Holz

Fjodora

Mitglied
Registriert
21. Juni 2008
Beiträge
245
Ort
Norddeutschland
Hi, schon wieder ein Traum, deutet ihn Jemand für mich?

Der Mann, von dem ich mich getrennt habe, schleppt einen kaum zu bewältigenden Sack mit Holz eine Leiter hoch. Es ist eine Scheune und man kann hochschauen wie auf einen Balkon. Als er oben ist, setzt er seine Last ab, aber dann nimmt er sie wieder auf den Rücken.
Ich sehe das alles von unten und denke: Das kann er doch nicht tragen, es ist doch viel zu schwer, er überfordert sich total.
Dann rutscht ihm diese riesige Last von den Schultern und fällt runter, auf mich zu. Ich sehe das Holz auf mich zu kommen, und dann trifft es mich. Es fällt auf meinen Nacken und ich liege da. Dann steht er vor mir, und ich bitte ihn, Hilfe zu holen, aber er ist ganz passiv. Ich denke, dass ich das eigentlich nicht überlebt haben kann, vielleicht bin ich schon tot.

LG, Fjodora

PS: Ich hatte vor einigen Monaten einen Bandscheibenvorfall in der HWS, mein Nacken ist immer noch sehr empfindlich.
 
Werbung:
hallöchen,

so wie ich deine zeilen gelesen habe, kam mir der gedanke, dass du eine last auf den schultern trägst, die nicht deine ist.

erkenne, wer will dir seinen kummer auf dich projezieren, damit du sie für denjenigen lösen sollst?

überlege doch mal, welche probleme du wirklich mit dir selbst hast? du wirst schnell feststellen, dass viele probleme gar nicht deine sind.
 
bin ganz der gleichen meinung wie engelchen

im traum hast du dir sorgen um ihn gemacht - dh für mich, dass du dir andauernd sorgen um andere machst. du bist aber nicht für andere verantwortlich sondern nur für dich selbst!
 
Werbung:
Halo Fjodora,

ja, bin auch der Meinung, was geschrieben wurde.


Holz verkörpert oft Ideen, Überzeugungen und Verhaltensweisen eines Menschen, die zur Gewohnheit geworden sind,- man sollte dann selbstkritisch an sich arbeiten, damit das Leben nicht in Routine erstarrt.

Das Unten symbolisiert wieder dein Unterbewusstsein,
in dem du erkannst hast, dass du keine Hilfe von deinem
Mann zu erwarten hast oder hättest.
Nun, letztendlich kündigt sich durch deinen Tod
auch die Veränderung
 
Zurück
Oben