prema schrieb:
Hallo,
nach der Dualität kommt sozusagen die Einheit, und was war vor der Dualität?
Sollte es die Einheit gewesen sein, dann frag ich mich: Bei einer Nichtpolarität kann es keinen Trieb geben , der Erfahrungen machen will, denn wenn keine Polarität da ist, kann keine Energie fließen. Oder sprichst du das Selbstorganisationsprinzip von Ilya Prigogine an?
Das ganze Erfahrungsprinzip aus der Einheit zur Dualität ist für mich bis jetzt nicht schlüssig?!
Somit ist die Sinnhaftigkeit des Schmerzes für mich nicht nachvollziehbar.
liebe grüsse
prema
hi prema.
ich gehe mal davon aus, dass du mich ansprichst ...

ilya prigogine kenne ich nicht und was ist das für ein prinzip ?
ich habe nie gesagt, dass nach der dualität die einheit kommt. das ist nur so, wenn wir das anstreben. wir sind hier schlicht und einfach IN der dualität. das ist so, es ist wie es ist.
ich weiß nicht, ob wir diese dualität wirklich überwinden können, solange wir in dieser begrenzung stecken ...
dennoch glaube ich, dass wir immer aus der einheit kommen und sobald wir eintreten in die materie, ist es gleichzeitig die dualität ...
ich sehe nichts, was das ändern könnte. doch ist man bekanntlich nie der weisheit letzter schluss ...
materie IST dualität. punkt, aus, ende. wir können uns erinnern wer wir wirklich sind, aber solange wir in einem körper stecken unterliegen wir den gesetzen der dualität und dazu gehört, schmerz, lust, leid, freunde, liebe, hass usw. usw. ...
wir sind hier um erfahrung zu machen und selbst wenn gott wieder in uns erwacht ist es nichts anderes ... er will erfahrung machen. dieses "ich bin" kennt er schon

...
wenn du nach dem grund fragst, warum gott sich erfahren will/wollte ... -- ??? -- ich frage ich auch, wie man einen impuls haben kann, wenn man "ich bin" ist ... ich weiß es nicht. mein verstehen setzt erst da ein, wo wir in die materie eintreten. davor bin ich auch ratlos
