das ist eher angelerntes verhalten. möglicherweise aus der kindheit, wo das durchsetzen deiner meinung/entscheidung von außen unterdrückt wurde. allerdings ist das jetzt eine rein spekulative aussage.
sowas kann man natürlich rausfinden mit ursachenforschung in diversen therapien, und wenn mans dann gefunden hat, nach langer zeit, weiß man zwar von was es kommt, aber weg ist dann auch nicht.
mein tip wäre, das du da von zwei seiten rangehst. einmal von der körperlichen, einmal von der seelischen.
körperlich rangehen wäre durch autogenes training, qigong, tai-chi, bauchtanz oder ähnliches - alles sachen, wo man lernt den körper ganz bewußt in bestimmte zustände wie ent- und anspannung zu bringen.
beherrscht du da mal so ein bissl was, kannst du direkt in so situationen schon gegen die eingelernte anspannung arbeiten.
auf der seelischen ebene würde ich das ganze direkt mit bachblüten oder ähnlichen essenzen angehen. die greifen normalerweise direkt in die muster. manchmal verstärken sich die zwar kurzfristig, dann jedoch werden die systematisch abgebaut.
insbesondere, wenn du eben auf beiden ebenen gleichzeitig arbeitest - eins ergänzt das andere.
deswegen wirds net von einem tag auf den anderen weg sein, jedoch müßtest du relativ rasch veränderungen bemerken.
grütze
lucia