Ignorieren

Dazu bin ich und war ich, ehrlich gesagt, immer "zu faul". Das ist ja Arbeit fürn Hugo. Wozu Energie verschwenden, Die man besser nutzen kann. Mir muß schon Jemand sehr am Sack gehen, dass ich mich da beweg. Aber dann bleibts nicht bei kurzer Angst und Schrecken.

Und ich eher zu faul, mir den Mund fusslig zu reden, warum Magie dann doch funktioniert und lieber ein Exempel statuiert xD
So mancher Magier ist von Magie besessen, wie ein Hooligan von seinem Fußballclub.

Ich seh das heut pragmatischer...vereinfacht erfüllt die Magie ihren Zweck im Haushalt...das Blut ist und bleibt rot...und im Shaolintempel wird die Kunst praktiziert und nicht viel geredet.
Sich selbst zu erkennen, ohne sich messen zu müssen ist sehr erquickend :)
 
Werbung:
Mir muß schon Jemand sehr am Sack gehen, dass ich mich da beweg. Aber dann bleibts nicht bei kurzer Angst und Schrecken.
Ehm, doch. Du hast mir gegenüber einmal Dampf abgelassen, das war als wenn so ein Schnellkochtopf hochgeht. Vorher hat`s allerdings ordentlisch gezischt, sodass es keine Überraschung war. Aber wenn du meinst, du kannst das noch besser, dann lass mal köcheln ^^
Wenn nicht, komm`endlich mal wieder runter von der Palme, sonst verletzt du dir noch einen Fuß an der Kokosmuß.
 
vereinfacht erfüllt die Magie ihren Zweck im Haushalt.
Seit ca. 2 Jahren suche ich ein ganz bestimmtes Kleidungsstück (besondere Farbe, Form), es war wie ver-hext, ich bekam es nicht in meiner Grösse. Neulich dachte ich das erste Mal, dass das Kagge ist, weil ich es gern zu einem Zeitpunkt X haben wollen würde. Gemacht habe ich weiter nichts, so wichtig war es mir dann doch nicht. Gestern schaltet sich eine Werbung dazwischen, wo mir genau dieses Teil präsentiert wird.
Jetzt frage ich mich, ob ich so doof bin, sodass ich echt 2 J. gebraucht habe oder aber, ob das Universum Humor hat. Ich schätze, letzteres.
 
Es gibt keinen Zufall. Wenn man nicht das, was auf einen zukommt, an sich ran lässt (= das setze ich mit Flüchten gleich), hat man wohl Angst davor.
Man mag sich dann ja eindeutig nicht damit befassen. Und der Grund dafür liegt natürlich nicht in Akzeptanz, sondern ablehnender Wertung - die immer ursprünglich aus Angst resultiert, der Angst vor dem genauen Betrachten.

Sag das mal Einem, der auf dem Zebrastreifen steht und einen Raser auf sich zukommen sieht. :D
 
Nun, ich hab mit Magie nicht viel am Hut, zumindest nicht mit gängigen Konstrukten.
Aber Flüchten ist es immer, egal ob aus magischer oder nichtmagischer Sicht.

Ziemlich undifferenziert, finde ich.
Man kann auch ignorieren, weil 's einen einfach nicht anspricht.
Das hat weder mit Angst, noch mit Flucht zu tun.
 
Kurz gesagt, es gibt Doofe und weniger Doofe, aber alle stehen auf der gleichen Basis. Der weniger Doofe kann sich nun bücken für den Doofen und dessen Filter ankratzen.
Er kann den Doofen auch ignorieren, dann hat er seine Ruhe, aber mit seinesgleichen erübrigen sich Diskussionen, weil eh alles klar ist.

Bücken?
Sind Doofe Vierfüßler?
Vielleicht sind die Doofen in Bereichen klug, in denen du selber doof bist.... :rolleyes:
 
Sag das mal Einem, der auf dem Zebrastreifen steht und einen Raser auf sich zukommen sieht. :D
Was für ein dummes Beispiel. Man bleibt auf dem Zebrastreifen nicht einfach stehen und schaut auch vorher, ob man gefahrlos rübergehen kann oder nicht.
Außerdem sagte ich nicht, dass Flucht nicht manchmal notwendig sei.

Ziemlich undifferenziert, finde ich.
Man kann auch ignorieren, weil 's einen einfach nicht anspricht.
Das hat weder mit Angst, noch mit Flucht zu tun.
Das ist Flucht, auch wenn es dir nicht so erscheint.
 
Werbung:
Was für ein dummes Beispiel. Man bleibt auf dem Zebrastreifen nicht einfach stehen und schaut auch vorher, ob man gefahrlos rübergehen kann oder nicht.

Und wenn jemand viel zu schnell fährt, kann das ungenügend sein.

Außerdem sagte ich nicht, dass Flucht nicht manchmal notwendig sei.
Das ist Flucht, auch wenn es dir nicht so erscheint.

Flüchten tut man, wenn man Angst hat.
Nicht, wenn man sich einfach nicht dafür interessiert.
 
Zurück
Oben