kaaba on pirsch

Werbung:
@kaaba libre

Sorry, dass ich jetzt erst antworte, aber die letzten Tage waren ein wenig stressig und morgen geht es mit dem nächsten Geburtstag weiter. Der Mai ist extrem, was das betrifft. Da wirst du nicht mehr so schnell nüchtern. :D

Das Rotschwänzchen verhält sich sehr ähnlich wie bei dir. Wobei ich meine, dass es evtl. schon ein klein wenig bei mir im Futterhaus genascht hat. ^^

Deine Bilder sowie das Video sind mal wieder der absolute Knaller. :thumbup:

Was das gegenseitige Füttern der Vögel betrifft, hab ich so ein Verhalten bei meinen Gästen wie den Grünfinken und z.B. den Kernis auch schon beobachtet. :)

Mein Verbrauch an zerstückelten Meisenknödeln ist in den letzten Tagen deutlich gestiegen. Das liegt wohl v.a. an den Spatzen. Ihre Säule mit Streufutter fliegen sie z.Z. eher selten an, aber ich sorge auch selbst dafür, dass genug Futter für sie, die Finken etc. auf dem Boden liegt.

Ansonsten hat sich die Tage was geändert. So macht sich die eigentlich dauerhafte Präsenz der Spatzen deutlich bemerkbar. Das liegt wohl an der Brutzeit. Den Anfang machen somit die Spatzen und heute hab ich den Beweis dafür bekommen, da sie ihre Jungen zu mir in den Schnellimbiss mitbrachten. :)

1usqpd.jpg


2dls82.jpg


33ws23.jpg


Ich hoffe, dass sich deine Bronchitis in der Zwischenzeit verkrümelt hat. Zumindest wünsche ich dir eine rasche sowie schnelle Genesung. :)
Und du weißt ja: Wenn sonst nix hilft, aber Bac hilft immer. :) :D :beer3:

Adeee :winken5: ... und die Freibadsaison ist eröffnet ^^ :D

495s8j.jpg


5zqsw4.jpg


6y7p78.jpg
 
@atulandis
wie schööön, die hungrigen babyspatzis :love2:
da haben die eltern jetzt alle schnäbel voll zu tun.
und jaaaa, planschen macht spaß :D ..... meine piepmätze wissen die wasserschale auch zu schätzen.
und auf paulis hügel nehmen sie auch immer gern ein sandbad.

bei mir verändert sich auch ständig irgendwas was die menge und die arten der vögel betrifft, die an meine futterstellen kommen.
zur zeit kommen nur noch selten meisen. auch die kernis hab ich seit ein paar tagen schon nicht mehr gesehen.
dabei waren sie zuletzt fast schon dauergäste in meinem futterhaus.
trotzdem herrscht noch immer reger betrieb, denn die spatzenbande und die grünfinken kommen verstärkt.
auch die elstern sind hungriger als sonst.
und die dicken ringeltauben quetschen sich inzwischen auch ins häuschen.
die eichelhäher sind nach wie vor gefräßig und rabiat aber dafür nicht mehr den ganzen tag anwesend.
an futter brauche ich jetzt deutlich mehr mischfutter und entsprechend weniger nüsse.

was meine bronchitis angeht hat es mich echt voll fies erwischt.
ich hatte und habe ja noch immer mit der raupenhaarallergie zu kämpfen, die ja die bronchien verengt und zu atemnot führt.
dazu kam dann die bronchitis, die ebenfalls die bronchien verschließt.
ich hab so manchesmal verzweifelt nach luft gerungen.
inzwischen ist es aber wieder besser und seit samstag bin ich schon wieder am rumstromern.
langsam zwar, damit ich nicht ins keuchen gerate, aber immerhin :)
aber ich werd noch eine ganze weile medikamente nehmen müssen.
eines zum entkrampfen der bronchien, eines zum weiten der bronchien und ein anithistaminikum gegen die allergie.

ach ja.... dass dein rotschwänzchen aus dem futterhaus nascht liegt wahrscheinlich daran, dass sich manchmal auch ein saftiger schnakenbraten da hinein verirrt.
meine spatzen fangen sich im häuschen auch schonmal so einen leckerbissen :D
 
Werbung:
Zurück
Oben