mir ist da mal folgender vergleich zu eingefallen:Gibt es eine Hölle? Gibt es einen Himmel? Gibt es einen Gott?
Das Menschenkind war schon vor langer Zeit auf der Suche nach Gott.
Weil dieser Gott ja ein gefühltes "höheres Wesen" sein musste, suchte
das Menschenkind Gott im Himmel. Aber selbst wenn es Brandopfer
darbrachte, konnte es Gott zwischen den Wolken nicht erspähen.
Im Laufe der Zeit eroberte das Menschenkind aber nicht nur die
Erde, sondern auch den Himmel, in dem es Flugzeuge entwarf.
Aber auch zwischen den Wolken konnte es Gott nirgens finden.
Also erbaute es eine Rakete, um hinter die Wolken zu sehen.
Dort fand es jedoch nichts als Leere und Dunkelheit. Von
Gott keine Spur. Schließlich baute das Menschenkind ein
gigantisches Raumschiff, um auf seiner Suche nach Gott,
zum Zentrum des Universums zu reisen. Dort angelangt
fand es aber nur noch mehr Dunkelheit ...
... erschöpft von den langen Reisen und bar jeder Hoffnung
ließ das Menschenkind sich auf einem Stein nieder und
weinte stille Tränen. Erst da wurde dem Menschenkind
gewahr das es stets an den falschen Orten gesucht hatte.
Denn erst als es sich seinem eigenen Inneren zuwandte
wurde ihm gewiss, das Gott stets bei ihm gewesen war.
Nicht in den aüßeren Welten war Gott zu finden
gewesen, aber seit anbeginn der Zeit war er
Teil des Menschenkindes gewesen und
wird es immerdar sein!
Jetzt wo wir wissen wo wir Gott finden können, sollten wir uns
schleunigst auf die Suche nach Himmel und Hölle machen ...
... diesmal aber bauen wir uns gleich ein Raumschiff!
Schließlich haben wir ja jetzt schon etwas
Erfahrung bei der Suche ...
Höllische Grüße - Ischariot
mit dem falschen Garn, das Loch an der verkehrten Stelle stopfen