Kampfsport

Meine beste Freundin hat mit Thaiboxen begonnen, mittlerweile macht sie MMA in den USA. Das ist nun etwas ganz anderes als das hier gezeigte - allerdings vereint MMA einiges an Kampfsportarten und sowohl ihre Fitness wie auch ihr Auftreten haben sich völlig verändert. Sie betreibt das ja nun professionell - aber auch im Alltag fühlt sie sich einfach sicherer, falls sie jemals in eine bedrohliche Situation kommen sollte.

Wobei sie als Kampfsportlerin rechtliche Konsequenzen zu fürchten hätte, wenn sie ihr Können gezielt zur Verteidigung einsetzt.
 
Werbung:
Hier kann man übrigens noch Bruce Lee als Wing Chun - Kämpfer sehen. Er hat es da zwar auch schon etwas abgewandelt, aber das meiste ist Wing Chun. Ab 45ter sekunde kommt übrigens auch der Demonstrationskampf von dem ich oben sprach. War am selben Tag wie die One-Inch-Punch-Demonstration:


Meine verstorbene große Liebe hatte auch damit begonnen Wing Chun zu erlernen.
Soll ja ursprünglich, wenn man einigen mündlichen Überlieferungen glauben schenkt, von einer Frau (einer chinesischen Nonne) speziell dafür entwickelt worden sein, um der körperlichen Überlegenheit der Männer, insbesondere den Shaolin-Kämpfern Paroli bieten zu können.

 
Meine beste Freundin hat mit Thaiboxen begonnen, mittlerweile macht sie MMA in den USA. Das ist nun etwas ganz anderes als das hier gezeigte - allerdings vereint MMA einiges an Kampfsportarten und sowohl ihre Fitness wie auch ihr Auftreten haben sich völlig verändert. Sie betreibt das ja nun professionell - aber auch im Alltag fühlt sie sich einfach sicherer, falls sie jemals in eine bedrohliche Situation kommen sollte.

Wobei sie als Kampfsportlerin rechtliche Konsequenzen zu fürchten hätte, wenn sie ihr Können gezielt zur Verteidigung einsetzt.


Wieso darf sie das nicht?
Kann man das denn so genau nachweisen?
 
Neben all der schrecklichen Kämpferei muß doch auch noch etwas Taichi her!



Oder aber ein wenig inneres Chigong:



Oder man macht mal ne Form wie hier in dem Video ab 3:00

 
Hallo ihr,

ich kann Shaolin Si Kung Fu empfehlen. Dabei kommt es in hohem Maße auf ganzheitliche Disziplinierung (des Körpers/des Geistes) an. Die Übungen sind sehr anstrengend; der meditative Aspekt steht absolut im Vordergrund.

Das habe ich eine Weile gemacht. Und es tat mir sehr, sehr gut. Leider hat die Schule aufgrund gesundheitlicher Probleme des Shifus schließen müssen.


 
Zuletzt bearbeitet:
Meine beste Freundin hat mit Thaiboxen begonnen, mittlerweile macht sie MMA in den USA. Das ist nun etwas ganz anderes als das hier gezeigte - allerdings vereint MMA einiges an Kampfsportarten und sowohl ihre Fitness wie auch ihr Auftreten haben sich völlig verändert. Sie betreibt das ja nun professionell - aber auch im Alltag fühlt sie sich einfach sicherer, falls sie jemals in eine bedrohliche Situation kommen sollte.

Wobei sie als Kampfsportlerin rechtliche Konsequenzen zu fürchten hätte, wenn sie ihr Können gezielt zur Verteidigung einsetzt.


Hey Fisch .

Ich schaue mir sehr gerne mit Junior auf Eurosport immer so gegen 21:30 K1 an . Vielleicht kennst du das da geht es eben um MixedMartialArts ( MMA)
wo die verschiedenen Arten sinnvoll gegeneinander eingesetzt werden sollen .

Sehr empfehlenswert wenn man auf sowas steht da gibt es auch Titel Kämpfe und die Beggenungen sind oftsehr interessant .

Natürlich hat deine Freundin mit Konsequenzen zu rechnen . Sie darf entwaffen aber nicht Knochenbrechen und ähnliches sie kann sich bei einem Angriff wehren darf aber selbst nicht angreifen usw ..die gerichte ( in Ö ) sind da sehr happig drauf .

mfg
 
Neben all der schrecklichen Kämpferei muß doch auch noch etwas Taichi her!

Nette Videos aber bis man das drauf hat können Jahrzehnte vergehen .

Außerdem unterrichten die wenigsten derartige formen von Kampfkunst .

Viele wissen nicht einmal das einige Schläge erst ein paar cm im Körper drinnen ihre volle Wirkung entfalten .

Aber echt toll anzusehen :)
 
Hallo ihr,

ich kann Shaolin Si Kung Fu empfehlen. Dabei kommt es in hohem Maße auf ganzheitliche Disziplinierung (des Körpers/des Geistes) an. Die Übungen sind sehr anstrengend; der meditative Aspekt steht absolut im Vordergrund.

Das habe ich eine Weile gemacht. Und es tat mir sehr, sehr gut. Leider hat die Schule aufgrund gesundheitlicher Probleme des Shifus schließen müssen.


Wir hatten einen Shaolin Tempel auf der Mariahilfer straße . Nachdem der ORF dort war und eine Reportage darüber bracht dachte ich mir das muss ich mir mal anschauen . Naja war nicht wirlich spannend . Wobei mir das gezeigte in den Videos durchaus gefällt so fehlt mir doch etwas das Direkte .

mfg
 
Hey Fisch .

Ich schaue mir sehr gerne mit Junior auf Eurosport immer so gegen 21:30 K1 an . Vielleicht kennst du das da geht es eben um MixedMartialArts ( MMA)
wo die verschiedenen Arten sinnvoll gegeneinander eingesetzt werden sollen .

Sehr empfehlenswert wenn man auf sowas steht da gibt es auch Titel Kämpfe und die Beggenungen sind oftsehr interessant .

Natürlich hat deine Freundin mit Konsequenzen zu rechnen . Sie darf entwaffen aber nicht Knochenbrechen und ähnliches sie kann sich bei einem Angriff wehren darf aber selbst nicht angreifen usw ..die gerichte ( in Ö ) sind da sehr happig drauf .

mfg

Ja, kenn ich. Ich wurde ausgiebig mit der Thematik vertraut gemacht :D

Sie beginnt gerade, in den USA Fuß zu fassen, denn in Europa ist nicht viel zu holen in Bezug auf MMA. Ihre ersten Kämpfe hat sie schon in Amerika bestritten, weitere folgen. Dort geht man auch völlig anders mit dem Thema um. Sehen hier viele einfach nur wildes Geprügel, wird dort nicht außer Acht gelassen, welche Konzentration und Technik dahintersteht.

Und stimmt, juristisch kann es erhebliche Konsequenzen haben, wenn sie sich verteidigt und dazu ihr Kampfsportwissen nutzt. Aber dazu kommt es hoffentlich eh nicht :)
 
Werbung:
Nette Videos aber bis man das drauf hat können Jahrzehnte vergehen.
Unbedingt, ja.

Außerdem unterrichten die wenigsten derartige formen von Kampfkunst.
Hier im Westen sicherlich. Es wird aber wohl auch daran liegen, daß es wenige Schüler gibt, die soweit sind, daß sie mit diesen Lerninhalten in Kontakt kommen können.

Viele wissen nicht einmal das einige Schläge erst ein paar cm im Körper drinnen ihre volle Wirkung entfalten .

Aber echt toll anzusehen :)
Was ich mir ja wenigstens einmal im Jahr anschaue, das sind die Erklärungen zum Heart-Sutra von Lama Dondrup. Das sind insgesamt 3 Videos, die sich wirklich anzuschauen lohnen. Wenn man ihm gut zuhört, wie er das Chigong auf der Basis des richtigen Verständnisses für das Herzsutra erklärt und ihm bei der Demonstration zuschaut, dann kann man erahnen, daß man das so wohl in einem westlichen Leben kaum erreichen kann. Auch in Jahrzehnten nicht.

lg
 
Zurück
Oben