Ist der Mensch für die Monogamie geschaffen.?

  • Ersteller Ersteller Sepia
  • Erstellt am Erstellt am

Ist der Mensch monogam.?

  • Ja...

    Stimmen: 15 25,0%
  • Nein...

    Stimmen: 45 75,0%

  • Umfrageteilnehmer
    60
Werbung:
was ich häufig lese und womit ich nicht einverstanden bin, sind immer diese aussagen wie...


"sind garnicht nach der suche"... oder
"halten garkeine ausschau"... etc

habt ihr heute nicht gefrühstückt? :P

es geht doch nicht nur immer darum ob ich jetzt gerade akut "suche"

es gibt mit sicherheit viel mehr faktoren die da eine Rolle spielen um mal zwei zu nennen die mir grad spontan einfallen.

1. Wie sieht die allgemeine lebenseinstellung aus etc, familie, etc
2. Suchen und finden schließen sich nicht aus oder ein...mal drüber nachdenken!

selbst wenn herr xyz denkt nicht zu suchen( und somit abstreiten würde akut oder chronisch zu suchen etc), kann er dennoch finden... sei es weil er es im tiefsten inneren doch will, oder sei es weil es "zufall" ist... wie auch immer

ich kann sexuelle oder menschliche liebe dennoch für jemanden empfinden wenn ich gerade nicht "suche" glaube ich... es sei denn man hat es eventuell geschaft sich selbst soweit zu "blockieren" das man sich selbst dauerhaft in die tasche lügt und meint man würde für einen teil dieser welt nix übrig haben, nur weil man in einer beziehung ist, oder glaubt das dass was eine beziehung oder "ehe" ausmacht, zu verstehen bzw zu pauschalisieren ist.

klar es gibt mit sicherheit menschen die sagen, ich brauche nichts und niemanden außer diese persohn. Aber welches motiv dann da früchte trägt ist fraglich...
 
Wer sich dumm halten möchte, und als ewig Gestriger im Klamauk und Klischee die Lösungen sucht, wird so fündig.

Zeigt auch, wie und wo er bestätigt werden möchte.

Übrigens, Statistiken weisen daraufhin, dass in Bezug auf körperliches "Fremdgehen" mittlerweile keines der Geschlechter die Nase wesentlich vorn hat.
Zudem ist doch körperliches "Fremdgehen" nur ein Ausdruck mangelnden Selbstbewusstseins, mangelnder Zärtlichkeit und Eitelkeit.

Das war keine dumme Sendung. Ganz im Gegenteil ging es wirklich darum, herauszufinden, wie die Natur der Männchen und Weibchen funktioniert.

Es war eine hochinteressante Sendung. Und es ging dabei auch nicht ums Werten.

Dumm finde ich eher, wenn vordergründig falsche Fassaden aufgestellt werden. Und noch dümmer finde ich, wenn man eigene Bedürfnisse unterdrückt. Langfristig funktioniert dies nämlich nicht - oder - wie Erich Fromm mal schrieb (Anatomie der menschlichen Destruktivität) - verformen oder pervertieren sie sich irgendwann.
 
ha,hab ich auch gesehn.aber wenn das was neues wäre.nur viele merken leider gar nicht wie sie sich mit ihrem denken und handeln selbst disqualifizieren.und dann kommt der grosse katzenjammer.wenn ich abends rausgeh hab ich sehr oft das gefühl ich rede mit geschlechtsorganen,sie sind sich aber auch für nichts zu schade.

wenn ich abends rausgeh, kommts mir vor, als wär ich auf einer Fleischbeschau.....
manchmal grausts mir, wenn ich denke, dass die meisten "Beschauer" nur auf eines aus sind,
kennt man denn keine wirklichen Gefühle mehr und hat niemand mehr das Bedürfnis, länger mit einem Menschen zusammen zu sein?
Monogam braucht man nicht sein, aber das Gegenteil ist für mich zumindest auch nicht annehmbar....
lg Birgit
 
die menschen werden eben von vielen heute nur konsumiert,einmal f...,weiterschicken.nur man hat die wahl ob man das spiel mitmacht.
 
Mir scheint, da bedingt sich einiges gegenseitig.

Und trotzdem auch hier Ursache und Wirkung für beide Geschlechter gilt, wird die Ursache (ohne Wirkung keine Ursache) und die Verantwortung für das derzeitige Erscheinungsbild nur dem jeweils anderem Geschlecht zugeschoben.

Allein das Schild fordert das Schwert heraus.

Lieben Gruss
Paulus
 
na dann werde ich beim nächsten weggehn meine burka anziehn und meine unkeuschen gedanken zu hause lassen.dann werde ich nur männer kennenlernen die meine seele lieben.
 
Werbung:
Zurück
Oben