
Mir drängt sich gerade das Gefühl auf, das wir beide das Selbe meinen und einfach nur dafür nicht die gleichen Wörter gebrauchen.
Zum Abschluss dieser Wortklauberei mit uns beiden nur noch eben von mir eine kurze Ergänzung, warum mich persönlich dieser Ausdruck "Wahnerkrankung" stört.
Du kennst sicherlich auch Äußerungen wie zum Beispiel: "Du bist ja wahnsinnig" oder "nicht bei Sinnen". Wenn man also folglich in einen direkten Umgang mit jemanden, der unter einer seelischen Erkrankung leidet, diesen Ausdruck gebraucht, würde er genau das wieder geben. Folglich nach dem Motto: "Du hast eine Wahnerkrankung und bist von daher eh nicht bei Sinnen".
Aber genau das Aurora stimmt eben nicht. Nur, weil Du krankheitsbedingt in manchen Sachen Einschränkungen mit bringst, besagt das aber noch lange nicht, dass Du auf ganzer Linie nichts auf die Reihe bekommst. Ich hatte hier im Forum in der Zwischenzeit schon gute Beiträge von Dir gelesen.
Ich verwehre mich nur gegen diese irrtümliche und auch völlig unzureichende Annahme von manchen Leuten, dass man durch eine seelische Erkrankung rein gar nichts mehr auf die Reihe bekommen würde oder gar doof wäre. Denn genau das Aurora, bist Du auch ganz bestimmt nicht.
Können wir beide das Wortdings jetzt gemeinsam abhaken?