Karneval - Fasching - Fastnacht - 5 Jahreszeit

Ahorn

Sehr aktives Mitglied
Registriert
22. Mai 2007
Beiträge
23.788
Ort
wo ich Wurzeln schlage
Kommende Woche ist es wieder soweit. Und eine Frage dazu: Ist der Fasching in seiner Urform nicht auch etwas Esoterisches? Was meint ihr?

Damals gabs den Begriff Esoterik nicht. Ich würde eher sagen, Fasching, Fastnet, Karneval ist in seiner Urform etwas heidnisches.
Genauso wie Ostern, Pfingsten, Weihnachten, Allerseelen usw.
 
Werbung:

winnetou

Sehr aktives Mitglied
Registriert
7. August 2008
Beiträge
2.550
Ort
n.ö.
hallo freunde,

karneval ist und war immer schon eine gute gelegenheit, die masken des alltags gegen jene einzutauschen, die man immer schon einmal sein wollte. wo sonst gibt es soviele clowns, helden, komiker, schönheiten und kostüme bis zur nacktheit? die 5. jahreszeit ist für viele wichtig, um dampf abzulassen. nur in der schweiz traut man sich das nicht. man könnte ja im suff das bankgeheimnis verraten...

lg winnetou:rolleyes:
 
S

sage

Guest
Wenn´s ein karneval wie in Venedig wäre...ja, dafür könnte ich mich noch begeistern...aber das "Schunkele" und Gegröhle hier ist eher abstoßend...und nur besoffen zu ertragen...da ich aber nur sehr selten Lalohol trinke und dann nur in Maßen(nicht Maßkrügen)...schließe ich das fenster undhoffe, daß der Zuch schneller geht als er kütt.


Sage
 

winnetou

Sehr aktives Mitglied
Registriert
7. August 2008
Beiträge
2.550
Ort
n.ö.
Wenn´s ein karneval wie in Venedig wäre...ja, dafür könnte ich mich noch begeistern...aber das "Schunkele" und Gegröhle hier ist eher abstoßend...und nur besoffen zu ertragen...da ich aber nur sehr selten Lalohol trinke und dann nur in Maßen(nicht Maßkrügen)...schließe ich das fenster undhoffe, daß der Zuch schneller geht als er kütt.


Sage

hallo sage,

lass mal anständig die sau raus und manifestiere high noon mit deiner familie. aber verwende nur platzpatronen.

lg winnetou:rolleyes:
 

Ahorn

Sehr aktives Mitglied
Registriert
22. Mai 2007
Beiträge
23.788
Ort
wo ich Wurzeln schlage
Wenn´s ein karneval wie in Venedig wäre...ja, dafür könnte ich mich noch begeistern...aber das "Schunkele" und Gegröhle hier ist eher abstoßend...und nur besoffen zu ertragen...da ich aber nur sehr selten Lalohol trinke und dann nur in Maßen(nicht Maßkrügen)...schließe ich das fenster undhoffe, daß der Zuch schneller geht als er kütt.


Sage

ist in Deutschland nicht überall so, wie im Rheinland. Gibt auch ernsthaftere Fastnacht hier. Heisst dann allerdings nicht Karneval, hat aber auch den Zweck, den Winter auszutreiben....
 
S

SunnyAfternoon

Guest
Mit der verordneten Fröhlichkeit hab ich nichts am Hut und Maskerade mag ich schon gar nicht, also geht dieser Kelch spurlos an mir vorüber.

Alle paar Jahre mal besuche ich die Faschingssitzung in unserer Kleinstadt, die schon jahrzehntelange Tradition hat. Die ist immer sehr lustig, weil halt die lokale Prominenz auf die Schaufel genommen wird. Da hat man eben auch einen persönlichen Bezug dazu.
Aber dieses tätä-tätä-tätä (nach jedem 3.Satz :confused:) geht mir unheimlich auf die Nerven und schmälert den Spaß leider sehr....zumindest bei mir..:rolleyes:
 

Urajup

Sehr aktives Mitglied
Registriert
17. November 2004
Beiträge
22.245
"Wolle mer se neilasse?".....damit hab ich´s als Nordpflanze auch nicht am Hut....:D

Aber den Karneval in Venedig habe ich vor 3 Jahren auch schon erlebt und das war sehr schön......

Venedig in der spröden Februarsonne mit Damen in Reifröcken, hohen Perücken und grell geschminkten Mündern......Die Kavaliere an ihrer Seite mit weißen Strümpfen, Samtanzügen und Spitzenjarbots......

Wenn ich so daran denke, könnte ich gleich wieder losfahren......:)



LG
Juppi
 
Werbung:

Birkana

Neues Mitglied
Registriert
9. März 2009
Beiträge
1.038
Ort
Ubi bene, ibi patria
Karneval in Venedig ist jedesmal ein zauberhaftes, mystisches Ereignis. Eigentlich müßte es ein Pflichttermin für Esoterikforum sein. Masken liebe ich, Maskenbälle ebenfalls, und habe sogar einen passenden Lieblingsplatz, den Maskensaal im Renaissance Schloß in Krumau (ein kleines Schiele-Museum gibts in der Stadt inzwischen auch).

Gut gesagt! :kiss4:

Du hast verstanden, worum es da geht! :thumbup:
 
Oben