Hierarchie ist pfui! Hurra, es lebe die Heterarchie!

Es kommt mir momentan genauso vor, als sei ich erneut aus einem langen Schlaf aufgewacht, und ich weiss, dass ich mit Sicherheit wieder einschlafen werde (oder es bereits bin). Und, verdammt noch mal, ganz ehrlich, ich habe Angst davor. Ich habe einfach ganz beschissene Angst. Die Reaktion darauf ist dann irgendwelches Klammern, beispielsweise an eine Methode, wie das Muster DOCH noch zu durchbrechen sei und sowas.
 
Werbung:
Hallo fckw,

Hm, das ist alles ziemlich wirr. Sorry, ich glaube, ich kann das hier nicht erklären. Ich bin ganz offensichtlich da überhaupt nicht sattelfest. Und ich sehe, wie verdammt schwierig es ist, nicht wieder zu sagen: "Ich verstehe es nicht." Weil dann der Fehler bereits erneut passiert ist. Es ist sehr seltsam, ich befinde mich am genau gleichen Punkt wie schon einmal (oder mehrmals), und irgendwie habe ich Angst davor, erneut einzuschlafen und mich in denselben geistigen Bahnen zu bewegen, während mich alles dahin treibt.

halte dich nicht mit unwichtigen Dingen auf, weil du was verpaßt nämlich das Leben ;) es ist zu kurz um die Welt zu analysieren :kiss4: Genieße den Augenblick, den du weißt nicht was morgen sein mag.

Sara
 
Es wird niemals "ein System (etc.) erschaffen", jeder macht nur was ihn drückt. (Was seine Seele (be)drückt.)

Zum Beispiel ist Wilbers Hierarchie- oder Struktursicht aus seiner persönlichen Verzweiflung erschaffen. Wenn du ähnliche Verzweiflung spürst, oder 'dein Ding' in eine ähnliche Verzweiflung hineinpacken kannst, oder auf ähnliche Art verpacken willst/kannst, wirst du Ken Wilber was abgewinnen. (=Du wirst sagen: Ja, genau! Genau so ist es. Aber nicht deshalb, weil du ihm zustimmst, sondern weil deine Seele einen ähnlichen (oder einen ganz anderen) Relief verspürt, beim Lesen dieser Zeilen (beim Verpacken deiner Schmerzen!).
So '''lernst''' du etwas. (In diesem Fall freiwillig. Wenn man es so sehen möchte. (Aber ich würde nicht sagen, dass es 'freiwillig' ist.))






>>
Jeder tut irgend-was. - Was daraus entsteht, ist: irgend-was.
Da wir gelernt haben, wie/was wir sehen (sollen), und auch die Worte genau dafür zur verfügung gestellt/gelernt haben, sagen wir: Ho, da ist ein System. Ich sehs genau!
Du auch? (Die Antwort wird "Ja" sein, wenn er's auch so reingedrückt bekommen hat (gelernt hat).
Das nennt man dann: Wir ver-stehn, wir ver-standen uns gut.)







Wenn wir jetzt die ganze Zeit zwischen Herz und Verstand hin- und herwechseln (ver-suchen!), dann deshalb, weil.....................?
In einer anderen Kultur würden wir jetzt zwischen unserer rechten Hand und der Nierengegend hin- und herwechseln versuchen. (Genauso bemüht. Weil,
gelernt ist gelernt.) Und wir wüssten genau: Die Nierengegend ist irgendwie '''besser''' (ganz eindeutig!) als die rechte Hand.
(Oder umgekehrt.)








Wir haben nur gelernt uns auf eine bestimmte Art zu definieren. F., du könntest dich auch als grüner Raptor sehen, der schuldig ist, die alte Eiche im Land der Droomer gefällt zu haben; und der DaFür leiden muss. (Und dafür, dass er etwas grüner ist.)

Ehrlich. Überleg mal ganz ganz tief. Du würdest es genauso aktzeptieren, wie die Tatsache, dass du ein kesser hellhaariger Thinkpad-Junge bist.

























Aber irgendwo ist noch das Problem.
Wo?
 
wildlifesara schrieb:
Hallo Mara

Ja mara wie ist sie den die Welt? Sei mir nicht böse, aber ich brauch nur hier im Forum schauen, da hat man nur eine kleine Wahrheit wie die Welt ist. Hier wird von töten geredet, anderen seine Meinung aufgedrängt, man wird ausfällig anderen gegenüber, es werden anonym Bewertungen abgegeben, es wird geurteilt, verurteilt noch mehr?

ja und ? was ist schlimm daran, dass das hier so ist ? warum können wir nicht jeden achten, auch so wie er gerade drauf ist ? da ist genau das, was ich meinte. wenn du es anders haben willst, dann sagst du: es SOLLTE nicht so sein, dass anonyme bewertungen abgegeben werden, es SOLLTE jeder seine meinung offen und ehrlich preisgeben. keiner SOLLTE vom töten reden usw.

du rennst gegen etwas an, dass DU nicht ändern kannst. wenn du aber akzeptiren kannst, dass es eben so IST wie es ist, nämlich die welt nicht lieb und nett und gut, sondern eben auch hässlich usw. ist, dann kannst du nach der ursache forschen und du wirst finden, dass ihr liebe fehlt.

da hast du die ursache, für töten, für lügen, für betrug, für anonyme beurteilungen ... gibst du liebe da hinein, dann kannst du den bewerter bewerter sein lassen und achtest nicht mehr auf die bewertung oder nutzt das system wie es ist und bewertest selbst ... es ist ein abfinden, ein annehmen. menschen machen sich an, menschen werden ausfallend, menschen lügen und betrügen ...

menschen lieben aber auch, achten sich, bauen sich auf, tun sich gut. wenn man vom SOLLEN in das IST kommt, dann sieht man auch diese seite endlich. das allein ist es schon wert ;) ...

Was ist schlimm an Leistung? Alles ist Leistung, aber ohne Fleiß kein Preis. Das ist aber nicht nur in Führungspositionen so. Wenn ich was erreichen möchte muß ich eine Leistung bringen, tu ich das nicht werde ich auch nichts erreichen.

nichts ist schlimm an leistung, wenn man sie mag :) ... ich mag leistung nicht, weil sie immer impliziert, dass ich was werden muss, was erreichen muss, etwas erwerben muss, etwas machen muss ...

was genau erreichst du denn durch leistung ? was würdest du verpassen, wenn du keine leistung mehr bringst ?

Wieso muß ich mich anpassen oder etwas unterdrücken, oder ersatzbefriedigen??? Ich muß lediglich meine Steuern zahlen und die Gesetze einhalten, so damit hab ich kein Problem.

dann ist das so völlig in ordnung für dich, sara. dann decken sich deine werte mit denen des systems in dem wir leben und das ist gut so, wenn es für dich gut ist.
meine werte sind andere. ich mag liebe, leben, ich mag gespräche, kaffeetrinken, freizeit haben, in den tag hineinleben. ich mag nichts erreichen müssen, nichts leisten. ich mag faul sein, mich sein lassen, mich gehenlassen ... das sind dinge, die ich mag. mich zum frühstück verabreden, mit den kindern schwimmen gehen, ich mag lange spaziergänge und spontanaktionen ... ich mag zeit haben für alles und jedes, dass mir gerade so begegnet ... ich mag nicht abhängig sein, weder emotional noch materiell ... ich mag es mir gemütlich machen und nicht von der hand in den mund leben. ich mag schönheit und kunst. ich mag es geschmackvoll ... ich schlafe gerne lange und ausgiebig.

ich passe nicht ins system. von daher muss ich mich einschränken und bestimmte bedürfnisse unterdrücken, bzw. kompromisse machen ... nur weil ich zu einer minderheit gehöre, finde ich nicht, dass meine bedürfnisse zurückstehen müssen gegenüber der allgemeinheit. damit bin ich nicht systemkonform.

so meinte ich das. und unverschämt wie ich bin, behaupte ich, dass das dem größten teil der menschen ebenso geht, weil wir nicht diese welt geschaffen haben um zu arbeiten, sondern um zu erkennen wer, was wir sind. solange wir das nicht wissen, ist das system gut genug. wenn wir es wissen - :(

;)

Ich bin mit meinem Leben wie ich es lebe wirklich, hab auch schon viel erreicht, für mich persönlich. Ich bin doch unabhängig, mir schreibt keiner vor wie ich zu leben habe.

das glaube ich nicht, sara. ich habe noch nie jemanden kennengelernt der so lebte wie er wollte und unabhängig war. doch vll. verstehen wir beide was völlig unterschiedliches darunter.

solange du konform mit dem gehst was alle wollen und was die allgemeine vorstellung davon ist, wie man zu leben hat, bzw. du dich wenigstens in diesem rahmen bewegst, ist das stimmig. aber mach doch mal einen schritt raus ... erst da zeigt sich wie unabhängig und frei wir wirklich sind ;) ...
 
Liebe mara

meine werte sind andere. ich mag liebe, leben, ich mag gespräche, kaffeetrinken, freizeit haben, in den tag hineinleben. ich mag nichts erreichen müssen, nichts leisten. ich mag faul sein, mich sein lassen, mich gehenlassen ... das sind dinge, die ich mag. mich zum frühstück verabreden, mit den kindern schwimmen gehen, ich mag lange spaziergänge und spontanaktionen ... ich mag zeit haben für alles und jedes, dass mir gerade so begegnet ... ich mag nicht abhängig sein, weder emotional noch materiell ... ich mag es mir gemütlich machen und nicht von der hand in den mund leben. ich mag schönheit und kunst. ich mag es geschmackvoll ... ich schlafe gerne lange und ausgiebig.

Das alles mag ich auch und tu es auch ist nur eine Frage der Einteilung;)

In der Arbeit mach ich Spätdienst lieber weil ich gerne lange schlafe, es gibt liebe Kollegen die auch gerne tauschen. Nebenbei arbeite ich noch von daheim aus wo ich mir meine Zeit auch so einteilen kann wie ich es gerne möchte man muß nur einen Weg finden alles zu vereinbaren.
Ein paar Kompromisse zu machen finde ich nicht hinderlich, auch das gehört zur Liebe dazu und zum Leben.

Liebe Grüße
Sara
 
fckw schrieb:
(Mag sein, dass das, woran ich hier rumkaue, für dich schon seit Urzeiten völlig klar ist, dann musste meinen Aufwand einfach ignorieren.)
Du sagst, dass "von oben draufgeschaut" es kein System gibt.

Meine nächste Frage ist daher: Ist nicht "oben und unten" ein System? Halt diesmal kein hierarchisches oder heterarchisches, aber nichtsdestotrotz ein System? Es handelt sich um eine Unterscheidung in zwei Pole welcher in Beziehung zueinander stehen.

Dasselbe gilt nun aber auch für "Herz UND Verstand". Ist nicht diese Aussage ein System, nämlich das System "Herz-und-Verstand"?

Ist nicht sogar die Aussage "Da ist ein System" wieder ein System? Wenn das so ist, wie kannst du dann aber jemals die Perspektive eingenommen haben, von der du sprichst, die Perspektive "von oben"?

Hm, das ist alles ziemlich wirr. Sorry, ich glaube, ich kann das hier nicht erklären. Ich bin ganz offensichtlich da überhaupt nicht sattelfest. Und ich sehe, wie verdammt schwierig es ist, nicht wieder zu sagen: "Ich verstehe es nicht." Weil dann der Fehler bereits erneut passiert ist. Es ist sehr seltsam, ich befinde mich am genau gleichen Punkt wie schon einmal (oder mehrmals), und irgendwie habe ich Angst davor, erneut einzuschlafen und mich in denselben geistigen Bahnen zu bewegen, während mich alles dahin treibt.


grins ... ja natürlich ist im endeffekt ALLES ein system ... aber du kannst unmöglich alles auf einmal wahr-nehmen, deshalb nehmen wir perspektiven ein, so wie wir sie gerade wollen. blenden also bestimmte dinge aus ...

der geist ist es, der will alles durchdringen. er wird es wohl auch sein, der unser bewußtsein immer weiter und weiter macht, weil er eben davon getrieben ist alles erfassen und durchdringen zu können ... aber der geist ist nur eine seite der medaille, die andere ist das gefühl.

ich sag es hier noch einmal: bevor du nicht beides einzeln erfaßt hast - akzeptiert hast - als getrennt hingenommen hast, kann es sich nicht vereinen. ich glaube - ich weiß es nicht genau - aber ich glaube, dass dahinter das ist was du suchst ... die einheit, das ganzsein ...

wovor genau hast du angst. wer hat angst ?
 
fckw schrieb:
Es kommt mir momentan genauso vor, als sei ich erneut aus einem langen Schlaf aufgewacht, und ich weiss, dass ich mit Sicherheit wieder einschlafen werde (oder es bereits bin). Und, verdammt noch mal, ganz ehrlich, ich habe Angst davor. Ich habe einfach ganz beschissene Angst. Die Reaktion darauf ist dann irgendwelches Klammern, beispielsweise an eine Methode, wie das Muster DOCH noch zu durchbrechen sei und sowas.

dann schau dir die angst an. wovor genau hast du angst, was glaubst du ist anders, wenn du nicht mehr einschläfst und was löst die angst aus, wenn du dir vorstellst einzuschlafen ...

was willst du, fckw. du willst doch irgendwas ?
 
wildlifesara schrieb:
Hallo fckw,



halte dich nicht mit unwichtigen Dingen auf, weil du was verpaßt nämlich das Leben ;) es ist zu kurz um die Welt zu analysieren :kiss4: Genieße den Augenblick, den du weißt nicht was morgen sein mag.

Sara


:lachen:

genial. ich denke das könnte die lösung sein *ggg* ... :)
 
wildlifesara schrieb:
Liebe mara



Das alles mag ich auch und tu es auch ist nur eine Frage der Einteilung;)

In der Arbeit mach ich Spätdienst lieber weil ich gerne lange schlafe, es gibt liebe Kollegen die auch gerne tauschen. Nebenbei arbeite ich noch von daheim aus wo ich mir meine Zeit auch so einteilen kann wie ich es gerne möchte man muß nur einen Weg finden alles zu vereinbaren.
Ein paar Kompromisse zu machen finde ich nicht hinderlich, auch das gehört zur Liebe dazu und zum Leben.

Liebe Grüße
Sara

du hast für dich die beste lösung gefunden. das ist super. das freut mich.

für mich würde das nicht kompromiss heißen, sondern selbstbetrug. das ist ein unterschied, verstehst du. deshalb suche ich nach anderen lösungen, bzw. antworten ...

... dennoch führe ich ein sehr zufriedenes leben, in dem ich das meiste von dem umsetzen konnte, was mir so vorschwebte ...
 
Werbung:
ich glaube es gibt kein problem. aber wir machen uns welche, weil ... was sonst sollten wir tun.

ich hab da so meine theorien über lückenbüsser-tätigkeiten und so ...

meinst du den trennungsschmerz ?
 
Zurück
Oben