Hilfe, ich bin in Beziehungen eine Zicke!

Der Freund, die Schönheit, wie gut du mit deinem Alltag umzugehen gelernt hast, wie du es jetzt im Griff hast . . .
was ist mit deiner Urangst? Der Sicherheit schon längst versagt zu haben (und keiner darf es merken, keiner darf es sehn!)

Schönheit vergeht. Kraft nimmt ab. ->Was machst du dann?
 
Werbung:
Zicken ist die Notlösung, wenn man nicht sagen kann was man in dem Moment will und braucht. (wahrscheinlich hat dich deine Mutter etc. auch immer schräg von links angeschossen und nicht gesagt: Du ich fühle mich so und so, und es würde mir helfen, wenn du...)

Giftig sein und anderen immer wieder mal kräftig drüberfahren ist nicht dasselbe wie Offenheit.


Lass deinen Ärger mal raus. Den wirklichen, tiefsitzenden (der auch traurig ist)
und der hat nichts mit dem Freund zu tun, den Katzen oder dem heutigen Alltag.


Du kannst ja gar nicht Nein sagen wo du es spürst. Du kreischt viel später NEIN!

Ich bin froh, dass ich nicht Nein sagen muss! Ich bin sehr zufrieden mit meinem Leben, wie es jetzt ist. Die Vergangenheit hat mich aber eingeholt. Und dann muss ich mir sie angucken. Wohl oder übel. Gewaltfreie Kommunikation wäre aber ein Anfang. Dazu gehört eben auch zu sagen, was man gerade braucht, statt das Gegenüber als Mülleimer zu missbrauchen.
 
Der Freund, die Schönheit, wie gut du mit deinem Alltag umzugehen gelernt hast, wie du es jetzt im Griff hast . . .
was ist mit deiner Urangst? Der Sicherheit schon längst versagt zu haben (und keiner darf es merken, keiner darf es sehn!)

Schönheit vergeht. Kraft nimmt ab. ->Was machst du dann?

Die Urangst ist die, verlassen zu werden. "Was wird aus mir?" Ich benutze sie. Sie im Griff zu haben, ist doch die Kunst, die es zu lernen gilt, oder? Und sie vielleicht sogar umzuwandeln?

Schönheit kommt von innen. Es gibt auch schöne Falten. So sehe ich das…
 
Hallo Schamanin,

Wie kann ich das abstellen? Sobald ich mal einen Tag lang ohne meinen Freund bin, werde ich ungemütlich, stellen sich Ängste ein (Verlassenwerden) und ich merke, wie ich anfange zu kochen.

Ich habe gezickt, weil er mich nie abends anruft, wenn wir mal nicht zusammen sind. Und ich habe manchmal das Gefühl, ich störe ihn.

Vielleicht störst Du ihn tatsächlich. Du scheinst viel Aufmerksamkeit zu brauchen und er braucht zwischendurch ne Pause. Ich würde ihn nicht zu sehr drängen, sonst muss er sich wahrscheinlich aus Selbstschutz noch mehr zurückziehen. Anstatt mehr von ihm zu verlangen, könntest Du Sicherheit, Geborgenheit und Aufmerksamkeit in Dir selbst finden, ich schätze, je besser Du das hinbekommst, desto weniger muss sich Dein Freund "erholen".

Liebe Grüße,

Syndra
 
Hallo Schamanin,



Vielleicht störst Du ihn tatsächlich. Du scheinst viel Aufmerksamkeit zu brauchen und er braucht zwischendurch ne Pause. Ich würde ihn nicht zu sehr drängen, sonst muss er sich wahrscheinlich aus Selbstschutz noch mehr zurückziehen. Anstatt mehr von ihm zu verlangen, könntest Du Sicherheit, Geborgenheit und Aufmerksamkeit in Dir selbst finden, ich schätze, je besser Du das hinbekommst, desto weniger muss sich Dein Freund "erholen".

Liebe Grüße,

Syndra

nein, zum glück ists genau umgekehrt. wir sind wahnsinnig gern zusammen. er hatte vorher auch so blöde beziehungen, wurde weggestossen und geniesst jetzt die nähe. erholung brauchen wir beide manchmal voneinander. dann ergibt sich die distanz von selbst. aber ich hab manchmal einfach dieses grässliche gefühl, das dann hochkommt. er kennt das auch von sich, aber weniger extrem.
 
"Wahnsinnig gern zusammen sein" und "Frei-Zeit für sich selbst haben zu wollen" schließen sich nicht gegenseitig aus. Und wenn jemand Zeit mit sich selbst verbringen möchte, dann wäre es schön, wenn man deswegen nicht angezickt wird, oder? Er kann ja nichts für Dein "gräßliches Gefühl", warum lässt Du es an ihm aus und verlangst, dass er es für Dich mit Anrufen beseitigen soll?
Das ist ein Problem, dass du selbst lösen "musst". Vielleicht könntest Du das gräßliche Gefühl erst einmal zulassen und beobachten, anstatt gleich zu handeln und Deinen Freund anzuzicken. Du hast da "ein Fass ohne Boden" in Dir, er soll es füllen, aber das geht nicht...
 
Die Urangst ist die, verlassen zu werden. "Was wird aus mir?"
Gar nichts wird aus dir. Gar nichts wird aus mir. Es ist nichts geworden und es wird nichts. Es ist der Hollywood-Gedanke, der uns da bei der Stange hält. Und wir wissen ja was mit Liz Tailor passiert ist.
Das Versagen ist vorprogrammiert. Es ist das leben selbst.

Und wenn man weiß, dass man nur unterliegen kann; ist das ja auch wieder entspannend.
Angst. Ich benutze sie. Sie im Griff zu haben, ist doch die Kunst, die es zu lernen gilt, oder?
Versuchen die Angst im Griff zu haben?
Da hat sie dich im Griff.

Und sie vielleicht sogar umzuwandeln?
mit dem Vorsatz könntest du zumindest einen buddhistischen Weg beginnen

Schönheit kommt von innen. Es gibt auch schöne Falten.
:-)) Das hat Liz Tailor auch gesagt.
 
Werbung:
"Wahnsinnig gern zusammen sein" und "Frei-Zeit für sich selbst haben zu wollen" schließen sich nicht gegenseitig aus. Und wenn jemand Zeit mit sich selbst verbringen möchte, dann wäre es schön, wenn man deswegen nicht angezickt wird, oder? Er kann ja nichts für Dein "gräßliches Gefühl", warum lässt Du es an ihm aus und verlangst, dass er es für Dich mit Anrufen beseitigen soll?
Das ist ein Problem, dass du selbst lösen "musst". Vielleicht könntest Du das gräßliche Gefühl erst einmal zulassen und beobachten, anstatt gleich zu handeln und Deinen Freund anzuzicken. Du hast da "ein Fass ohne Boden" in Dir, er soll es füllen, aber das geht nicht...

das ist eine verzerrte darstellung. habe das gefühl, dass du da ein falsches bild hast. er will nicht allein sein. im gegenteil. ich will allein sein. aber dann vermisse ich ihn… und werde zickig. ich weiss durchaus, mich zu füllen. und wenn ich mit ihm telefonieren will, ist das in ordnung und besser, als wenn ich eben "zicke" und nicht mit der sprache herausrücke bis ich platze ("uaaa, nie rufst du an").
 
Zurück
Oben