Hi,
ich kopier hier mal eine Mail von meiner Freundin Thergana rein, vielleicht hilft es weiter. ( Mein Problem waren Vögel, die - egal ob Zaunkönig oder Amsel- immer direkt vor meinen Fenstern nisteten) Sind auch zwei Links dabei, wobei ich nicht weiß, ob die beim Rüberkopieren funktionieren.
"Liebe Angelika,
dankeschön daß Du schreibst, daß ich Dir nicht antworten muß. Der
Dringlichkeit sollte ich dennoch antworten, denn ich hab da eine Idee zu
den etwas aufdringlichen Vögeln in Deinem Garten. Lies mal die
nachfolgenden Seiten:
http://www.horstweyrich.homepage.t-online.de/tiere.htm
http://www.horstweyrich.homepage.t-online.de/gartenve.htm
Mache mit den Vögeln in Gedanken einen Vertrag. Gib ihnen einen Teil Deines Gartens als freien Tummelplatz und Lebensraum, auf daß sie Dir den anderen Teil des Gartens direkt am Haus überlassen. Sie können überall ihre Nesterbauen, leben, wohnen, nisten, nur eben in der Nähe des Hauses nicht. Es kann nicht sein, daß Du aus Rücksicht auf die Vögel Deinen Wohnraum ständig umgestaltest, oder sogar Pappe vor das Fenster machst, damit die Vögel in Ruhe nisten können. Setze Dich mal in aller Ruhe in den Garten, und bitte in Gedanken ganz höflich die Devas, die Elfen, die Feen, daß sie Deine Bitte den Vögeln in Deinem Garten mitteilen. Dies ist für beide Seiten das beste und naturnahste, was Du machen kannst, um dem hausnahen Nesterbau Herr zu werden.
Du, das funktioniert tatsächlich, auch wenn sich das für viele erstmal wie
Blödsinn anhören mag. Auf diese Weise habe ich es geschafft, daß keine
Ameisen mehr in die Wohnung reinkrabbeln. Ich habe ihnen dafür das
Balkongeländer und die Blumenkästen als Tummelplatz angeboten. Sie haben tatsächlich darauf reagiert und sind darauf eingegangen. In die Wohnungkam jetzt 2 Sommer lang keine einzige Ameise mehr rein, weil ich das zumeinem Privatbereich erklärt habe. Du, sie halten sich dran, auch wenn sie es selbst nicht verstehen können. Doch die Devas sind die Aufpasser derTiere, sie können ihnen viele mentale Botschaften mitteilen. Probiere es ruhig mal, und ich denke, daß es auch bei Dir funktionieren wird

Thergana"
Die fliegenden Ameisen, die, als meine Kids noch Krabbelkinder waren, im alten Fachwerkhaus auf einmal in dichten Vorhängen innen vor den Fenstern saßen, habe ich ziemlich kaltschnäuzig weggesaugt. d. h. die, die ich weder mit Zureden, noch mit Scheuchen, noch mit Schaufeln aus den geöffneten Fenstern herausbringen konnte. Aber das war nur ein Jahr so. Danach sind sie von selber wegeblieben.
Ansonsten mögen die krabbelnden Viecher neben Backpulver auch kein Lavendel - getrocknete Blüten dort gestreut wo sie sich aufhalten, schafft zu 70% Ruhe.
Grüßlis
Angelika-Marie
