Hundeexpertenfragen.. bitte!

Fiel mir gerade so ein...hat Dein Freund vielleicht etwas Schiß vor dem Hund oder überhaupt vor Hunden?
Tiere merken sowas sofort und nutzen das gern aus....ein Airdale, den ich kannte, hatte Probleme mit der Oma...die hatte vor großen Hunden Schiß und er hätte sie auseinandergenommen, wenn er allein mit ihr gewesen wäre...
An die Box solltest Du ihn auch wieder gewöhnen, kann ja mal notwendig werden, was wir zwar nicht hoffen wollen...aber für alle Fälle, sicher ist sicher.z.B. indem er dort sein Futter serviert bekommt, so daß ere sich allmählich wieder dran gewöhnt. Du kannst auh mit Blütenessenzen arbeiten, das könnte auch bei den schwierigkeiten mit Deinem freund helfen, dann sollten aber alle, auch die Zweibeiner das nehmen.
In München gibt´s ne heilpraktikerin, die die richtigen sachen raussuchen kann und die auch verkauft.
Bestelle da selber öfters was.


Sage
 
Werbung:
naja wenn er am Fahrad läuft... ohne Leine, muss er nie so schnell laufen, wie wenn er mit anderen Hunden rennt...
dann dürft ich ihm schon gar nicht spielen lassen.. weill da sringen laufen sie fallen übereinander... und das ist sicher schlimmer als am rad zu laufen...
 
naja wenn er am Fahrad läuft... ohne Leine, muss er nie so schnell laufen, wie wenn er mit anderen Hunden rennt...
dann dürft ich ihm schon gar nicht spielen lassen.. weill da sringen laufen sie fallen übereinander... und das ist sicher schlimmer als am rad zu laufen...


wie es scheint ist das dein erster hund, oder?
 
Fiel mir gerade so ein...hat Dein Freund vielleicht etwas Schiß vor dem Hund oder überhaupt vor Hunden?
Tiere merken sowas sofort und nutzen das gern aus....ein Airdale, den ich kannte, hatte Probleme mit der Oma...die hatte vor großen Hunden Schiß und er hätte sie auseinandergenommen, wenn er allein mit ihr gewesen wäre...
An die Box solltest Du ihn auch wieder gewöhnen, kann ja mal notwendig werden, was wir zwar nicht hoffen wollen...aber für alle Fälle, sicher ist sicher.z.B. indem er dort sein Futter serviert bekommt, so daß ere sich allmählich wieder dran gewöhnt. Du kannst auh mit Blütenessenzen arbeiten, das könnte auch bei den schwierigkeiten mit Deinem freund helfen, dann sollten aber alle, auch die Zweibeiner das nehmen.
In München gibt´s ne heilpraktikerin, die die richtigen sachen raussuchen kann und die auch verkauft.
Bestelle da selber öfters was.

Sage



nein er hat keine Angst vor hunden.. an das hab ich auch gedacht...
hat die heilpraktikerin ne homepage..? komm aus Österreich..
 
Noch was zur Erziehung....

Ich habe von dem Züchter wo ich meine Husky - Hündin geholt habe (7 Monate jung der Frechdachs) nen guten Tipp bekommen & der hat funktioniert!

Sie hatte die Angewohnheit in alles & jeden reinzubeissen! Als kleiner Hund ja noch vertretbar, aber wenn sie groß ist möchte ich das nicht darauf ankommen lassen....;)
Und zwar hat er mir gesagt man braucht Ihr nur kurz ins Ohr beissen,:confused: hab ich zwar am Anfang net geglaubt, aber es hat funktioniert!Seitdem gibts keine Nagerei mehr!:D
Klingt komisch fruchtet aber! ( Ist nämlich die gleiche Strafe, welche sie im Rudel auch bekommen würde!)
 
...hat die heilpraktikerin ne homepage..? ...

hundeschule ist sicher eine bessere adresse damit du lernst
richtig mit dem hund umzugehen, der hund ist nicht krank
oder einen wesensfehler. das problem ist das andere ende
der leine. wie meist bei "problemhunden". da hilft aufjedenfall
die hundeschule, dass der besitzer lernt wie der hund tickt
 
Noch was zur Erziehung....

Ich habe von dem Züchter wo ich meine Husky - Hündin geholt habe (7 Monate jung der Frechdachs) nen guten Tipp bekommen & der hat funktioniert!

Sie hatte die Angewohnheit in alles & jeden reinzubeissen! Als kleiner Hund ja noch vertretbar, aber wenn sie groß ist möchte ich das nicht darauf ankommen lassen....;)
Und zwar hat er mir gesagt man braucht Ihr nur kurz ins Ohr beissen,:confused: hab ich zwar am Anfang net geglaubt, aber es hat funktioniert!Seitdem gibts keine Nagerei mehr!:D
Klingt komisch fruchtet aber! ( Ist nämlich die gleiche Strafe, welche sie im Rudel auch bekommen würde!)


ja ins ohr oder die schnauze.. auch schon versucht...
war das ghleiche mit demm bellen abgewöhnen.. alles versucht.. sogar zitronen saft.. war egal.. jetzt bellt er nicht mehr.. einfach so.. seufts
 
Noch was zur Erziehung....

Ich habe von dem Züchter wo ich meine Husky - Hündin geholt habe (7 Monate jung der Frechdachs) nen guten Tipp bekommen & der hat funktioniert!

Sie hatte die Angewohnheit in alles & jeden reinzubeissen! Als kleiner Hund ja noch vertretbar, aber wenn sie groß ist möchte ich das nicht darauf ankommen lassen....;)
Und zwar hat er mir gesagt man braucht Ihr nur kurz ins Ohr beissen,:confused: hab ich zwar am Anfang net geglaubt, aber es hat funktioniert!Seitdem gibts keine Nagerei mehr!:D
Klingt komisch fruchtet aber! ( Ist nämlich die gleiche Strafe, welche sie im Rudel auch bekommen würde!)

cool ein Husky wollte ich mir amfang eig auch zu legen aber habe keienn züchter ihn der nehe gefunden schöner hund Huskys;)
 
Werbung:
ja hast recht das hab ich wohl ubersehen weill es nie ein problem dargestellt hat.. jeder darf sein speilzeug haben...

was ist wenn ich das ganze hunde futter nur noch auf lekeries austeile wenn er was richtig macht...?

Was meinst du jetzt mit "jeder darf sein speilzeug haben"?

Lekkerlies, spielen, das dreht den Hund nur auf. Das sind Arbeitstiere, das heisst, die sind tamm, wenn sie was echtes zu tun haben.

Aber dafür muss er erst mal seine Rangordnung kapieren. Das beschäftigt den dann viel mehr als 5 Stunden mit anderen Hunden spielen und unkontrolliert über Feld und Wiese rennen. Das trainiert nur Herz und Lunge. So ein Hund braucht aber was in den Kopf.

Insofern also bewusst NICHT spielen lassen, auch wenn Hunde da sind und es so praktisch wäre, dass sie sich austoben. ;) Auch konsequent IGNORIEREN, keinen Blickkontakt, schon gar KEIN Kommando beim *als erster durch die Tür gehen*.

Nur beiseite schieben und nicht beachten. Im Grunde drüber latschen. Das kannst du auch in der Wohnung extra machen ohne ihn dabei anzugucken. Verfolg ihn mal, das heisst geh immer wie ACHTLOS genau da hin, wo er sich gerade zurückziehen will. Und hinterher NICHT loben. Nur aufhören un dich etwas anderem zuwenden.

SO muss er neu kombinieren. Nix Lekkerlies. Das mag bei langweiligen Retrievern in Ordnung sein. :D Nicht aber bei dominanten Hunden.
 
Zurück
Oben