kann mir jemand einen Rat geben? ich wuerde mich wirklich darueber freuen

lissie81

Neues Mitglied
Registriert
27. Oktober 2008
Beiträge
1
hi,
ich dachte ich wende mich mal an euch weil ich dachte dass die leute hier im forum offener sind und ich vielleicht neue sichtweisen erfahre.
das problem das ich habe ist folgendes. mein freund und ich haben uns vor einer wochen (erstmal) getrennt. wir hatten schon lange probleme weil er mit meinem umzug in eine andere stadt nicht zurecht kam. er hat sich immermehr zurueckgezogen und ich habe aus angst wohl immermehr gelammert und so haben wir die situation wohl gegenseitig verschlimmer. Ich glaube er fuehlte und fuehlt sich von mir im stich gelasse. aber ich kann vorerst an der raeumlichen trennung nichts aendern.
nach einer langen sendepause haben wir beschlossen, dass es besser ist erstmal keine feste beziehung beziehung zu haben sondern erst einmal zu versuchen wieder einen entspannten kontakt aufzubauen und dann weiter zu sehen. das ging erst einmal von ihm aus aber ich habe ihm zugestimmt und es akzeptiert. das gespraech war auch echt positiv und als ich gesagt habe das wir ja naechste nochmal telefonieren koennten, hat er geschockt gefragt: "warum erst so spaet". ich habe ihm erklaert dass er sich jederzeit bei mir melden kann aber seit dem habe ich nichts von ihm gehoert.
ich weiss das er mich noch liebt. er freut sich immer wenn ich anrufe moechte auch nicht dass ich auflegen, sagt mir dass ich ihm sehr wichtig bin aber ich glaube er hat angst wieder eine beziehung auf zu bauen. was kann ich eurer meinung nach tun
 
Werbung:
hi,
ich dachte ich wende mich mal an euch weil ich dachte dass die leute hier im forum offener sind und ich vielleicht neue sichtweisen erfahre.
das problem das ich habe ist folgendes. mein freund und ich haben uns vor einer wochen (erstmal) getrennt. wir hatten schon lange probleme weil er mit meinem umzug in eine andere stadt nicht zurecht kam. er hat sich immermehr zurueckgezogen und ich habe aus angst wohl immermehr gelammert und so haben wir die situation wohl gegenseitig verschlimmer. Ich glaube er fuehlte und fuehlt sich von mir im stich gelasse. aber ich kann vorerst an der raeumlichen trennung nichts aendern.
nach einer langen sendepause haben wir beschlossen, dass es besser ist erstmal keine feste beziehung beziehung zu haben sondern erst einmal zu versuchen wieder einen entspannten kontakt aufzubauen und dann weiter zu sehen. das ging erst einmal von ihm aus aber ich habe ihm zugestimmt und es akzeptiert. das gespraech war auch echt positiv und als ich gesagt habe das wir ja naechste nochmal telefonieren koennten, hat er geschockt gefragt: "warum erst so spaet". ich habe ihm erklaert dass er sich jederzeit bei mir melden kann aber seit dem habe ich nichts von ihm gehoert.
ich weiss das er mich noch liebt. er freut sich immer wenn ich anrufe moechte auch nicht dass ich auflegen, sagt mir dass ich ihm sehr wichtig bin aber ich glaube er hat angst wieder eine beziehung auf zu bauen. was kann ich eurer meinung nach tun

Ich glaube irgendwie, dass er mehr Angst davor hat, dass Du es nicht willst. Sein Verhalten sieht für mich nach ziemlicher Unsicherheit aus. Das es von ihm kam mit der Pause bedeutet nicht unbedingt dass er sich nicht eher wünschte, dass Du dagegen sein würdest. Je nachdem wie Du darauf reagiertest hat er daraus Schlüsse gezogen.

Was mich am meisten auf den Gedanken bringt, er könnte ziemlich verunsichert sein, bzw. sein Verhalten durch Unsicherheit geprägt sein, ist das mit den Telefonaten. Ich könnte mir vorstellen, dass Du in seiner Wahrnehmung einen Schritt zurück (von ihm weg) gemacht hast. Seine Reaktion "warum erst so spät"... und die Tatsache dass er sich freut wenn Du anrufst usw, passen ja nicht so recht dazu, dass er sich nicht bei Dir meldet.

Irgendwie bringe ich nicht auf den Punkt worauf ich hinaus will. ;)

Zwischen Mann und Frau, innerhalb einer Beziehung, spielt der Gedanke der Gleichwertigkeit des "brauchens" eine große Rolle. Nur die allerwenigsten Beziehungen kommen ganz ohne "brauchen" aus, das letztlich eher ein negativer Faktor ist. Aber was fast immer ein Problem bringt ist, wenn einer von beiden denkt, der andere brauche ihn nicht so sehr wie es umgekehrt der Fall ist. Wenn Du z.B. sagst, er könne Dich jederzeit anrufen, dann ist das aus Deiner Sicht vielleicht die Ermutigung dazu, dass er Dich anruft, was Du Dir ja auch wünschen würdest. Aus seiner Sicht hingegen kann es so aussehen, als ob Du sozusagen nur freundlich sein willst, bzw. es kein Problem wäre wenn er es nicht tut. Das ist so ein bisschen eine Art "Spiel" was Unabhängigkeit betrifft. Er hat möglicherweise das Gefühl, dass Du ziemlich unabhängig bist, ihn eben nicht so sehr brauchst wie er Dich. Eine Reaktion auf etwas das negativ gedeutet wird, ist immer in eine Richtung extrem. Das wäre in diesem Fall klammern, dass er ständig Kontakt sucht, oder dass er Dir zeigt wie unabhängig er selbst ist und einen Schritt zurückmacht. Allerdings ist das kein souveräner Schritt... Das ist Angst verletzt zu werden.

Wenn Du Dich selbst beobachtest, kannst Du vielleicht erkennen was ich meine. Denn wahrscheinlich deutest Du sein Verhalten jetzt auch in so eine Richtung und ein Teil von Dir sagt jetzt, Du solltest vorsichtig sein, wieviel Du sozusagen "investierst". Denn was alle fürchten ist, vollkommen offen und ohne jede Art von Schutz zu zeigen/sagen was sie wünschen und dann enttäuscht zu werden. Dadurch entsteht oft so ein hin und her. Das ist fast ein bisschen wie ein Machtkampf. Frag Dich mal, inwieweit Du selbst Tendenzen hast, die Dich aus Angst auch mal einen Schritt zurückgehen lassen... Ich glaube, dass so etwas bei ihm vorherrschend sein könnte.

VG,
C.
 
Hallo!


Denke, wenn ihr euch liebt, wirklich liebt, dann wird das wieder.....

Mit Geduld und vor allem Ehrlichkeit....

Wünsche euch alles Liebe....


Felice
 
hi,
das problem das ich habe ist folgendes.........was kann ich eurer meinung nach tun


Liebe Lissie!

Mir fehlt bei Deiner Darstellung der springende Punkt, nämlich ob Du mit ihm wieder zusammenkommen oder getrennt bleiben möchtest und Dir Sorgen um ihn machst - das kann ich nämlich nicht sicher herauslesen aus der Schilderung.

Liebe Grüße
Suena
 
hi,
ich dachte ich wende mich mal an euch weil ich dachte dass die leute hier im forum offener sind und ich vielleicht neue sichtweisen erfahre.
das problem das ich habe ist folgendes. mein freund und ich haben uns vor einer wochen (erstmal) getrennt. wir hatten schon lange probleme weil er mit meinem umzug in eine andere stadt nicht zurecht kam.

Was hattest du an der Stelle erwartet? Das deutet sich schon in den ersten Gesprächen an, bevor man in einer anderen Stadt zieht. An dieser Stelle muss man auch ganz genau hinhören was der Partner dazu sagt ist er bereit zu warten? Trägt er die Beziehung total mit? Gibt es da offene und ehrliche Zeichen um trotzdem ein Gemeinsames entgegenkommen, auch auf der Entfernung hin mit zu machen und was will man selber. Du hast das Problem in der Beziehung getragen und hier gehört auch die Frage dazu: Wie lange ward ihr zu sammen. Welche Wege kann man gehen um sich nicht gegenseitig in der Entwicklung Arbeitsplatz und Fortkommen im Weg zu stehen. Auch die Frage: Ist dir deine Beziehung wichtiger oder dein eigener Wertegang? Was ist für dich wichtig, das musst du dir selber beantworten.

er hat sich immermehr zurueckgezogen und ich habe aus angst wohl immermehr gelammert und so haben wir die situation wohl gegenseitig verschlimmer. Ich glaube er fuehlte und fuehlt sich von mir im stich gelasse. aber ich kann vorerst an der raeumlichen trennung nichts aendern.

Da wo im Elternhaus über alles was anfällt immer gesprochen wurde ist man in der Situation ein Schritt vorraus, das zweite macht unsere Seele wie sie alles auffängt, Fehler sind dazu da das sie gemacht werden. Ich gehe mal davon aus das noch nichts verloren ist. Aber ihr braucht beide eure Zeit. Denke dran wir Frauen wollen reden, wenn die Männer lieber Schweigen auch andersrum trifft es manchmal zu. Misstrauen können auch von alte Wunden kommen oder die Seele spricht zu und und wir können in den Moment nicht sagen warum wir so reagieren. Du kommst mir rüber als ob deine Seele kein Vorleben hat, aber die Seele deines Freundes.

nach einer langen sendepause haben wir beschlossen, dass es besser ist erstmal keine feste beziehung beziehung zu haben sondern erst einmal zu versuchen wieder einen entspannten kontakt aufzubauen und dann weiter zu sehen. das ging erst einmal von ihm aus aber ich habe ihm zugestimmt und es akzeptiert. das gespraech war auch echt positiv und als ich gesagt habe das wir ja naechste nochmal telefonieren koennten, hat er geschockt gefragt: "warum erst so spaet". ich habe ihm erklaert dass er sich jederzeit bei mir melden kann aber seit dem habe ich nichts von ihm gehoert.

Hier wäre es besser gewesen zu schweigen um das offen zu lassen.

ich weiss das er mich noch liebt. er freut sich immer wenn ich anrufe moechte auch nicht dass ich auflegen, sagt mir dass ich ihm sehr wichtig bin aber ich glaube er hat angst wieder eine beziehung auf zu bauen. was kann ich eurer meinung nach tun

Garnichts Besinne dich darauf dein Inneres zu schicken, kommt beide erst einmal zu Ruhe.
 
Werbung:
Ruf ihn doch selbst an. Vielleicht braucht er das einfach. Vielleicht denkt er du hast das nur so gesagt und hast es nicht ernst gemeient. Wer weiss wa sin seinem Kopf vor sich geht. Einfach nachfragen;).
 
Zurück
Oben