Ich bin irre und völlig gestört

  • Ersteller Ersteller Desputia
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Begriff normal oder abnormal wird eben von Menschen definiert, den Begriff findest du zb in der Natur niergendswo hier hat jedes Geschöpf das gleiche Recht zu leben oder zu sterben. Der Begriff normal oder abnormal wird in der Medizin ebenfalls nur von Menschen gemacht, die definieren wollen, was ein gesunder Menschenverstand.


Das unterschreib ich! Die erheben das zum Standard, was sie selber checken und das ist leider oft kläglich wenig! :(


Die Wissenschaft ist in einem unendlichem Raum mit einer unendlichen Planetenanzahl nicht einmal noch körperlich beim Mars gewesen und will etwas wissen.


Ich freu mich ja immer, wenn ich an die dunkle Energie und Materie denke. :D
Da sind sie mal total an die Grenze ihres "Hausverstands" gekommen! :zauberer2

Ja, das Universum ist eben auch "irre" und "verrückt"! :D

Wir sind also in bester Gesellschaft! :banane:
 
Werbung:
Weisst Du, im Grunde ist der Thread hier in eine Richtung ausgeartet, die ich befürchtet hatte. Das, was eigentlich hätte kommen sollen - nämlich einfache Akzeptanz - kam nicht.
Liebe Desputia,
man muss seine Erwartungen immer ganz niedrig halten. Ich für mich bin schon damit zufrieden, wenn jemand überhaupt registriert, was ich sage oder schreibe.
Und dieses Registrieren ist in Bezug auf deinen Thread reichlich geschehen. Und ich sage, auch die abwertenden Stellungnahmen oder die so genannten besseren Einsichten haben ihren Wert: Alles entstand durchs genaue Lesen und in der Auseinandersetzung mit dem Stoff.

.. sie haben mich ehrlich gefreut!..Oder schreibt man erfreut? Hilfe, ich verlerne deutsch! ;)
Danke, das freut auch mich. Beides ist richtig: gefreut und erfreut. Es ist nur so, dass "erfreuen" aus der Mode kommt. Erfreuen nimmt man dann, wenn man das Erlebnis mit einem gehobenen Deutsch darlegen will. Da du dich ganz gewöhnlich findest und ich mich auch - dann freuen wir uns eben gewöhnlich - und vielleicht sogar intensiv, wenn jemand langsam geistiger wird oder überhaupt zum Geist findet.
Habe deswegen auch ein kleines Büchel geschrieben, wo viel drinnen steht. Sieh dir meine HP an.
LG
 
Ja! :danke:
Bin selber überrascht, WIE froh ich bin! :)
Hätte ich echt nicht gedacht, ich halte mich eigentlich für einen emotional unabhängigen Menschen!
Aber in letzter Zeit merke ich, dass ich auch meine Mitmenschen brauche! Sogar die "virtuellen"! :banane:

:umarmen:


das kann ich mir sehr gut vorstellen.wenn dann wieder eine verschollene zurück kommt,das ist freude pur
grüße von einer,die nie dachte das sie hier sooo lange bleibt und auf so wertvolle menschen trifft:)
 
Danke für deine Antwort, Desputia. Gehe da gleich noch drauf ein.

Der Sinn des Lebens ist sich selber zu leben in seiner eigenen Welt, habe den Mut und lebe konsequent dich selber. Der Begriff normal oder abnormal wird eben von Menschen definiert, den Begriff findest du zb in der Natur niergendswo hier hat jedes Geschöpf das gleiche Recht zu leben oder zu sterben. Der Begriff normal oder abnormal wird in der Medizin ebenfalls nur von Menschen gemacht, die definieren wollen, was ein gesunder Menschenverstand. Die Wissenschaft ist in einem unendlichem Raum mit einer unendlichen Planetenanzahl nicht einmal noch körperlich beim Mars gewesen und will etwas wissen.
Denk einfach nicht darüber nach, ich mache das auch nicht, ob ich irre oder gestört bin, lebe dich wie du bist.
lg



Das ist heutzutage nicht mehr korrekt, aber das habe ich schon so oft hier geschrieben.

Wissensschaftler, Ärzte, Psychologen und Psychiater definieren keinen "gesunden Hausverstand" und machen davon abhängig, ob (Be)handlungsbedarf besteht oder nicht. Das ist völlig absurd.

Und spätestens beim letzten Satz muß man sich die Frage gefallen lassen, wie weit das "lebe dich, wie du bist" gehen darf. Gefährdung von sich selbst und anderen sind nämlich Kriterien, die in der Psychotherapie/Psychiatrie Anwendung finden.


Desputia schrieb:
Leidensdruck? NEIN - das ist einige viele Jahre her und verantwortlich waren meine Eltern, die aus lauter Angst vor mir meinten, ich muss therapiert werden.

Mir gehts bestens - denn ich komme klar damit. Meine indirekte Umwelt wohl weniger.


Fragt man sich doch, warum haben die Eltern solche Angst vor ihrem Kind? Sind sie in Wirklichkeit paranoid und diejenigen, die in Behandlung gehören?
Diese Frage muß einfach erlaubt sein.

:confused:
 
Werbung:
Liebe Desputia,
man muss seine Erwartungen immer ganz niedrig halten. Ich für mich bin schon damit zufrieden, wenn jemand überhaupt registriert, was ich sage oder schreibe.

Bin am schmunzeln, denn Du hast recht! Ich habe eine Freundin, die grundsätzlich "JA JA JA JA" sagt - dann weiß ich: sie hat nicht wirklicjh zugehört und ist gedanklich beim nächsten Thema. SCHMUNZEL

Und dieses Registrieren ist in Bezug auf deinen Thread reichlich geschehen. Und ich sage, auch die abwertenden Stellungnahmen oder die so genannten besseren Einsichten haben ihren Wert: Alles entstand durchs genaue Lesen und in der Auseinandersetzung mit dem Stoff.

Das mit dem genauen Lesen zweifle ich ein bissl an - ich glaube nicht das jedr genau gelesen hat.

.....Da du dich ganz gewöhnlich findest und ich mich auch - dann freuen wir uns eben gewöhnlich - und vielleicht sogar intensiv, wenn jemand langsam geistiger wird oder überhaupt zum Geist findet.

Ja, absolut! :umarmen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben