkarte liegen, spiegeln all jenes wider, was diese Person gedanklich beschäftigt und womit sie sich gedanklich auseinandersetzt, worüber sie sich eben einen redensartlchen “Kopf macht“.
Da in dieser senkrechten Gedankenlinie der Dame (29) nun unter anderem auch die Schlange (7) liegt, legt dies bereits nahe, dass es sich bei der Schlange (7) um Deine Ex-Freundin handeln dürfte, da Du an diese zum Zeitpunkt Deiner Kartenziehung ja speziell gedacht hast und Deine Frage an Deine große Tafel ja auch speziell dieser Ex-Freundin von Dir (Schlange, 7) galt.
Das zusätzlich unterhalb der Schlange (7) in der senkrechten Gedankenlinie der Dame (29) liegende Kreuz (36) signalisiert, dass Dir sehr bewusst ist (jene Karten liegen über Dir in Deinem Kopf, also in Deinem Bewusstsein), dass alles, was mit dieser Schlange (7), sprich mit Deiner Ex-Freundin, im Zusammenhang steht, gegenwärtig eine noch nicht aufgelöste (Kreuz, 36) Herausforderung (Kreuz) für Dich darstellt, die sehr schwer auf Deinen Schultern lastet (Kreuz (36); bei einem Blick von oben auf Dein Kartenblatt liegt das Kreuz (36) bereits rein optisch auf dem Kopf- und Schulternbereich der Dame (29), die von diesem redensartlichen Kreuz (36) mit der Schlange (7) ein Stück weit regelrecht niedergedrückt wird).
3.
Trotz alle sicherlich nicht zu übersehenden und nicht hinweg zu diskutierenden “Abstriche“ und “Einbußen“ infolge Deiner vergangenen Erfahrungen und Erlebnisse mit dieser Schlange (7), also mit Deiner Ex-Freundin, übt diese gleichwohl und nach wie vor eine zumindest nicht nur als geringfügig zu bezeichnende Ausstrahlungswirkung und Anziehungskraft auf Dich aus (Sonne (31), die ebenfalls unmittelbar an die Schlange (7) angrenzt, und der eine nicht zu übersehende Strahl- und Leuchtkraft zukommen kann, die schon noch ziemlich anziehend wirken kann).
Dies bestätigt aus meiner Sicht ein weiteres Mal, dass Du Dich doch noch nicht vollständig und endgültig von dieser Schlange (7), also von Deiner Ex-Freundin, abgewandt und ihr den Rücken gekehrt hast.
In Bezug auf diese Schlange (7) “brennt“ (Sonne, 31) und “lodert“ (Sonne, 31) immer noch - wenn auch auf “Sparflamme“ (die Sonne (31) ist direkt von den Wolken (6) und dem Berg (21) umgeben) - eine restlich übrig gebliebene “Wärme“ (Sonne, 31) in Dir.
Diese Schlange (7), also Deine Ex-Freundin), hast Du also derzeit gleichwohl immer noch in Deinem Blick (Sonne (31), die auf körperlicher Deutungsebene insbesondere unsere Augen symbolisieren kann: die Sonne liefert uns das nötige Tageslicht, damit wir etwas mit unseren Augen sehen können).
4.
In der 8x4+4-Legung spiegelt diese Schlange (7) in derselben waagerechten Linie auf die Lilien (30) und in derselben senkrechten Linie auf den Herrn (28).
Die sog. “Spiegeltechnik“im Lenormand kannst Du Dir wie folgt vorstellen:
Wenn Du Dir die große Tafel gedanklich mal als ein flaches Stück Papier vorstellst, welches Du nun genau mittig zum einen in der Waagerechten und zum anderen auch in der Senkrechten zusammenfaltest und knickst, würde die Schlange (7), die in der 2. Kartenreihe liegt, in waagerechter Hinsicht genau auf die Lilien (30) und in senkrechter Hinsicht genau auf den Herrn (28) in der 3. Kartenreihe fallen.
Diese beiden Kartenpaare (1. Kartenpaar: Schlange - Lilien und 2. Kartenpaar: Schlange - Herr) würden dann also exakt übereinander liegen oder - wie es Kartendeuter bezeichnen - miteinander “spiegeln“.
Darüber hinaus lässt sich die Schlange (7) in der 2. Kartenreihe auch noch quasi diagonal bzw. schräg gegenüber auf den Brief (27) in der 3. Kartenreihe - wie es in Kartenlegerkeisen heißt - “korrespondieren“, so dass sich aus den 4 Karten Schlange (7) - Lilien (30) - Herr (28) - Brief (27) sozusagen ein gedankliches Rechteck bilden lässt.
Durch diese “Spiegeltechnik“ und “Korrespondenztechnik“ wird eine weitere karten- und deutungstechnische Verbindung zwischen den 4 Karten der Schlange (7), der Lilien (30), des Herrn (28) und des Briefes (27) hergestellt, die auf sexuelle (Lilien (30) als Karte der körperlichen Intimität) Kontakte (Brief, 27) zwischen diesen beiden Personenkarten, sprich zwischen der Schlange (7) als Deiner Ex-Freundin, und dem anderen Mann (Herr, 28), schließen lässt.
Dass die Karte der Lilien (30) in
einer ihrer Bedeutungsvarianten u. a. die menschliche Sexualität und körperliche Intimität symbolisiert, lässt sich z. B. aus der Optik einer Lilienblüte ableiten, in derem ausladenden Blütenkelch sich lange schmale Blütenstempel befinden, die im bildlich-übertragenen Sinne an das Phallussymbol des Mannes erinnern, während der ausladende Blütenkelch als solches im bildlich-übertragenen Sinne an den weiblichen Schoß erinnert.
5.
Dass Du gegenwärtig keine wirkliche Klarheit in Bezug auf das weitere “Ob“ und ggfs. “Wie“ mit Deiner Ex-Freundin (Schlange, 7) hast, zeigen auch die sog. “Schnittpunktkarten“ zwischen Dir (Dame, 29) und der Schlange (7) in der 8 x 4 + 4 Legevariante.
Wenn Du mal - ausgehend von der Dame (29) -
erstens über deren Kopf gedanklich eine senkrechte Linie nach oben ziehst, und
zweitens in der Blickrichtung der Dame (29) nach links gedanklich eine zweite waagerechte Linie nach links ziehst, und dann zusätzlich - jetzt ausgehend von der Schlange (7) -
drittens unter ihren Füßen gedanklich eine senkrechte Linie nach unten ziehst, und
viertens gedanklich eine waagerechte Linie nach rechts ziehst, treffen und überschneiden sich diese jeweils von der Dame (29) und jeweils von der Schlange (7) ausgehenden senkrechten und waagerechten Linien in den Karten der Sterne (16) und des Buches (26).
Oder anders ausgedrückt: Wenn man die Karten der Dame (29) und der Schlange (7) quasi als 2 Eckkarten eines gedanklichen Rechtecks betrachten würde, und nunmehr zu diesen 2 Eckkarten die übrigen 2 Eckkarten zwecks Vervollständigung dieses gedanklichen Rechtecks suchen würde, würde man insofern die Karten der Sterne (16) und des Buches (26) ausfindig machen, die damit zusammen mit der Dame (29) und der Schlange (7) eine zusätzliche Kombination eingehen können.
Diese gemeinsamen “Schnittpunktkarten“ der Dame (29) und der Schlange (7), also die Sterne (16) und das Buch (26), lassen den Rückschluss zu, dass das Thema “Klarheit“ (Sterne (16), die man nur dann des Nachts am Firmament erkennen kann, wenn der Himmel klar und nicht wolkenverhangen ist) zwischen Euch beiden sozusagen im übertragenen Sinne eher ein “geschlossenes Kapitel“ (Buch, 26) ist, wo noch einiges im Hintergrund schlummern (Buch) dürfte, was bislang noch nicht aufgedeckt (geschlossenes Buch) und noch nicht ans offene “Tageslicht“ gekommen ist.
Das noch geschlossene Buch (26) steht der von Dir benötigten und erhofften Klarheit (Sterne, 16) im Zusammenhang mit der Schlange (7) also noch entgegen.