Kann mir kaum etwas vorstellen

E

euridike

Guest
Was mache ich wenn ich mir sogut wie nichts vorstellen kann, vor Augen. Ich möchte immer die Gesichter sehen von den Leuten an die ich denke und es funktioniert nicht, ich kann mir auch die Stimmen kaum ins Gedächtnis bringen. Gibt es da eine Methode das zu üben. Auch wenn ich Bilder anschaue, es funktioniert kurz, dann löst sich das Gesicht auf. Von den Landschaften oder sonstigen Dingen gar keine Rede - ich sehe schwarz. Bestenfalls bringe ich ein Gefühl im Kopf zusammen, was es wäre wenn ich es sehen könnte, das ist so schade...
Euridike
 
Werbung:
E

euridike

Guest
Sei doch froh, dass Du noch normal bist. Es gibt hier doch genug Bekloppte...

Danke! dass ich "noch" für normal gehalten werde.
Oh ja! der Meinung kann ich mich anschließen. Ganz schön schräge Typen hier.
Ich finde es vor allem unverantwortlich, dass diese abgehobenen Typen, Leuten mit Problemen Ratschlägen geben die an verar.... grenzen.
Es gibt sicher mehr zwischen Himmel und Erde als wir uns vielleicht vor zu stellen vermögen. Aber man sollte so gewissenhaft sein, und bedenken dass es Menschen gibt, die nicht so gut geerdet sind und auf dieses picksüße Geschwafel reinfallen, und glauben sie müssten das auch können oder machen.

Trotzdem ich möchte mir auch was vorstellen können!
 

bluecaffeine

Mitglied
Registriert
1. März 2008
Beiträge
234
Hallo Euridike, wenn du nicht auf bilder ansprichst, wie ist es dann mit Klangmeditation? Walgesänge, Meeresrauschen z.B.?
 
E

euridike

Guest
Hallo Euridike, wenn du nicht auf bilder ansprichst, wie ist es dann mit Klangmeditation? Walgesänge, Meeresrauschen z.B.?

Hallo bluecaffeine,
sowas könnte ich mir gerade noch vorstellen, aber ich muss mich so konzentrieren darauf, dass nix anderes Platz hat, und es bleibt auch nach kurzer Zeit hängen.
Mir fehlt das irgendwie, dass ich keine Bilder sehen kann. Wenn jemand sagt, entspannen Sie sich, stellen Sie sich einen Ort vor, wo Sie gerne sein würden, werde ich ganz nervös, weil ich das nicht kann. Das ist jetzt nur theoretisch, es hängt da nicht mein Leben daran, aber offensichtlich können das Alle ausser mir...
Vielleicht gibt's da wo eine Blockade und ich bräuchte nur dieses oder jenes machen, dann machts klick und ich kann sehen.
LG Euridike
 

lelek

Mitglied
Registriert
1. Juli 2007
Beiträge
395
Ort
Ungarn
Hallo Euridike

Ich denke Du fragst deshalb, weil Du Meditationen machen möchtest, in denen man sich etwas vorstellen soll.
Vielleicht ist es Dein Weg, Deine Spiritualität im Gefühl "des an gar nichts denkens" zu finden. Auch das ist ein Weg und gar nicht mal der schlechteste.

Lelek
 

Bergdohle

Neues Mitglied
Registriert
20. Mai 2008
Beiträge
9
Hallo euridike,
Meine imagitives Vorstellungsvermögen konnte ich verbessern, indem ich mir am Abend die Ereignisse des Tages noch einmal im Geiste bildhaft vorstelle. Dabei fange ich mit den zuletzt erlebten Ereignissen an, bis hin zu den ersten, am Morgen erlebten Ereignissen. Bei den ersten Versuchen sind die Bilder schwach und verschwommen, aber mit einiger Übung ist es möglich die ganzen Tageserlebnisse bildhaft und gefühlsmässig in nur fünf Minuten noch einmal zu erleben.
(Diese Meditation dient dazu, das Erlebte zu klären, sein Verhalten in Einklang zu unseren Mitmenschen und Idealen zu bringen. Das nächtliche Traumleben kann durch diese Übung intensiviert werden, indem das imaginative, bildhafte Vorstellungsvermögen gestärkt wird, und indem die Träume weniger unverarbeite seelische Belastungen aus den Tageserlebnissen verarbeiten mussen, da wir uns diese ja durch das Rückerinnern bewusst machen und verarbeiten.)

Wünsche Dir alles Liebe
Bergdohle
 
E

euridike

Guest
Hallo euridike,
Meine imagitives Vorstellungsvermögen konnte ich verbessern, indem ich mir am Abend die Ereignisse des Tages noch einmal im Geiste bildhaft vorstelle. Dabei fange ich mit den zuletzt erlebten Ereignissen an, bis hin zu den ersten, am Morgen erlebten Ereignissen. Bei den ersten Versuchen sind die Bilder schwach und verschwommen, aber mit einiger Übung ist es möglich die ganzen Tageserlebnisse bildhaft und gefühlsmässig in nur fünf Minuten noch einmal zu erleben.
(Diese Meditation dient dazu, das Erlebte zu klären, sein Verhalten in Einklang zu unseren Mitmenschen und Idealen zu bringen. Das nächtliche Traumleben kann durch diese Übung intensiviert werden, indem das imaginative, bildhafte Vorstellungsvermögen gestärkt wird, und indem die Träume weniger unverarbeite seelische Belastungen aus den Tageserlebnissen verarbeiten mussen, da wir uns diese ja durch das Rückerinnern bewusst machen und verarbeiten.)
Wünsche Dir alles Liebe
Bergdohle

Hallo Bergdohle,
meine Träume sind intensiv genug, trotzdem werde ich deinem Rat nachgehen und versuchen mir den Tagesablauf vor zu stellen.
Heute Nacht wollte ich gerade einen Serienmörder verpfeiffen, als der Wecker geläutet hat. Bei mir geht es oft ganz schön hektisch zu in der Nacht.
GsD sind's nicht immer Mörder ugdl.
LG Ulrike
 
E

euridike

Guest
Hallo Euridike

Ich denke Du fragst deshalb, weil Du Meditationen machen möchtest, in denen man sich etwas vorstellen soll.
Vielleicht ist es Dein Weg, Deine Spiritualität im Gefühl "des an gar nichts denkens" zu finden. Auch das ist ein Weg und gar nicht mal der schlechteste.

Lelek

Ich versuche's halt immer wieder.
Besonders schade finde ich es wegen der Gesichter und der Stimmen von netten Menschen die ich nicht sehen kann. Um die Meditation geht's mir nicht mal so.
LG Euridike
 
Werbung:

baluchen

Neues Mitglied
Registriert
26. Dezember 2007
Beiträge
1
hallo, ich weiß nicht ob es hier erlaubt ist... aber ich suche aus dem raum bruck/mur stmk personen die sich mit selbsthypnose-bez. meditation befassen.. es gibt soviele wichtige kleine schritte in diesem bereich, die man sicherlich nur durch erfahrung gleichgesinnter erlernen kann..
vielen dank.
l.g herbert
 
Oben