HIIILFEEE! Ameisenplage!

Willow schrieb:
Oder du sprichst mal entschieden mit den Tierchen...
und sgst ihnen das du sie vernichten wirst, wenn sie nicht Abstand halten.
Willow

Das kann ich nur bestätigen. Ich hatte eine Ameisenplage im Haus, weil ich sie nicht umbringen wollte, hab ich sie mit "harmlosen" Mitteln versucht, zu verscheuchen. Nelkenpulver aufgestreut, Backpulver, Teebaumöl, hat alles nicht gefruchtet, meine Ameisen waren stur.

Dann bin ich in meiner Verzweiflung in die Drogerie gelaufen und hab einen Ameisenköder besorgt, der aufgestellt wird und dessen Gift in den Bau getragen wird und die komplette Belegschaft ausrotten sollte.

Das Massenmordkärtchen war luftdicht verpackt und ich war fest entschlossen, es am nächsten Morgen aufzustellen.

Am nächsten Morgen waren alle weg, ohne dass ich dieses Ding je ausgepackt hätte.

Diese Ameisen hatten offensichtlich gespürt, dass es mir jetzt "ernst" sei....

Und die Moral von der Geschicht´? Ein wenig "böse" sein zur rechten Zeit, schafft Ruhe und Zufriedenheit.....:)

Alles Liebe

Reinfriede
 
Werbung:
Hallo, ich habe einmal gelesen, daß Backpulver streuen hilft. Wieso weiß ich nicht, kannst ja mal probieren.
LG Blumenelfe :kiss3:
 
Willow schrieb:
Oder du sprichst mal entschieden mit den Tierchen...
und sgst ihnen das du sie vernichten wirst, wenn sie nicht Abstand halten.

Ferner kannst du auch, wenn du magst, reines weisses oder weissgoldenes
Licht an die Stellen visualisieren, wo sich die Ameisen aufhalten..

Oft sind es Stellen, mit negativer Energie...

Allerdings, solltest du sehr entschieden in deiner Ausführung sein aber freundlich.

Das klappt auch sehr gut bei Spinnen ;)

Liebe Grüße

Willow



kann ich nur bestätigen, ich hatte auch mal eine imense ameistenplage (sie schliefen unerwünschterweise sogar bei mir im bett), nach mehreren erfolglosen versuchen kaufte ich mir einen ameisenspray, der sie infiziert und somit das ganze nest ausräuchert; ich bin ja ein lieber mensch und hab ihnen zuerst mit dem spray gedroht, wenn sie nicht endlich verschwinden --> ergebnis: der spray war umsonst (ich musste ihn nicht benutzen) und die ameisen reduzierten sich von 100 auf 0, also erklären den tierchen was sache ist; du wohnst ja schließlich auch in keinem ameisenhaufen, also warum sollen sie das recht haben in deiner wohnung zu hausen?

ps alle lebensmitteln in gläser abzupacken ist sicher aber eine grundvoraussetzung

liebe grüße

:blume:
 
Hi,
ich kopier hier mal eine Mail von meiner Freundin Thergana rein, vielleicht hilft es weiter. ( Mein Problem waren Vögel, die - egal ob Zaunkönig oder Amsel- immer direkt vor meinen Fenstern nisteten) Sind auch zwei Links dabei, wobei ich nicht weiß, ob die beim Rüberkopieren funktionieren.


"Liebe Angelika,

dankeschön daß Du schreibst, daß ich Dir nicht antworten muß. Der
Dringlichkeit sollte ich dennoch antworten, denn ich hab da eine Idee zu
den etwas aufdringlichen Vögeln in Deinem Garten. Lies mal die
nachfolgenden Seiten:

http://www.horstweyrich.homepage.t-online.de/tiere.htm

http://www.horstweyrich.homepage.t-online.de/gartenve.htm

Mache mit den Vögeln in Gedanken einen Vertrag. Gib ihnen einen Teil Deines Gartens als freien Tummelplatz und Lebensraum, auf daß sie Dir den anderen Teil des Gartens direkt am Haus überlassen. Sie können überall ihre Nesterbauen, leben, wohnen, nisten, nur eben in der Nähe des Hauses nicht. Es kann nicht sein, daß Du aus Rücksicht auf die Vögel Deinen Wohnraum ständig umgestaltest, oder sogar Pappe vor das Fenster machst, damit die Vögel in Ruhe nisten können. Setze Dich mal in aller Ruhe in den Garten, und bitte in Gedanken ganz höflich die Devas, die Elfen, die Feen, daß sie Deine Bitte den Vögeln in Deinem Garten mitteilen. Dies ist für beide Seiten das beste und naturnahste, was Du machen kannst, um dem hausnahen Nesterbau Herr zu werden.

Du, das funktioniert tatsächlich, auch wenn sich das für viele erstmal wie
Blödsinn anhören mag. Auf diese Weise habe ich es geschafft, daß keine
Ameisen mehr in die Wohnung reinkrabbeln. Ich habe ihnen dafür das
Balkongeländer und die Blumenkästen als Tummelplatz angeboten. Sie haben tatsächlich darauf reagiert und sind darauf eingegangen. In die Wohnungkam jetzt 2 Sommer lang keine einzige Ameise mehr rein, weil ich das zumeinem Privatbereich erklärt habe. Du, sie halten sich dran, auch wenn sie es selbst nicht verstehen können. Doch die Devas sind die Aufpasser derTiere, sie können ihnen viele mentale Botschaften mitteilen. Probiere es ruhig mal, und ich denke, daß es auch bei Dir funktionieren wird :-) Thergana"

Die fliegenden Ameisen, die, als meine Kids noch Krabbelkinder waren, im alten Fachwerkhaus auf einmal in dichten Vorhängen innen vor den Fenstern saßen, habe ich ziemlich kaltschnäuzig weggesaugt. d. h. die, die ich weder mit Zureden, noch mit Scheuchen, noch mit Schaufeln aus den geöffneten Fenstern herausbringen konnte. Aber das war nur ein Jahr so. Danach sind sie von selber wegeblieben.

Ansonsten mögen die krabbelnden Viecher neben Backpulver auch kein Lavendel - getrocknete Blüten dort gestreut wo sie sich aufhalten, schafft zu 70% Ruhe.
Grüßlis
Angelika-Marie

:)
 
Hallo Angelika-Maria,

Letztes Jahr haben wir uns ein haus gekauft. Dort waren überall Lavendelsäckchen verteilt.

auch kein Lavendel - getrocknete Blüten dort gestreut wo sie sich aufhalten, schafft zu 70% Ruhe.

Offensichtlich hat die Vorbesitzerin damit den Ameisen den Kampf angesagt.

Ich habe sie beim Renovieren alle entfernt, weil ich den Lavendelgeruch nicht so sehr mag. Werde mir es aber überlegen, wieder welche aufzuhängen.

Liebe Grüße pluto
 
Werbung:
Blumenelfe schrieb:
Hallo, ich habe einmal gelesen, daß Backpulver streuen hilft. Wieso weiß ich nicht, kannst ja mal probieren.
LG Blumenelfe :kiss3:

@Blumenelfe

Hallo!
Die Ameisen fressen das Backpulver und lässt sie platzen!
So hab ich es zumindest gehört. Ich find's nicht unbedingt harmlos. Naja.

lg Clemens
 
Zurück
Oben