kann aus wissenschaft , liebe werden

cheerokee

Sehr aktives Mitglied
Registriert
9. September 2012
Beiträge
1.480
Ort
waldviertel raabs
Hallo !

Ich seh mir gerade Hochzeit beim ersten Blick an .
Wo Wischenschafter den Richtigen Partner für den anderen finden . Alle Achtung vor den Kanditaten einen Fremden Menschen zu Heiraten , ohne zu Kennen oder zu Lieben . Das es Menschen gibt die sich auf so ein Projekt einlassen .
Glaubt ihr das aus Wissenschaft Liebe werden kann ?
lg Cheerokee
 
Werbung:
Hallo !

Ich seh mir gerade Hochzeit beim ersten Blick an .
Wo Wischenschafter den Richtigen Partner für den anderen finden . Alle Achtung vor den Kanditaten einen Fremden Menschen zu Heiraten , ohne zu Kennen oder zu Lieben . Das es Menschen gibt die sich auf so ein Projekt einlassen .
Glaubt ihr das aus Wissenschaft Liebe werden kann ?
lg Cheerokee

Die Frage ist nicht richtig.
Wissenschaft ist Wissenschaft und Liebe ist Liebe.
Wenn du meinst, ob dadurch eine Beziehung , auch mit Liebe werden kann , dann würde ich sagen JA.
Es gibt einige Länder, da werden die Partner von den Eltern bestimmt. Das erstaunliche dabei ist, dass das Scheitern solcher Beziehungen genauso hoch ist, wie in den Ländern , wo freie Wahl besteht.
Man kann zusammenwachsen .

Da fällt mir gerade ein Satz vom H.Hesse ein:

"Und es gab keine Frau, die man nicht hätte lieben können. "
 
Es ist mir bewusst das es Länder gibt wo die Eltern den Partner aussuchen . Sicher kann man zusammen wachsen , und Früher war es doch auch so bei uns das viel geheiratet wurde weil die Frau Schwanger wa und vorert auch keine Liebe da war , oder gheiratet wird nur wegen des Geldes . Für mich ist es interessant das einige Wissenschafter aus der Wohnsituation usw... den angeblich richtigen Partner finden könnte . ist doch irgendwie abschreckend , meinen Partner möcht ich mir selber finden - Nee hab ich ja schon :-)
 
Für mich ist Liebe ohne den überspringenden Funken, die Prise Magie und Mysterium zugleich, unvorstellbar. Dass es bei vielen Menschen ganz andere Beweggründe für Ehe/Partnerschaft/zusammen sein gibt, ist mir auch klar, ich kenne einige Paare, die recht pragmatisch zusammen gefunden haben und daraus ist dann eine Art freundschaftliche Vertrautheit geworden. Wem das genügt, der kann damit sicherlich zufrieden sein/werden, für mich war das nie genug. Ich glaube darum nicht, dass es ein empfehlenswertes Konzept für alle gibt, am Ende unserer Tage sollten wir einfach gut finden was wir gemacht und wie wir gelebt haben, der Rest ist unwichtig.
 
Werbung:
Zurück
Oben