Mir scheint es so.
Das konzeptuelle Erzeugen von Samadhi-Zuständen führt imho immer zu einer brachialen Landung im Körper, und füttert ausserdem das Ego dem gedanklich nie beizukommen ist. Zu gewitzt und subtil das hinterlistige Ding das.
Mittlerweile bin ich der Meinung, daß nur Hingabe zum Sein (der Seele, der Wahrheit, dem Antar Atman), sprich, sich als durchehende Übung vor der seele zu verneigen und seine Identität als Werkzeug dieser hinzugeben. Eine fordernde aber lohnende Übung wie ich finde.
Maharishikaa Preeti, über die ich vor ein paar Monaten gestolpert bin bringt die sache imho mit einer erstaunlichen klarheit auf den Punkt.
Meingen?
Erfahrungen?
Lg
Das konzeptuelle Erzeugen von Samadhi-Zuständen führt imho immer zu einer brachialen Landung im Körper, und füttert ausserdem das Ego dem gedanklich nie beizukommen ist. Zu gewitzt und subtil das hinterlistige Ding das.
Mittlerweile bin ich der Meinung, daß nur Hingabe zum Sein (der Seele, der Wahrheit, dem Antar Atman), sprich, sich als durchehende Übung vor der seele zu verneigen und seine Identität als Werkzeug dieser hinzugeben. Eine fordernde aber lohnende Übung wie ich finde.
Maharishikaa Preeti, über die ich vor ein paar Monaten gestolpert bin bringt die sache imho mit einer erstaunlichen klarheit auf den Punkt.
Meingen?
Erfahrungen?
Lg