Richtig 
Hypnose innerhalb einer Psychotherapie und Psychotherapie während einer Hypnose auch.
Das mit Selbsthypnose, Affirmationen, Autogenen Training und sonstigen "zudeckenden" Methoden funktioniert das nicht. Mit Hilfe der Hypnose geht man auf die Focussuche (Gründe), und das muss man kognitiv verarbeiten (nach Ebner), wenn man es will, dass es wirkt. Ist eine Art Psychoanalyse, man erkennt selbst. Um selbst zu erkennen, braucht man den Therapeuten, damit man sich nicht damit stört, was man selbst glaubt. Alleine kann man das nicht. Meine Heilpraktikerin hat das wirklich gut gemacht, aber sie arbeitet nicht mehr.
Ich habe in die Methoden der Milton Erickson Gesellschaft hineingeschnuppert, hat nicht lange gehalten und mir auch keine neue Richtlinien für die Zukunft gegeben. Wenn ich in der Vergangenheit was falsch interpretiert habe, möchte ich doch für die Zukunft wissen, wie ich es verbessere. Das kann ich aber nicht, wenn ein Therapeut mir sagt, dass die böse Schwiegermutter ein Stein ist, dass ich jetzt weit weg werfe (z.B.). Spätestens wenn ich nach Hause komme, ist sie wieder da ;o)
@Diana, selbst kannst nur so denken, wie du immer gedacht hast dadurch hast du ja ein Problem bekommen.
Lösungsorientiert muss schon psychologisch relevant sein; sonst ist ja das Problem nicht weg, wird höchsten verschoben.
lg