Hallo meine Gedanken zu deinem Traum,
Herzlichen Glückwunsch!
Ist ja alles gut gegangen und nun weißt du wieder, wozu du deine Beine hast - nämlich zum selbstständigen Gehen!
Schiff - Lebensreise; Meer - Wasser - die Gefühle (auch Mutter); tobendes Meer - das überschwappen der Gefühle und die Angst davor.
Während eines Traumes im Rollstuhl sitzen, hat als Bild oft etwas ähnliches an sich, wie ein Kleinkind im Sportwagen, das noch nicht das Laufen gelernt hat; in Verbindung mit den Gefühlen (Traummeer) hieße das, der
behinderte Gefühlsausdruck, - sorry das nun nicht allzu wörtlich nehmen, der große Bruder beschützt noch die kleine Schwester, haut und streitet sich für sie, überbringt die Liebesbotschaften den Liebsten oder der Liebsten oder die Mama tut dies noch immer für das arme kleine Kind usw.
Z.B. kommt es sehr oft vor, das man auf jemanden Wut hat, diese aber demjenigen gegenüber nicht äußern kann, worüber man dann noch wütender wird bzw. in dem Moment wahrscheinlich schon ein kleiner Überdruckkessel ist, was dann wiederum zur Ohnmacht bzw.
Lähmungserscheinungen führen kann. Nicht das Verstecken, das Runterschlucken der Gefühle, nicht die Implosion sonder die Explosion ist es, was einem befreit, was einen aus dem
Stuhl hebt. Und das hast du irgendwie im Traum geschafft. Und was du im Traum geschafft hast, das schaffst du im konkreten alltäglichen Leben dann auch (bald).
Liebe Grüße
Jakis
Also letzte nacht war ein traum von stürmischer natur in der tat.
ich träumte ich wäre auf einem schiff, hohe wellen, die auf das schiff gingen, aber es ging alles glatt. Ich im rollstuhl im schiff, neben mir noch eine frau im rollstuhl, nach einer weile, nachdem ich damit erstmal klar kommen musste, in dem ding zu sitzen, dachte ich jetzt versuche ich aufzustehen und tatsächlich ich konnte stehen und wieder laufen.
War sehr erleichtert, wer kann helfen diesen zu deuten?
glg shila