Hallo Emanuel,
nach meinen Erfahrungen muss es bei diesen Träumen nicht unbedingt um den damaligen Arbeitsplatz gehen. Es kann sich auch, um das Tun im Leben ganz allgemein, im Hier und jetzt handeln. Deshalb wird also mit der sinnbildlichen Verlegung in die Vergangenheit eine alte Anfangsformel aus den Märchen bedient: „Es war einmal ...“
Es wird damit also umschrieben, dass man sich im Leben in einem immer wiederkehrenden Alltagstrott wähnt. Eine subtile Stimmung also, in der man keinen Wandel erkennen vermag.
Die Suche in der fraglichen Vergangenheit führt also nicht unbedingt zu mehr Klarheit, sondern der Blick auf die letzten Tage. Da aber weniger auf das Geschehen achten, sondern mehr auf die Gefühle und Stimmungen.
Solche Traummuster verlieren gerne den Bezug zum ursprünglichen Anlass und beginnen damit ihr Eigenleben. So könnte also mit diesem Muster ganz allgemein mit verpassten Chancen im Großen, wie im Kleinen verbunden werden.
Solche Träume aus einer früheren Arbeitswelt sind jedenfalls häufiger, als mancher glauben mag.
Merlin
.