Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
maaahhh .... das ist ein richtig tolles video
schön, dich darauf in action zu sehen und auch mal deine stimme zu hören. und es war herrlich anzuschauen, wie du der hummel den *trick* mit der klappe gezeigt hast und wie sie es dann tatsächlich durch deine hilfestellung gelernt hat, das ding zu bewältigen.
ich find das richtig rührend und bezaubernd, wieviel herzblut du in dieses hummelhausprojekt steckst
hoffentlich mußt du nicht jeder einelnen erst beibringen, wie sie rein- und rauskommt![]()
Freut mich, dass Dir das Video gefallen hat. Hummeln sind wirklich intelligent und sehr lernfähig, es wurden schon Experimente mit ihnen gemacht, in denen sie Aufgaben lösen mussten, um an eine leckere Zuckerlösung zu kommen. Das haben sie durch selber Nachdenken geschafft!
Die Königin hat nun gelernt, wie sie die Klappe des Hauses bedienen muss. Wenn die ersten Arbeiterinnen bald zur Welt kommen, kennen sie den Eingang/Ausgang nicht anders als mit geschlossener Klappe, deshalb werden diese jungen Damen ohne meine Hilfe damit klar kommen.
Ich hoffe, dass die Klappe auch davor schützt, dass keine anderen Hummelarten als Königinnenmörderinnen dort reinkommen… Heute habe ich meinen zweiten Gang für das monatliche Hummelmonitoring gemacht, also den Gang für den Monat April und die erste Hummel, die ich eingefangen und dokumentiert habe, war eine Kuckuckshummel, die wohl meist Erdhummelnester erobert. Fand ich schon spannend, solch eine Hummel mal anzutreffen!
Hier, auf den ersten Blick könnte man sie für eine Erdhummel halten
Anhang anzeigen 155553
Anhang anzeigen 155554
Aber diese Art hat sehr kräftige Kiefer und muss wohl auch einen sehr viel längeren Stachel haben, was man halt zum Königinmorden so braucht.
Anhang anzeigen 155555
ich bin gespannt, wozu sie fähig sind, wenn du mit ihnen fertig bistFreut mich, dass Dir das Video gefallen hat. Hummeln sind wirklich intelligent und sehr lernfähig, es wurden schon Experimente mit ihnen gemacht, in denen sie Aufgaben lösen mussten, um an eine leckere Zuckerlösung zu kommen. Das haben sie durch selber Nachdenken geschafft!![]()
also auf die kuckuckshummel wär ich prompt reingefallen, für mich sieht sie tatsächlich wie eine erdhummel aus und so sehr achte ich ja meist nicht auf details.Ach so, und man erkennt Kuckuckshummeln noch daran, dass sie keine Pollenhöschen haben, sowas brauchen sie ja nicht, da sie selber ihre Brut nicht versorgen, das lässt sie die Arbeiterinnen/Töchter der ermordeten Königin machen.
Aber ihn zu entdecken muss ein cooler Moment gewesen sein!und dann hatte ich mal wieder richtig pech .....
als ich vor einigen tagen gerade von einer tour zurückkam, ließ ich mich erschöpft ins auto plumpsen und zog die tür zu. da setzte sich doch glatt mein wunschfotomotiv quasi direkt vor meine nase bzw. ca 10 meter vor die motorhaube meines autos auf die kleine holzüberdachung einer nabu-hinweistafel.
wieder aussteigen wäre mir nicht möglich gewesen, da wäre er weggewesen.
also konnte ich nur ein beweisfoto durch die schmutzige und schräge windschutzscheibe machen, wodurch das bild natürlich voll unscharf wurde
![]()
Ich habe den Wiedehopf noch nie gesehen und kann ihn auf dem Foto klar und deutlich und scharf genug erkennen. Was für ein schönes Tier.
und dann hatte ich mal wieder richtig pech .....
als ich vor einigen tagen gerade von einer tour zurückkam, ließ ich mich erschöpft ins auto plumpsen und zog die tür zu. da setzte sich doch glatt mein wunschfotomotiv quasi direkt vor meine nase bzw. ca 10 meter vor die motorhaube meines autos auf die kleine holzüberdachung einer nabu-hinweistafel.
wieder aussteigen wäre mir nicht möglich gewesen, da wäre er weggewesen.
also konnte ich nur ein beweisfoto durch die schmutzige und schräge windschutzscheibe machen, wodurch das bild natürlich voll unscharf wurde
wiedehopf
![]()
ich bin gespannt, wozu sie fähig sind, wenn du mit ihnen fertig bist
also auf die kuckuckshummel wär ich prompt reingefallen, für mich sieht sie tatsächlich wie eine erdhummel aus und so sehr achte ich ja meist nicht auf details.
aber cool .... gleich mit deinem ersten fang an dem tag haste sowas besonderes erwischt
apropos kuckuck ..... heute morgen im garten hab ich die ersten kuckucksrufe in diesem jahr gehört.
und heut nachmittag unterwegs im raps hat mir so ein kuckuck beinahe einen scheitel gezogen als er mit einem affenzahn hinterrücks angerauscht kam.
sie sind also wieder da.
jetzt müssen sie sich nur noch vor meine kamera setzen und stillhalten![]()
mein herz schlug purzelbäumeAber ihn zu entdecken muss ein cooler Moment gewesen sein!
die sind wirklich schönIch habe den Wiedehopf noch nie gesehen und kann ihn auf dem Foto klar und deutlich und scharf genug erkennen. Was für ein schönes Tier.
dankeDas Foto ist doch toll gelungen! Glasklare Umrisse und super erkennbare Muster und Farben!![]()
wenn mir jemals hummeln begegnen sollten, die eine polonaise fliegen, dann weiß ich wo sie herkommenIch werde drüber nachdenken, was die Damen hier noch bei mir lernen müssen!![]()
jetzt also auch noch gartenhummelnBeim Fangen und anschließendem Fotografieren habe ich auch nicht bemerkt, welch seltener Fang mir da ins Netz geflogen ist, obwohl ich schon ein wenig stutzig wurde, weil die Farbzusammenstellung nicht so typisch Erdhummel war (die haben ja einen weißen Po und etwas höher einen gelben Streifen auf dem Hinterleib). Und diese Kuckuckshummel hat ja einen gelben Po. Erst zu Hause habe ich dann richtig Muße, jede Hummel, die ich fotografiert habe, richtig zu bestimmen. Zum Beispiel habe ich auch mehrere Gartenhummeln eingefangen, die könnte man auch auf den ersten Blick für Erdhummeln halten
also hier sind sie jetzt schon überall.Aber dass der Kuckuck schon bei Dir singt! Ich habe bei mir noch keinen gehört. Aber vielleicht ist er in den nächsten Tagen auch wieder da!![]()