Indigo, ADS oder: die Unfähigkeit ein Kind einfach Kind sein zu lassen

FIST

Neues Mitglied
Registriert
16. Februar 2004
Beiträge
25.976
Schalom Alechem

Ich will mal wieder überaus Kritisch sein und sag es gleich im Vorneweg: ich halte die Stigmatisierung unserer Kinder zu Potentiellen Heilande wie das mit dem Stempelprädikat Indigokind geschieht genau so schädlich wie das Stigmatisieren zu potentiellen Lasten für die Gesellschaft wie das mit dem Stempel ADS geschieht.

wollen wir uns zuerst die "Merkmale" der Indigokinder etwas genauer anschauen (nach Caroll und Tober) und sie auch gleich auseinandernehmen

*Sie kommen mit einem Gefühl der Erhabenheit auf die Welt.

nu ich denke kaum, dass es irgend eine Technik oder ein Erkenntnissweg dazu in der Lage ist zu sagen, mit was für einem Gefühl ein Kind auf die Welt kommt (wobei das warschinlichste Gefühl wohl schock sein dürfte durch die Radikale veränderung des Umfeldes), zudem kann sich Erhabenheit erst mit der Zeit als Lebensgefühl entwickeln und bedingt das Bewusste Erfassen der Umwelt und den Persöhnlichen Standpunkt in ihr - was erst nach ein paar Monaten nach geburt geschieht

*Sie wissen, „wer sie sind“ und stellen dieses hohe Selbstwertgefühl auch nach außen dar.

das haben die meisten Kinder, die antiautoritär erzogen werden, oder deren Eltern beide Berufstätig sind - auch bei Einzelkindern tritt das sehr oft auf und viele Kinder fühlen sich meist wie das Zentrum des Universums (in anbetracht der Tatsache, dass Ihr Universum zu Beginn meist Mutter heisst und, insovern sie ein Einzelkind sind den Mütterlichn Instinkt was Kindererziehung anbelangt wohl auch sind)

*Sie haben Schwierigkeiten mit absoluten Autoritäten.

Auch das hat jedes Kind, mal mehr mal weniger und in der Pupertät wirds ganz schlimm - im übrigen hat jeder Mensch Schwierigkeiten mit absoluter Autorität, da jeder Mensch eine eigene Sicht der Dinge hat

*Sie machen keine Dinge, die ihnen sinnlos oder unverständlich erscheinen.

auch dass ist jedem Kind und jedem Menschen angebohren und nur Menschen mit einer Psychischen Stöhrung machen Dinge, die Sinnlos sind, wobei auch bei einer Psychischen Stöhrung die anscheinend Sinnlose tätigkeit für das Bewusstsein des Leidenden sinn ergiebt

* Gegenüber ritualisierten Systemen, die keine Kreativität erlauben, entwickeln sie Frustrationen.

und wiederum etwas, was jedem Kind zu eigen ist - Kinder wollen eben Kinder sein und Spielen - darum quängeln sie auch bei den überaus öden Familientreffen, bei denen es nur um die ollen erwachsenen geht

*Sie gelten als Querdenker, da sie zu Hause und in der Schule oft Wege entdecken, Dinge und Vorgänge besser zu erledigen.

das nennt man kreativen Geist - ein solcher Geist im übrigen wird immer mehr Zeit damit verbringen darüber nachzudenken, wie man einen Prozess beschläunigen oder vereinfachen könnte, als direkt den Prozess anzugehen - Kinder sind in diesem "wie drücke ich mich vor dem Zimmeraufräumen" wahre Weltmeister

*Sie wirken dissozial, wenn sie nicht mit anderen ihrer Art zusammen sind; dann reagieren sie introvertiert und fühlen sich unverstanden. Die Schule ist aus diesem Grund sehr schwierig für sie auszuhalten.

auch das eine föllig natürliche und gewöhnlich Reaktion: jeder Mensch will unter seinesgleichen sein, mit Menschen zusammen, mit denen man Interessen Teilt und mit denen man durch Freundschaft verbunden ist

*Sie reagieren nicht auf Disziplinierungsversuche von Erwachsenen, die auf der Erzeugung von Schuldgefühlen basieren.

hehe, naja, wenn man sich der Schuld nicht bewusst ist, kann man auch keine schuldgefühle erziehen

*Sie zeigen Symptome einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung.

nuja, je nach behandelndem Arzt hat ja jedes Kind ADS - früher nannte man das : ein lebendiges Kind, ein Zappelphillip, heute wird das als Krankheit stigmatisert

*Sie haben einen hohen Intelligenzquotienten, eine schnelle Auffassungsgabe und gehen mit neuen Technologien selbstverständlich um.

welches Kind hat nicht innerhalb von zwei Minuten kapiert, wie ein Gameboy Spiel funktioniert und innerhalb von 5 Minunten wie man beim Handy den Klingelton welchseln kann? irgendwie scheint es, dass die beiden Autoren zum "Alten Eisen" gehören und so ihre liebe Mühe mit technik haben

*Sie sind hypersensibel gegenüber chemischen Stoffen, beispielsweise in der Nahrung.

kein Wunder, wenn man eine Sterile Welt aufbaut, in denen sich die kinder nicht durch Schmutz und Dreck Vollkontakt ein Gesundes Imunsystem aufbauen können

und zum ADS nach ICD 10

*Kurze Dauer spontaner Aktivitäten.

kein Wunder bei der Reizüberflutung passiver Unterhaltungsmaschienen

* Mangelnde Ausdauer beim Spielen.

siehe oben

*Überhäufiges Wechseln zwischen verschiedenen Aktivitäten.

nichts weiter als die Konsequenz von Punkt eins und zwei

*Stark beeinträchtigte Ausdauer bei der Bewältigung von Aufgaben, die von Erwachsenen gestellt werden.

natürlich, denn Erwachsene haben ja auch keine Ahnung, was Spass macht

*Ungewöhnlich hohe Ablenkbarkeit während schulischer Arbeiten wie Hausaufgaben oder Lesen.

warum auch nicht, mit dem Nachbar Quatschen ist unterhaltsamer und Lesen finden sowieso die meisten Kinder und Jugendliche Langweilig - ging mir in der Schule nicht anders, die meiste Zeit verbrachte ich (wir) damit miteinder zu quatschen (später dann Joints zu rollen)

*Ständige motorische Unruhe (rennen, hüpfen, Füße wippen etc.).

kein Wunder wenn da kein wald ist, in dem man sich abreagieren kann - früher liess man die Kinder einfach rennen, heute ist eine Hauptstrasse im weg

*Bemerkenswert ausgeprägte Zappeligkeit und Bewegungsunruhe während spontaner Beschäftigungen.

Nannte man früher Zappelphillip, man hat sich ein wenig darüber Lustig gemacht und gut wars

*Bemerkenswert ausgeprägte Aktivität in Situationen, die relative Ruhe verlangen (wie z. B. Mahlzeiten, Reisen, Besuche, Gottesdienst).

oh man, wie kann ein Kind auch ruhig sein bei einer öden Zugfart oder der einschäfernden Predigt eines Halbeingeschläfferten Pfarrers, wenn man ja sowieso nicht versteht, um was es eigentlich geht

*Schwierigkeiten, sitzen zu bleiben, wenn es verlangt wird.

hehe, wer macht schon gerne das, was verlangt wird

Zusammengefasst: ich sehe sowohl bei der Beschreibung der Indigokinder wie auch bei ADS nichts weiter als ganz normale Kindliche Reaktionen die natürlich nicht in die Erwachsenenwelt passen - sie sind vieleicht etwas gesteigert als bei "gewöhnlichen" Kindern, aber nichts das ungesund währe, blos halt lebhaft (aber auch nichts, dass gleich Esoterisch Speziell währe, sondern halt blos lebhaft)

Ich Wette mal, dass sowohl "Indigokinder" wie auch "ADS" in Städtischem Umfeld häufiiger Vorkommt als in Ländlichem - wen wunderts

Liebe Grüsse

FIST
 
Werbung:
für alle die vor 1970 geboren sind.
Wenn du nach 1970 geboren wurdest,
hat das hier nichts mit dir zu tun... trotzdem weiter lesen.
Wenn du als Kind in den 40er, 50er oder 60er Jahren lebtest,
ist es zurückblickend kaum zu glauben,
dass ihr so lange überleben konntet!
Als Kinder saßt ihr in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags
Eure Bettchen waren angemalt in strahlenden Farben voller Blei und Cadmium. Die Fläschchen aus der Apotheke konntet ihr ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel.
Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für eure Fingerchen.
Auf dem Fahrrad trugt ihr nie einen Helm.
Ihr trankt Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen.
Ihr bautet Wagen aus Seifenkisten und entdecktet während der ersten Fahrt den Hang hinunter, dass ihr die Bremsen vergessen hattet. Damit kamt ihr nach einigen Unfällen klar.
Ihr verließt morgens das Haus zum Spielen.
Ihr bliebt den ganzen Tag weg und musstet erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen.
Niemand wusste, wo ihr wart, und ihr hattet nicht mal ein Handy dabei!
Ihr habt euch geschnitten, bracht Knochen und Zähne, und niemand wurde deswegen verklagt.
Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld außer ihr selbst. Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht".
Kannst du dich noch an "Unfälle" erinnern? Ihr kämpftet und schlugt einander manchmal bunt und blau. Damit musstet ihr leben, denn es interessierte den Erwachsenen nicht.
Ihr aßt Kekse, Brot mit dick Butter, trankt sehr viel und wurden trotzdem nicht zu dick.
Ihr trankt mit euren Freunden aus einer Flasche, und niemand starb an den Folgen.
Ihr hattet keinen Computer. Ihr hattet Freunde. Ihr gingt einfach raus und traft sie auf der Straße.
Oder ihr marschiertet einfach zu deren Haus und klingeltet. Manchmal brauchtet ihr gar nicht klingeln und gingt einfach hinein. Ohne Termin und ohne Wissen eurer gegenseitigen Eltern. Keiner brachte euch und keiner holte euch... Wie war das nur möglich?
Ihr dachtet euch Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen.
Außerdem aßt ihr Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein:
Würmer lebten nicht in euren Mägen für immer weiter,
und mit den Stöcken stacht ihr nicht besonders viele Augen aus.
Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war.
Wer nicht gut war musste lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen.
Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere.
Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen.
Das führte nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung.
Eure Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar, und keiner konnte sich verstecken. Wenn einer von euch gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar, dass die Eltern ihn nicht aus dem Schlamassel heraushauen.
Im Gegenteil: Sie waren der gleichen Meinung wie die Polizei. So etwas!
Eure Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht. Ihr hattet Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung.
Mit alledem wusstet ihr umzugehen.

das ist mir eben zu deinem thread eingefallen.
 
ich sehe das ganz einfach so, dass hier menschen jede menge geld machen indem sie mit der dummheit der menschen rechnen - dass diese strömungen aus den usa kommen sollte man auch berücksichtigen - denn die eso-szene dort folgt den gleichen sektiererischen prinzipien wie viele "glaubensgemeinschaften" nicht umsonst kommen alle diese "channel-heilsbotschaften" auch von dort und auf einem ähnlichen niveau wie unsere waschmittelwerbung.

wichtig ist, dass unsere kinder geliebt und für ein leben auf unserem planeten vorbereitet werden und nicht verblödet für eine zukunft, die nie stattfinden wird.
 
Klasse Beiträge. Clau-dia, Fist

Ich hab ja bewusst nichts gesagt zu diesem ominösen Indigo-Thread, der ja bis heute 33.285(!) Lesezugriffe erfahren hat, was mir völlig unverständlich ist, sagt er doch so gut wie gar nichts aus. Aber wahrscheinlich ist es das. Jeder kann sich und seine Bälger als etwas spezielles ansehen. Das Blöde daran ist nur, wenn jeder so speziell ist, dann ist es nichts spezielles mehr. :clown:

Einer meiner Kumpels sagte zu solchen Fällen stets: "Wenn der Mensch spinnt, gibt er ein Zeichen." :party02:

"Ketzer" bernstein
 
Danke :)

hm, dass ist auch etwas, dass in der Heutigen Zeit übich ist: Begriffsfindung und Worthülsen

z.b. den Begriff "Entschläunigung" ich mein, früher sagte man zu jemandem, der gestresst war "nimms mal locker" oder, "gönn dir mal n Bier", oder "du solltest mal an einem Joint ziehen" oder "Entspann dich doch mal", heute gibt es Bücher und Kurse die einem einen entschläunigten Lebenswandel beibringen..

oder Lifestile-Design: früher sagte man "krempel doch mal dein Leben um" oder "such dir mal was neues" heute gibts Kurse zum Thema "Livestil-Design"

hm... ich denke, bei den Kindern kommt auch noch dazu, dass man heute zu viele Ratgeber hat, man versucht diese oder jene erziehungsmethode und wechselt die Methoden wie die Unterhosen. Ein Psychologe sagte mal: es spielt gar keine Rolle, welche Erziehungsmethode man verwendet, alle haben ein gutes Ergebniss, wenn man die ganze Zeit bei einer Bleibt und nicht immer mal wieder eine Neue Versucht

Liebe Grüsse

FIST
 
Sehr guter Beitrag Claudia :banane:

Ich bin eine vor 1970 geborene,
wir hatten nicht mal einen Fernseher,
es gab in der Nachbarschaft einen, da durften Ich und meine Freunde
einmal in der Woche die Pippi Langstrumpf anschauen und das wars.

Heute kann sich ein Kind das gar nicht mehr vorstellen,
die sitzen meistens stundenlang vorm Fernseher,
sieht nur Gewalt oder Sexszenen (ist ja auch in der Werbung)
und dann wundert man sich,
warum soviel Gewalt und Stress bei den Kindern ist.

Ich sehe die Namen Indigo Kinder und ADS genau so wie
es FIST geschrieben hat,
früher waren halt die Kinder mehr draussen und konnten ihren Drang für Bewegung in der Freie ausüben,
ich denke man verlangt in der heutigen Zeit einfach zu viel von Kindern,
sie dürfen nicht mehr wirklich NUR Kinder sein, leider.

LG Karin
 
Hallo,

@claudia,
ich bin nach 1970 geboren und war auch draussen. Meine Freundin, die hatten einen Bauernhof zu Hause. Und wir haben uns unbeschränkt irgendwelche Sachen ausgedacht und gemacht...ich denke es gibt schon einen großen Unterschied zwischen Kindern welche am Land bzw. in der Stadt aufwachsen.

Was diese Indigoszene angeht, muss ich sagen, dass das wirklich der größte Schwachsinn ist. Diese Frequenz indigo, ja die gibt es und stellt euch vor, es gibt sie für jeden und ist auch frei zugänglich. Es ist die Frequenz welche die Anbindung an das Göttliche darstellt. Nicht mehr und nicht weniger....

Doch die Esoszene, die muss leben, .........:weihna1 und manche leben gut davon.

lg
apro
 
Hallo hier Lieben
muss zu dem Thema auch mal was sagen. Ich bin 1969 geboren und das jüngste von 5 Kindern. Meine Mutter hatte fast immer alleine mit uns zu kämpfen, da mein Vater mehr in der kneipe war als bei seiner Familie. Ich bin ganz ehrlich, ich als jüngste, habe meine Vorteile natürlich ausgenutzt und viel angestellt. Wenn ich heute so drüber nachdenke, tut mir meine Mama richtig leid. Schulisch war ich auch nicht die beste. Mein jüngster Sohn ist 10 Jahre alt und hat einen IQ von 120. Er ist auch der jüngste hier bei mir und manchmal erinnert er mich voll an mich. Schnell bockig, beleidigt, läßt sich nicht gerne was sagen , ist schnell auf der palme usw. Mein mittlerer Sohn ist 11 Jahre und ein richtiger zappelphillip. Er hat keine Zeit zum essen, schlafen , usw. Jetzt stellt Euch eine Klasse vor in der 32 Kinder sitzten, und es sind vielleicht 2 bis 3 Kinder dabei, die so sind wie meine. Das die Lehrkraft überfordert ist, verstehe ich, wäre ich auch. Das Ende vom Lied war, ich musste mit beiden zum ADHS Test. Ich muss ganz ehrlich sagen, zu meiner Zeit gabs ADHS nicht, oder war zumindest nicht so bekannt. Wir waren halt lebendig. Meiner Meinung nach werden die Kinder heute zutage zu schnell zu irgendwelchen Ärtzen geschickt und dann alles mit medikamente versucht zu klären. Was nicht wie Ihr darrüber denkt?
Lg Elke
 
Werbung:
Liebe Elke!

hab so das gefühl, dass viele kinder sicher auch zu wenig in der natur drausen sind und sich austoben. als ich noch klein war sind wir ständig draussen gewesen, herumgedüst, am misthaufen herumesprungen, bin am land aufgewachsen, haben räuber und gendarm gespielt. heute hab ich so das gefühl dass viele eltern den fernseher, nintendos, playstation als ruhigsteller verwenden. eine turnlehrerin hat erzählt, dass manche kinder nichtmal mehr einen ball fangen können und schwierigkeiten mit ihrer körperlichen koordination haben. meine nichte spielt auch irsinnig gern playstation und sitzt gern am computer. die muss man auch immer treten und raus schicken. sie ist jetzt 14 und braucht ganz einfach immer wen der ihr da grenzen setzt und ihr sagt so jetzt reichts aber mit computer. sie hat mal selbst zu mir gesagt, als wir zusammen waren, und ich zu ihr gesagt hab so jetzt gemma mal raus, weil sie wiedermal vorm fernseher gesessen hat. sie hat gesagt, ja jetzt muss ich weniger vorm computersetzen, das macht mich so deprimiert mit der zeit. sie hat sogar gemeint, wir sollen es ihr öfter sagen und sie aufmerksam drauf machen. das war vor 2 oder 3 jahren als sie 11 war!

also ich denke ganz egal wie, jedes kind muss sich körperlich austoben können und das am besten an der frischen luft. ich kann mir nicht vorstellen dass ein kind am abend dann noch lang herumzappelt sondern todmüde ins bett fällt.

das ist mal so ein punkt. aber da gäbs noch soooooooo viel zu sagen. so viele facetten, nuancen, unterschiede, persönliche situationen,...so ganz allgemein sag ich mal kinder brauchen auch grenzen und führung. wenn das die eltern nicht geben, kann auch ein lehrer nicht die ganze verantwortung übernehmen. :zauberer1 :zauberer1

ALLES LIEBE:winken2:
 
Zurück
Oben