Johanna Mikl-Leitner: „Machen das auch für Deutschland“

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
D - über 1 Mio
A - 100.000
S - 160.000
Das ist nix? Wie viele sollen denn deiner Meinung nach aufgenommen werden, um dieses nix endlich einmal positiv zu sehen?


Was meinst du, wie diese explodierenden Kosten für die Flüchtlinge gestemmt werden? Die Gelddruckmaschinen des Staates sind die Bürger, die sich zT krumm und bucklig arbeiten müssen, um halbwegs über die Runden zu kommen.

Ins Mausloch verkriechen sollten sich eher diejenigen, die ihre Forderungen stellen ohne Rücksicht darauf, wie lange wir uns das noch leisten können.
Helfen ist eine Sache - aber dabei andere Länder in die Sch*** zu reiten, ist eine andere Sache.

Hast Du bisher einen Cent mehr bezahlt für die Flüchtlinge?...nein....also nix.

Denkt doch einfach mal was ihr machen würdet wenn täglich der Tod durch Bomben oder Hunger droht.
Die Menschen die ihre Heimat verlassen würden sich auch lieber zuhause in ihrer vertrauten Umgebung krumm und bucklig arbeiten oder studieren für eine lebenswerte Zukunft.
 
Hast Du bisher einen Cent mehr bezahlt für die Flüchtlinge?...nein....also nix.
Ach ja? In etlichen Gemeinden wurde die Grundsteuer erhöht, weil sie die Kosten nicht mehr stemmen konnten. Und die Zahl dieser Gemeinden wird noch steigen!
http://www.rp-online.de/nrw/staedte...oeht-steuer-wegen-fluechtlingen-aid-1.5246454
http://www.*************/politik/de...euer-anhebung-bis-zu-40-prozent-a1309536.html
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/emmerich/regierung-laesst-uns-im-regen-stehen-aid-1.5829309

Also erzähl keinen vom Pferd! Die F. kosten in vielen Gemeinden die einheimischen Häuslebesitzer und Mieter direkt und unmittelbar Geld! Und jeder Cent mehr Steuer ist einer zuviel, vor allen Dingen für das eigene Dach über dem Kopf!
 
http://orf.at/stories/2329576/

Kanzler für „geordnete Verhältnisse“

Die zu erwartende hohe Zahl an Flüchtlingen habe ihn zu seinem Meinungsumschwung in der Flüchtlingsfrage bewogen: Das sagte Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) am Sonntag in der ORF-Sendung „im Zentrum“. Er habe gesehen, dass die europäische Lösung nicht funktioniere, und wolle „das Schlimmste“ verhindern. Die Festsetzung einer Asyl-„Obergrenze“ sei „Notwehr“ gewesen. Er wolle „geordnete Verhältnisse“ bei der Verteilung der Flüchtlinge, diese könnten sich ihr Zielland nicht aussuchen. Nach der Schließung der Balkan-Route müssten nun auch Ausweichrouten geschlossen werden, so Faymann.


http://orf.at/stories/2329576/2329577/

„Wir schaffen das nicht“

Man müsse die Realität anerkennen und Maßnahmen setzen: „Wer das nicht sieht, hat nichts über für Ordnung“, und brauche sich nicht wundern, wenn „das nicht menschlich ausgeht“

Österreich müsse hart bleiben. Gefragt, ob diese Haltung menschlich ist, entgegnete Faymann, ob es menschlich sei, wenn man keine Wohnplätze für Flüchtlinge mehr anbieten könnte, wenn zu wenig Schul- oder Arbeitsplätze zur Verfügung stünden. „Ich bin Regierungschef, ich sage, wir schaffen das nicht.“
 
Hast Du bisher einen Cent mehr bezahlt für die Flüchtlinge?...nein....also nix.


Nicht jede Erhöhung läuft offiziell unter dem Begriff "Steuerhöhung". Sehr viele schleichen sich über das Hintertürl rein, ohne dass man es überhaupt registriert.
Dazu gehören mM auch Leistungskürzungen, die aufgrund immer weniger Steuereinnahmen vorgenommen werden.

Denkt doch einfach mal was ihr machen würdet wenn täglich der Tod durch Bomben oder Hunger droht.
Die Menschen die ihre Heimat verlassen würden sich auch lieber zuhause in ihrer vertrauten Umgebung krumm und bucklig arbeiten oder studieren für eine lebenswerte Zukunft.

Natürlich haben diese Menschen mein Mitgefühl, aber 3 -4 Länder können nicht die ganze Welt retten.
Die Flüchtlinge wollen nach A, D, S.....nicht nach Portugal, Frankreich usw.
Und wir sollen uns deswegen ein schlechtes Gewissen einreden lassen, nur weil wir ihre Wünsche nicht erfüllen können?

Das ist hoffentlich nicht dein Ernst......
 
http://orf.at/stories/2329576/

Kanzler für „geordnete Verhältnisse“

Die zu erwartende hohe Zahl an Flüchtlingen habe ihn zu seinem Meinungsumschwung in der Flüchtlingsfrage bewogen: Das sagte Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) am Sonntag in der ORF-Sendung „im Zentrum“. Er habe gesehen, dass die europäische Lösung nicht funktioniere, und wolle „das Schlimmste“ verhindern. Die Festsetzung einer Asyl-„Obergrenze“ sei „Notwehr“ gewesen. Er wolle „geordnete Verhältnisse“ bei der Verteilung der Flüchtlinge, diese könnten sich ihr Zielland nicht aussuchen. Nach der Schließung der Balkan-Route müssten nun auch Ausweichrouten geschlossen werden, so Faymann.


http://orf.at/stories/2329576/2329577/

„Wir schaffen das nicht“

Man müsse die Realität anerkennen und Maßnahmen setzen: „Wer das nicht sieht, hat nichts über für Ordnung“, und brauche sich nicht wundern, wenn „das nicht menschlich ausgeht“

Österreich müsse hart bleiben. Gefragt, ob diese Haltung menschlich ist, entgegnete Faymann, ob es menschlich sei, wenn man keine Wohnplätze für Flüchtlinge mehr anbieten könnte, wenn zu wenig Schul- oder Arbeitsplätze zur Verfügung stünden. „Ich bin Regierungschef, ich sage, wir schaffen das nicht.“


Wendehals Faymann ......

Hoffentlich vergessen die Wähler das bei der nächsten NR Wahl nicht!
 
Also erzähl keinen vom Pferd! Die F. kosten in vielen Gemeinden die einheimischen Häuslebesitzer und Mieter direkt und unmittelbar Geld! Und jeder Cent mehr Steuer ist einer zuviel, vor allen Dingen für das eigene Dach über dem Kopf!

Ich erzähl nix vom Pferd, denn von Pferden hab ich null Ahnung. :)

Ok, wenn einzelne Gemeinden die Grundsteuer erhöhen ist das aber Sache der einzelnen Gemeinden, bedeutet nicht, das es generell eine Steuer für alle Bürger ist.

Ich finde der Staat könnte doch den Solidaritätszuschlag (ca, 14Mrd.) für die Flüchtlinge verwenden, die Kosten für den Golfkrieg sind doch wohl beglichen.
Und "Kohls blühende Landschaften" blühen ja auch schon längst.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben