kaaba on pirsch

Werbung:
aber schön is er schon, der Sperber

ja, schön isser.
das pärchen ist letztes jahr in das wäldchen hinter meinem garten eingezogen und hat als erstes fast alle elstern und eichelhäher plattgemacht.
jetzt im frühjahr hatten sie nachwuchs und haben ihn mit bis zu 4 entenküken von einem nachbarn gefüttert.
ich hab sie jeden tag gesehen, wie sie mit ihrer beute zum nest geflogen sind und einmal hab ich einen sogar noch auf dem grundstück vom nachbarn fotografiert.
ich glaub, ich hatte die bilder nicht hier reingestellt weil sie wegen der entfernung und dem zoom so schlecht geworden sind....

so stand er eine weile in der luft und visierte sein opfer an




und hier mit entenküken im schnabel, kackfrech noch auf dem trecker des nachbarn sitzend
 
gesehen hab ich das hier schon öfter.
nur wissen, was es ist, tu ich nicht....








das dürfte wohl ne schwebfliege sein...




kussmund :D
 
Das ist keine Schwebfliege. Die sind viel zarter und nicht so plüschig. ;)
Das weiße Insektenviech sieht aus wie 'ne Mücke :eek:
 
Werbung:
:lachen: zeig mir bitte mal ein eichhörnchen mit entenküken im schnäuzchen!

Als Entenküken würde ich den Eichhörnchen aber trotzdem vorsichtshalber lieber aus dem Weg watscheln, glaub ich. :weihna2
In der Regel kommen Hörnchen gut ohne tierisches Eiweiß aus. Ihren sehr geringen Bedarf decken sie mit den unter der benagten Rinde sitzenden Insekten und Raupen. Eichhörnchen sind sehr flexibel und können sich den Gegebenheiten anpassen. So wurde etwa beobachtet, dass in reinen Kiefernwäldern, in denen das Nahrungsangebot sehr knapp ist, Hörnchen ab und zu kleinste Jungvögel aus dem Nest holen. Es ist dabei aber gut möglich, dass es sich hier um schon tote Tiere gehandelt hat.
Quelle: Eichhörnchen-Hilfe Berlin/Brandenburg e.V.
http://www.eichhoernchenhilfe-berlin.de/mythen
 
Zurück
Oben