Vielleicht sollte er mal ein spermiogramm machen lassen ?????
Ja, das würde ich durchaus befürworten.
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass es mit dem Kinderwunsch auch aus gesundheitlichen Gründen nicht klappen könnte, was Dein Mann wohl durchaus auch schon ahnen könnte, ohne dass er sich damit "eigentlich" näher auseinandersetzen möchte => Stichwort: potentielle Problematik lieber verdrängen, als sich ihr bewusst zu stellen und nach alternativen Lösungen zu suchen.
In der 8x4-Legung rösselt der Herr (28) in seiner Vergangenheit (Rückenlage des Herrn) auf den Baum (5), der damit noch recht nahe bei Deinem Mann liegt. Der Baum (5) symbolisiert häufig auch das Thema der Gesundheit, vor allem dann, wenn er in irgendeinem näheren kartentechnischen Zusammenhang mit den Karten des Sarges (8) und/oder der Wolken (6) und/oder des Turmes (19) und/ oder der Ruten (11) zu liegen kommt.
Und in der 8x4-Legung lässt sich ein solcher näherer Kartenzusammenhang gleich mehrfach feststellen:
1. Der Gesundheits-Baum (5) grenzt unmittelbar an die Wolken (6) an, die ihrerseits noch dazu im 11. Haus der Ruten liegen.
2. Auch die Ruten (11) selbst grenzen unmittelbar an den Herrn (28) an.
3. Und auch der Baum (5) selbst liegt im 19. Haus des Turmes.
=> Der Baum (5) weist also nähere kartentechnische Zusammenhänge zu den Karten der Wolken (6), der Ruten (11) und des Turmes (19) auf, womit die Wahrscheinlichkeit, dass hier in der Tat ein gesundheitliches Problem angesprochen sein könnte. meines Erachtens erheblich steigt.
Berücksichtige ich dann zusätzlich auch noch, dass unmittelbar an den Gesundheits-Baum (5) die Fische (34) angrenzen, habe ich in der Tat gewisse Vorbehalte, was die wirkliche Zeugungsfähigkeit Deines Mannes anbelangt, da die Fische (34) - auf einer medizinischen Ebene gedeutet - unter anderem auch den Samen eines Mannes symbolisieren können, was sich z. B. daraus ableiten lässt, dass eine Samenzelle von ihrer Form her einer kleinen Kaulquappe und damit einem fischähnlichen Wesen ähnelt, welche ihrerseits zur Eizelle schwimmt, so wie auch Fische sich im Wasser schwimmend fortbewegen.
Da die genannten Kombinationen dabei allesamt im Rücken des Herrn (28) liegen, scheint sich Dein Mann meines Erachtens durchaus auch schon einmal mit dem Thema einer potentiellen eigenen Zeugungsunfähigkeit auseinandergesetzt zu haben, auch wenn er hiervor lieber seine Augen verschließen möchte (durch seine Blickrichtung nach rechts - und damit weg von den genannten Kombinationen - wendet sich Dein Mann quasi weg von einer gesundheitlichen Thematik, die er für sich am liebsten gar nicht gedanklich zulassen möchte).
Von daher befürchte ich auch, dass es gar nicht so einfach sein dürfte, Deinen Mann davon zu überzeugen, auch sich selbst mal genauer ärztlich untersuchen und eben ein Spermiogramm machen zu lassen.