kaaba on pirsch

Werbung:
10-04-09-003-milben.jpg
Zu diesem Bild mit den sich paarenden Mauerbienen (aufgenommen am 10.04.2009 in Grüningen) schreibt mir der Wildbienen-Fachmann:
"Bei den "Objekten", die den Thorax des bicornis-Männchens um-hüllen, handelt es sich um Milben und zwar um deren Jugend-stadium. Bei der Paarung gelangen Milben auf das Weibchen, das sie in das Nest trägt, wo sich die Milben später vor allem am Pollen entwickeln und vermehren. Bei starkem Auftreten können sie eine Mauerbienen-Population schädigen, meist sind es aber nur einzelne Tiere, die davon befallen sind. Die Bienenmännchen funktionieren also als Transporteure. Die Milben krallen sich an der schlüpfenden Biene fest und gelangen so ins Freie."



Schau mal, Kaaba, das habe ich gefunden. Tatsächlich haben die sich gepaart, da hattest Du recht.:)
Der Rest steht da zur Info.
 
10-04-09-003-milben.jpg
Zu diesem Bild mit den sich paarenden Mauerbienen (aufgenommen am 10.04.2009 in Grüningen) schreibt mir der Wildbienen-Fachmann:
"Bei den "Objekten", die den Thorax des bicornis-Männchens um-hüllen, handelt es sich um Milben und zwar um deren Jugend-stadium. Bei der Paarung gelangen Milben auf das Weibchen, das sie in das Nest trägt, wo sich die Milben später vor allem am Pollen entwickeln und vermehren. Bei starkem Auftreten können sie eine Mauerbienen-Population schädigen, meist sind es aber nur einzelne Tiere, die davon befallen sind. Die Bienenmännchen funktionieren also als Transporteure. Die Milben krallen sich an der schlüpfenden Biene fest und gelangen so ins Freie."



Schau mal, Kaaba, das habe ich gefunden. Tatsächlich haben die sich gepaart, da hattest Du recht.:)
Der Rest steht da zur Info.

wußt ichs doch :cool:..........die hündchenstellung würd ich sogar mit geschlossenen augen erkennen :D
mauerbienen sind das also.....aha.
ist schon krass, wie raffiniert diese milbenviecher sind.
und voll lästig für die armen bienen.
:danke:
 
Werbung:
Zurück
Oben