hallo mondgestein!Mondgestein schrieb:woher du die Waren bekommen wirst, wie viel sie in etwa kosten werden (wenn du einen Großhändler findest und der kann dir, solange du keine Firmenbuchnummer hast, nicht die Einkäuferpreise sagen, rechne es einfach zurück, ist zwar etwas mühsam, aber so kommst du trotzdem drauf, was es dich kostet)
das stimmt so nicht wirklich... bei weitem nicht jeder unternehmer hat eine firmenbuchnummer. einzelfirmen sind nicht protokollierungspflichtig, ich nehme an, du hast mit deiner mutter zusammen irgendeine gesellschaftsform gegründet!? und einen großhändler, der dir als (zukünftiger) unternehmerin nicht klipp und klar seine einkaufspreise, seine rabattstaffeln, zahlungskonditionen etc. auf den tisch legt, kannst du von vornherein von der liste streichen. die guten haben kataloge, preislisten etc.
zum thema onlineshop: freilich gibt es enorm viele, und von denen sehen 95 % so aus, als ob nie jemand auch nur 10 cent dortlassen würde. irgendwann mal hatte jemand die idee, bücher übers internet zu verkaufen. kamen die leute unhd sagten: völlig sinnlos! es gibt doch eh an jeder ecke einen buchladen! heute heißt das ding amazon... mit anderen worten: beim erfolg eines kommerziellen projektes kommt es nicht so sehr darauf an, was man/frau macht, sondern wie...
alles liebe,
jake