Hohn und Spott über Fronleichnam in der Forenwelt und auch sonstwo

Das glaube ich gerne.

Niemand will wohl zugeben, jemals da dabei gewesen zu sein.

Wenn hätte mich meine Oma als Kind mitgenommen, aber erinnere mich zumindest nicht.

War ewig nicht in katholischen Gottesdiensten, und der letzte Besuch (wegen meiner Mutter) einer protestantischen ist auch viele Jahre her.
 
Werbung:
Fronleichnamsprozessionen haben mir als Kind sehr gefallen.
Und gefallen mir auch heute noch.

Aber wenig Leute wagen, das zuzugeben.
 
Fronleichnamsprozessionen
Sagt doch schon der Name.

Prozession.
Da wird geprozt und gleichzeitig zessiert.
Die bleibende Gegenwart Jesu Christi - für immer und ewig - nur nicht jetzt.

Jesus kann halt nichts mehr tun.
Er ist nun verdammt das für immer zu tun :D

Die bleibende Gegenwart.
Darauf ein Keks!



🕯️
Was ein Erfolg, wenn einen die Menschen nach dem Tod nicht gehen lassen.
Daher sagt man wohl auch Ruhe in Frieden.
Wenn nicht Jesus dann wenigstens ich.
 
Aber wenig Leute wagen, das zuzugeben.
Ja die wenigsten Menschen haben so viel Mitgefühl und lassen verstorbene Verstorbene sein.

Aber schau sie dir halt an - wie die weissen Schafe in einem kalten und meist dunklen Raum, eine tote Tradition, die Asche auf der Stirn, Wasser das nicht zu Wein wird sondern gleich der Wein ist...
Ja das alles tun sie im Namen Gottes... bis es heißt - a men.



Sorry aber ich habe die Bibel noch nach der Schule/ Religionsunterricht zuende gelesen.
Insbesondere die letzten Kapitel über den Anti-Christ sind lesenswert.

Seitdem ich die Zeichen gesehen habe halte ich mich von dieser Institution fern.
Sie ist der Anti-Christ - meiner Meinung nach.

Ich sehe ein Kreuz und ich sehe Geld, Macht, Missbrauch und Frauenfeindlichkeit.
Ein Vatikanstaat, der seine Finger in allen Ländern hat die es brauchte ...
Massenhaft Zensur, die bis zum Himmel stinkt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fronleichnamsprozessionen werden in einigen Städen und Dörfern abgehalten, nicht überall,
ist ja eben katholisch, denke ch.

ich kenne das garnicht, habs auch noch nirgends gesehen,
bin auch nicht katholsch,
sondern evangelisch......
aus Berlin kenn ch das garnicht, nicht mal gesehen......
hier wo ich jetzt wohne gibt es das auch nicht,

ich kann mir aber vorstellen das dieser Zug Kindern gut gefällt, auch wenn sie anderer Religion sind.
Hat schon so etwas Pompöses Anmutiges.
 
Werbung:
Zurück
Oben