kaaba on pirsch

Werbung:
@atulandis
wieder schöne bilder vom kerni (y)
goldammern gibt es hier im drömling ja wie sand am meer aber an meiner futterstelle haben die sich trotzdem noch nie blicken lassen.



deswegen denke ich ja in erster linie an marder, das sind schließlich wahre kletterkünstler und denen würd ich sogar zutrauen, dass sie sich vom stamm des häuschens irgendwie an den häuschenbodenrand krallen und hochziehen können. lang genug dafür sind sie ja :D
sie können aber auch sehr gut und weit springen .... z.b. von deinem hausdach runter aufs vogelhäuschen. oder von einem in der nähe stehenden baum.

eine userin vom naturforum füttert zwei ganze mardergroßfamilien mit durch ... baummarder sowie steinmarder.
die hat ihr vogelhaus auf dem balkongeländer befestigt und auf den balkon kommen sie über das hausdach.
sie füttert sie zusätzlich zum vogelfutter mit mett und butterplätzchen :D
auch eichhörnchen, mäuse und sogar einen siebenschläfer fotografiert sie da regelmäßig.
also marder finden in der regel einen weg zur futterquelle.

Zunächst schönen Dank für den ausführlichen Erfahrungsbericht. :)

Nach meinem letzten Posting schaute ich zur Abwechslung mal wieder auf dem Balkon vorbei. Ich bemerkte sofort, dass sich jemand an der Futterstelle auf dem Rasen befand. Als ich die Taschenlampe einschaltete, sah ich zu meiner Verwunderung keinen Igel, auch keinen Waschbären, sondern 2 Waschbären. :D

Zumal stand ich am nächsten Tag relativ früh, nämlich um 5 Uhr, auf, um nachzuschauen, wie es sich mit dem Futter im Häuschen verhält. Und so sah ich, dass das Futter wohl nachts nicht angerührt wurde bzw. noch einiges davon da war. Die Schale mit Haferflocken, die sich unterhalb des Hauses auf dem Boden befand, war selbstverständlich leer. Somit geh ich davon aus (natürlich ohne Gewähr, denn vielleicht war in der Nacht kein Marder o.ä. da gewesen), dass ca. zwischen 5 und halb 7 richtig Action geboten ist und in der Zeit das Häuschen so gut wie leergefuttert wird. Wobei ich abends meistens – bis z.B. auf Haferflocken – das Häuschen nicht richtig bis sozusagen unters Dach auffülle. Das tu ich morgens.

Abschließend heute mal Bilder, die bei geöffnetem Fenster geschossen wurden: :D

1zajxh.jpg


5stjr2.jpg


Meisi-Special :) :D

3b7jto.jpg


4iokq4.jpg


2flknp.jpg
 
Yep, beim Zorro hat das doch tarntechnisch angeblich auch funktioniert. Gut möglich aber, dass man mir mit dieser Story - bloß einen Waschbären aufbinden wollte.:rolleyes::D

also den zorro hab ich eigentlich immer nur wegen seiner maske erkannt.

sei froh, dass es nur ein waschbär war ... die sind leichter als braunbären :D
 
Werbung:
@atulandis
was hast denn du für abgefahrene akrobatenvögel!?
wie der specht da hängt :D
und die kleine meise übt wohl schonmal fürs bungee jumping :ROFLMAO:

hihihi.... wo 2 waschbären sind, dürfte der nachwuchs nicht weit sein!
da bin ich gespannt, wohin das noch führt.
wenn ich mich recht erinnere, schrieb @cailin nämlich mal, dass die bären ihr die scheune zerlegen würden wenn sie sie nicht anständig füttern würde.
bei dir würden sie bestimmt auch was zum zerlegen finden :D
 
Zurück
Oben