Johanna Mikl-Leitner: „Machen das auch für Deutschland“

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Flüchtlinge suchen sich ihren Weg. Und wenns die Balkanroute nicht ist, wird es eine andere werden - so lange, bis auch die zu ist. Die Balkanroute ist enstanden, weil Ungarn die Grenzen dicht machte. Noch gibt es Ausweichmöglichkeiten, über Albanien z.B. Wenn das nicht mehr funktioniert, werden sie was anderes suchen, und wenns über Russland geht.

Ja, der Drang um jeden Preis in die wohlhabende Länder Europas - Deutschland usw. zu gelangen, ist groß und derzeit nicht zu bändigen.
 
Werbung:
http://orf.at/stories/2328246/2328244/

Großbritannien bei NATO-Mission dabei

Großbritannien beteiligt sich unterdessen mit mehreren Schiffen und einem Hubschrauber an der NATO-Marinemission gegen Schlepper in der Ägäis. „Wir müssen das Geschäftsmodell der kriminellen Schlepper aufbrechen“, teilte Premierminister David Cameron am Montag wenige Stunden vor seiner Abreise zum EU-Gipfel in Brüssel mit. Die Flüchtlinge müssten von ihrer „fruchtlosen und gefährlichen“ Reise abgehalten werden.
 
Ja, der Drang um jeden Preis in die wohlhabende Länder Europas - Deutschland usw. zu gelangen, ist groß und derzeit nicht zu bändigen.

Na, diese Panikreaktion der EU ist um nichts besser. Jetzt auf einmal werden sie alle munter, weil sie merken, wie ihnen die Felle wegschwimmen. Und zuerst war ihnen das Thema jahrelang völlig wurscht. Hätte man gleich Möglichkeiten ausgelotet, ordentlich verhandelt, geplant etc., wäre diese Situation, wie sie jetzt ist, nie entstanden. Sowohl Italien als auch Griechenland haben immer wieder um Hilfe "gefleht", aber da waren die Herrschaften auf beiden Augen blind und auf beiden Ohren taub.
 
Ja, darum haben diese Länder begonnen, die Schutzsuchenden weiter nach Europa durchzuwinken, sie wollten sie nicht behalten.

:confused4

Meines Wissens nach lag es zumindest bei Österreich nicht daran, dass Österreich die Flüchtlinge nicht wollte (wo kämen sonst die 90.000 Asylanträge her), sondern an der Tatsache, dass die Menschen nach DE wollten. Und mit Gewalt kann man sie nicht festhalten.

Von Beginn an war geplant, die Flüchtlinge innerhalb der EU aufzuteilen - und nicht, Griechenland zum Flüchtlings-Vorzimmer Europas zu machen.
 
:confused4

Meines Wissens nach lag es zumindest bei Österreich nicht daran, dass Österreich die Flüchtlinge nicht wollte

Österreich hat keine von Italien und Griechenland abgeholt, mindestens weiß ich davon nichts.


(wo kämen sonst die 90.000 Asylanträge her), sondern an der Tatsache, dass die Menschen nach DE wollten.

Nachdem Griechenland und Italien begannen, die Schutzsuchenden durchzuwinken - wahrscheinlich haben sie ihnen erklärt, welche die wohlhabendsten Länder in Europa sind und wohin sie gehen sollen - haben am Anfang nur sehr wenige in Österreich um Asyl angesucht. Erst als Deutschland auf der Grenze die Aufnahme von Flüchtlingen zu drosseln begann, suchten immer mehr Flüchtlinge um Asyl in Österreich an. Natürlich hat es ihnen Österreich nicht verwehrt.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben