Homogenisiertes Wissen für Säuglingsintelligenzen?

Amanda, du gehst einfach nicht vom Durchschnitt, sondern von den Ausnahmen aus.
Und die bestätigen, wie du weißt, nur die Regel.
Ich hab' schon die richtige Wortwahl getroffen.
(dir wird ja nicht neu sein, daß sich viele ein Buch kaufen, weil es grad "in" ist, und es dann nicht lesen. z.B. Hawkins. Wetten?
Dafür können sie aber zu ihren Bekannten sagen: "Hab' ich!")

Jo Trixi,
das was ich beobachte ist die Schattenseite der Medaille.
Den Menschen werden meistens leider ungeeignete Instrumente zur Mündigkeit mit auf den lebenslangen (Schulungs-)Weg gegeben.
Wie erklärst du dir, daß die Information krank macht?



Deinen Übermut in allen Ehren, Qia, aber hast du nicht erst neulich beteuert, du würdest hier NIE und NIEMANDEN versuchen zu verletzen?
Oh...hast Du leicht kein Geld für ne Flatrate Breitband? ???

Fehlt Dir die Kompetenz bezüglich Selbstversorgung?
Woher willst du wissen, ob es nicht tatsächlich so ist?




Erst denken und dann schreiben, du sprichst hier mit Menschen.
 
Werbung:
Deinen Übermut in allen Ehren, Qia, aber hast du nicht erst neulich beteuert, du würdest hier NIE und NIEMANDEN versuchen zu verletzen?
Woher willst du wissen, ob es nicht tatsächlich so ist?




Erst denken und dann schreiben, du sprichst hier mit Menschen.

Verbal verletzen kannst ausschliesslich Du Dich selbst mit Deinen Interpretationen. Gib mir nicht Verantwortung für Deine Leidensaspekte. Die kannste Dir gern behalten.

Und das WEIßT Du, DAS ist ja die Frechheit an Deinem Verhalten. Du drehst es Dir genau so, wie Du es benötigt um Andere in ein destruktives Licht zu stellen.

Mir ist Dein Bildungsstand bewusst. Und dazu gehört auch das WIssen um Interpretation und ihre Wirkung.

Und Du weißt, wie Du Andere damit lenken kannst, obwohl es Dich überhaupt nicht berührt, was ich sage.

Und Du TUST ES hier gerade.

Ich seh Dich so klar, wie Du es Dir nicht einmal im Traum vorstellen kannst.

Glaubst Du wirklich, hier laufen nur "Blinde" durch die Gegend? Ich könnte Dir noch weit klarer sagen, wie ich das sehe. Ich denke, Du verstehst mich sehr gut.

Du machst hier einen auf Kompetent, was die Motivationen Anderer, die DU NICHT kennst, und beschwerst Dich, wenn man Dir mal Deine eigene Plattheit zeigt.

Mit mir kannste das Spielchen nicht spielen.

Wer austeilen kann muss einstecken können. Also steck ein, KÖNIG. Hör auf so gespielt zu jammern, mir wird schlecht.
g010.gif


Grüße in Liebe
Qia:zauberer1
 
Nun nochmal ´nen kleiner Einwurf,

wenn DAS, lieber Elino, für Dich populärwissenschaftliche Literatur ist, naja, dann ist mir wirklich alles klar.

Vielleicht solltest Du einfach mal was Richtiges lesen und Dich nicht nur mit Trivialliteratur abgeben, um Dich dann wiederum darüber aufregen zu können ? :stickout2

Auf der anderen Seite, mit irgendwas muß der Mensch ja beschäftigt sein, insofern ...... Esoforumlesen ist ja auch nicht besser, zumindest streckenweise ........... .

:weihna1

Ich wundere mich auch. Ich dachte, populärwissenschafltliche Literatur sei so etwas wie Stephen Hawkings "Eine kurze Geschichte der Zeit" und so etwas.

Ich kenne tatsächlich niemanden, der so etwas wie diesen Pears-Schund liest, ich kann mich aber erinnern, dass das mal ein Bestseller war und durch die Medien ging.

Tipp an ELN: Von Anfang an klarmachen, was du überhaupt meinst. Wenn es dir um so ein Zeug geht - das ja nach Bestsellerlisten gelesen oder zumindest gekauft werden muss - dann wäre ja eine ganz andere Diskussion möglich.

LG von Sansara
 
Amanda, du gehst einfach nicht vom Durchschnitt, sondern von den Ausnahmen aus.
Und die bestätigen, wie du weißt, nur die Regel.
Ich hab' schon die richtige Wortwahl getroffen.
(dir wird ja nicht neu sein, daß sich viele ein Buch kaufen, weil es grad "in" ist, und es dann nicht lesen. z.B. Hawkins. Wetten?
Dafür können sie aber zu ihren Bekannten sagen: "Hab' ich!")

Jo Trixi,
das was ich beobachte ist die Schattenseite der Medaille.
Den Menschen werden meistens leider ungeeignete Instrumente zur Mündigkeit mit auf den lebenslangen (Schulungs-)Weg gegeben.
Wie erklärst du dir, daß die Information krank macht?
Nun, also zunächst einmal hat ja jede Information eine bestimmte Güte. Das wird ja gerne dann diskutiert im Rahmen wissenschaftlicher "Beweise": das soll dann qualitativ hochwertige Information sein, was da z.B. veröffentlicht wird. Dabei ist das eben ja immer nur der monetäre "Mainstream", der da als Information erscheint. Und was für eine Qualität ein solcher Mainstream liefert, das sieht man dann am Erscheinungsbild der Gesellschaft und der Volksgesundheit. Und das ist alles heute verheerend.

Ich denke, es ist in der Tat die mangelnde "Homogenisierung", wie Du das nennst. Wir leben in Klassensystemen, man könnte heute glatt von einem Kastenwesen wie im alten Indien sprechen. Und vom Tellerwäscher zum Millionär zu werden ist nur eine andere Ausdrucksweise für spirituelles Wachstum. Auf einer anderen Spieloberfläche eben. Krieg ist immer im Geiste wie auf Erden exakt gleich, das nimmt sich nix. Und so wirr wie der Geist ist, so ist die Seele wirr und ist der Körper wirr. Und gerne gerät dann etwas durcheinander. Nur: heute- bei mir war das auch so- sind die Kinder schon durcheinander, wenn sie geboren werden, sagt man. Ich persönlich sehe das so: die Welt ist durcheinander. Und der Einzelne paßt sich nur an und bemüht sich verzweifelt, sein Plätzchen zu finden. Dabei ist das Leben Bewegung und das wird auch immer so bleiben. Wenn ich anfange und sage: "das ist so", dann mache ich einen systemischen Fehler in Gottes Universum. Die "Tiefe" genau wie die "Höhe" wird immer nur exakt von der Erdoberfläche aus erreichbar sein. Das wird sich nie ändern, weil es Zeit gibt.

Und es ist die Frage: wofür nutzt man die? Zur Teilnahme an einer zerfallenden Gesellschaft oder zum Aufbau einer neuen Gesellschaft? Eine Frage der Visionen, die man teilt. Und die formulierte Vision, die wäre vielleicht "Neues Wissen". Das, was gehen könnte.

Ich mag Dich gern, ET. Nur mal so am Rande. Und weil heut das Sams da ist.

Meine Nase ist übrigens schon viel freier, ET, libera Nose. (Du weißt, ich nehm mir, was ich mit den Augen kriegen kann.)

LG,
Trixi Maus
 
Das Geld verletzt uns, o ja. Das trifft es sehr exakt alles auf den Punkt, finde ich.

Kein Mensch mit Geld schmeißt Säuglinge aus dem Hochhaus.

und so weiter und so fort. "Kein Mensch mit Geld .......". Als ......... kann man so viel Negatives einsetzen in den letzten Satz wie in keinen anderen Satz. Du kannst Geld auch durch Liebe ersetzen oder durch Bewußtsein, das nimmt sich nix. Auf ....... kannst Du immer das Gleiche stellen.

Verletzt Euch deshalb nicht gegenseitig. Irgendwie sind wir ja nicht zuletzt alle hier, weil wir etwas dazu beitragen möchten, daß sich das einmal ändert.

:liebe1:
 
Sagst Du halt. Ich weiß da anderes. Aber da Du ja gern den Advocatus Diavoli spielst und Dich dabei "Pudelwohl" fühlst, auch wenn das bedeutet, dass Dein Hirn sich in "destruktivem Denken" suhlt, ist das ja O.K.

Du sagst hier QIA, daß et libera sich wie ein Schwein im Schlamm wälzt.
Das genau ist die Definition von "suhlen".

An anderer Stelle sagst Du, daß Du jeden User wie einen König behandelst.
Hängt das mit dem Nondualismus zusammen, daß ein König und ein Schwein das gleiche sind? Aber ein König würde sich niemals im Schlamm wälzen.

Also QIA, ich konvertiere zum Nondualismus, und sei es nur, um diese seltsame Rethorik zu verstehen.
 
Du sagst hier QIA, daß et libera sich wie ein Schwein im Schlamm wälzt.
Das genau ist die Definition von "suhlen".

An anderer Stelle sagst Du, daß Du jeden User wie einen König behandelst.
Hängt das mit dem Nondualismus zusammen, daß ein König und ein Schwein das gleiche sind? Aber ein König würde sich niemals im Schlamm wälzen.

Also QIA, ich konvertiere zum Nondualismus, und sei es nur, um diese seltsame Rethorik zu verstehen.

Zitat: "Ein König kann seine Kleider wählen wie er will, aber ein Bettler kann seine Armut nicht verbergen!"

Zitat: "Ist er ein König so kannst Du ihn nicht verletzen"

Zitat: " Ihr nun, König und König, als Brüder kämpft ihr"

Zitat: "Der Beste Freund muss Dein größter Feind sein können"

WAHRHAFTIGKEIT ist der wahre Schild eines Magiers, er erst führt ihn in die Lage gerade in sich und der Welt zu stehen.

Grüße
Qia:zauberer1
 
Zitat: "Ein König kann seine Kleider wählen wie er will, aber ein Bettler kann seine Armut nicht verbergen!"

Zitat: "Ist er ein König so kannst Du ihn nicht verletzen"

Zitat: " Ihr nun, König und König, als Brüder kämpft ihr"

Zitat: "Der Beste Freund muss Dein größter Feind sein können"

WAHRHAFTIGKEIT ist der wahre Schild eines Magiers, er erst führt ihn in die Lage gerade in sich und der Welt zu stehen.

Grüße
Qia:zauberer1

Herzlich gelacht QIA. Das war eine meisterliche Nicht-Antwort.
Der Mystiker aber interressiert sich nicht für Freund und Feind,
und die Spiele des Magiers sind ihm gleichgültig.
 
Herzlich gelacht QIA. Das war eine meisterliche Nicht-Antwort.
Der Mystiker aber interressiert sich nicht für Freund und Feind,
und die Spiele des Magiers sind ihm gleichgültig.

Lieber Reisender,

der Qia beantwortet deine Frage schon hier:
Verbal verletzen kannst ausschliesslich Du Dich selbst mit Deinen Interpretationen. Gib mir nicht Verantwortung für Deine Leidensaspekte. Die kannste Dir gern behalten.

Ich frage mich hierbei, wie so Dinge wie Mobbing, Psychoterror und ähnliches zu bewerten sind, wenn sie doch lediglich ein Interpretationsproblem des Empfängers sind und mit dem Sender nix zu tun haben?

Qia, ich bin gespannt auf deine Antwort!

LG von Sansara
 
Werbung:
Herzlich gelacht QIA. Das war eine meisterliche Nicht-Antwort.
Der Mystiker aber interressiert sich nicht für Freund und Feind,
und die Spiele des Magiers sind ihm gleichgültig.

Wenn Du mir meine Antworten nicht abnehmen willst, dann wäre es besser Du würdest Dich vor einen Spiegel stellen und mit Dir selber reden.

Kurz genug?

Meine Antwort kennst Du.

Grüße
Qia:zauberer1
 
Zurück
Oben