ist das die entgültige Antwort?

Hallo Minerva
Gut,daß ich mich geirrt habe.Dann ist der Wunsch schon so real,daß
der Hund in der Legung auf der realen Gegenwartsstelle gelegen ist.
Ihr lebt im Gedanken schon richtig mit diesem Hündchen.

Ich wünsch Euch auch,daß man den Vermieter noch umstimmen kann.
Wie Nefi sagt,wäre es vielleicht ganz gut z.B eine Unterschriftenaktion
zu starten wo alle Mitbewohner unterschreiben könnten,daß sie ein kleiner
Hund nicht stören würde.

viel Glück und alles Liebe

Tristania
 
Werbung:
Hallo,
verlasse mich erstmal auf die Aussage der Karten. Habe ihnen ja bisher auch immer vertraut. Glaube auch nicht das diese mich täuschen sollten.

gruß
Minerva
 
Hallo Minerva,

ich würde sagen, dass die Veränderung und die positive Nachricht (Anruf)kommt. Es sieht so aus , als würde euer Vermieter doch noch einen Hund erlauben.

Bitte sage mal bescheid, wenn die endgültige Entscheidung getroffen ist.

Ich bin im Moment in einer ähnlichen Lage. Wir wollen umziehen um uns einen bestimmten Hund aus dem Tierheim zu holen, da in meiner jetzigen Wohnung keine Hunde erlaubt sind. Seit zwei Monaten gehen wir mit diesem Hund regelmäßig spazieren und wir müssen jederzeit damit rechnen das der Hund an andere Personen vermittelt wird. Das ist ganz schön übel.

Viel Glück!
Virginia
 
Hallo,
so, heute hat meine Mutter die Vermieterin wieder aufgesucht. Die Antwort war halt immer noch das sie es nicht ändern kann und will. :angry2:
Meine Mutter sagte mir auch das sie nach ein paar Tagen wieder fragen wird. :rolleyes:
Könnt ihr verstehen das in mir etwas gestorben ist? Der Glaube......
Wer weiß ob ich das jemals verkraften kann. Nach meinen Erfahrungen war die zuverlässigkeit der Karten immer gut. Völlig ratlos bin. :guru:

Gruß
Minerva
 
hallo herzblatt,

weisst du noch?
aufgeben ist das letzte was man sich erlauben darf :)

und manchmal bringt geduld auch was...es ist ja auch noch nicht so lange her, dass ihr gefragt habt..

wie versteht ihr euch denn mit den mietern?
ruf doch mal beim mieterschutz an und frag nach, ob man eine klausel umgehen kann und schau im vertrag nach, ob da wirklich ein punkt steht, dass es keine großen tiere im haus geben darf...

es ist noch nicht aller tage abend :)
 
Wurde doch alles schon durchforstet. Im Mietvertrag steht das Zierfische und Vögel erlaubt sind. Bei größeren Tieren nur mit Einverständnis des Vermieters.
Daher war halt noch der funken Hoffnung da, das es sich doch noch zum guten wenden könnte!
Das Verhätnis zu den anderen Mietern ist total in Ordnung. Werden uns ja wohl damit abfinden müssen.
Gruß
Minerva
 
Hallo Minerva,
das ist schon hart. Das zeigt aber das man sich nicht wirklich auf die Karten verlassen sollte oder wir haben die Karten einfach falsch gedeutet. Hat Pferdeflüsterer denn mal aufs Blatt geschaut?
Wäre interessant was er dazu sagt.
Gruß
Virginia
 
Ja, hat er! Hat sich ausgedrückt das es zu einer positiven Antwort kommen könnte.
Auch wenn es hart für mich ist, ist der Fall erstmal erledigt. Auch weiß ich das die Zeit auch immer etwas arbeiten mus. Auch ein nein kann doch mal ein ja werden. Und das können die Karten sicherlich nicht unbedingt immer innerhalb ganz kurzer Zeit sagen. Auch wenn wir es oft so wollen.
Bin nun auch etwas *runtergefahren*. Nerven liegen noch blank! Aber es bleibt mir ja nichts anderes übrig.

Gruß
Minerva
 
Werbung:
Hallo,
mus mich noch mal zu Wort melden. Inzwischen habe ich erfahren das der Sohn der Vermieterin überhaubt nichts dagegen hat. Er würde es sofort erlauben. Seine Mutter ist aber strikt dagegen. Und gegen seine Mutter kommt er überhaubt nicht an. Also mus er sich ihrer Antwort anpassen.


Gruß
Minerva
 
Zurück
Oben