jahrelange Suche nach einer bestimmten Karte

Mugweno

Neues Mitglied
Registriert
6. Februar 2025
Beiträge
2
Hallo
Der Tarotkarte, die eine junge Frau abbildete, die gehend ein Pferd an einer Kette aus Blumen führte, begnete ich vor ca. 20 Jahren und versuche sie seither vergebens wiederzufinden.
Für Hinweise bin ich sehr sehr sehr dankbar.
 
Werbung:
Hallo
Der Tarotkarte, die eine junge Frau abbildete, die gehend ein Pferd an einer Kette aus Blumen führte, begnete ich vor ca. 20 Jahren und versuche sie seither vergebens wiederzufinden.
Für Hinweise bin ich sehr sehr sehr dankbar.
Was für eine Tarotkarte war das?
"Die Sonne XIX"?
Oder eine andere?
Eine aus der großen Arkana oder aus der kleinen Arkana?
Was war sonst noch auf der Karte abgebildet?

Sorry,
aber Deine Angaben sind ziemlich dürftig und vage ...

VG Laguz

______________
Siehe auch:
 
Sehr geehrte/r Laguz
Vielen Dank für Deine Anmerkungen.
Ich wagte diesen Forumsbericht, da ich nach 20 Jahren der Suche wirklich nur (noch) diese Angaben im Gedächtnis habe. Ich beschäftigte mich sonst nicht mit Tarot oder generell mit der Esoterik. Man möge mir deshalb meine dürftigen Angaben und fehlenden Kenntnisse über das Arkana verzeihen. Jedoch hat dieses Bildnis der jungen Frau und dem am zerbrechlichen Blumenhalfter / der Blumenkette geführten Pferd über die Jahre eine immer grössere werdende Bedeutung erhalten.

Freundliche Grüsse, Mugweno
 
Werbung:
Hallo Mugweno

Mir sprang dein Bericht direkt ins Auge ,da ich mich lange mit Tarot Karten beschäftigt habe ,weiß ich das es im crowley tarot keine solche Karte gibt ,aber vielleicht findest du hier Hinweise

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tarot_de_Marseille






Andere Decks haben als Grundlage ihrer Darstellungen die Werke von Künstlern oder bestimmte künstlerische oder literarische Traditionen oder Werke. So gibt es ein Shakespeare-Tarot, ein William-Blake-Tarot, ein Dürer-Tarot, ein Bosch- und ein Brueghel-Tarot und so weiter. Eine besondere Art von Künstler-Decks sind solche Decks, die von bildenden Künstlern als Tarot-Decks selbst entworfen wurden, so vor allem das Dalí-Deck, der Tarotgarten von Niki de Saint Phalle, das Tarotdeck HR Gigers (Große Arkana), das Tarotdeck von Carl-W. Röhrig und der Haindl-Tarot sowie das Tarotdeck Manaras und die beiden Decks des Kunstmalers Josef Machynka: Das Eclectic Tarot[27] und das Ibis Tarot[28].

Lg
 
Zurück
Oben