Heiraten...

Hallo,
ich finde es sehr mutig, was dir durch den Kopf schwirrt. Vor versammelter Mannschaft einen Heiratsantrag, da traust du dich ganz schön was.:)
Würde es aber nur dann machen, wenn ich auch mit einem nein leben könnte.
Sayalla
 
Werbung:
Ich bin auch verheiratet, aber bei mir war der Grund die Absicherung unserer Kinder. Romanik hat mit Heirat meiner Meinung nichts zu tun.
Wenn du mal einfach nur "Prinzessin" sein möchtest findet man dazu doch sicher auch romantische Zeremonien oder Feste...?!
Vielleicht einfach ein Fest der Liebe auf einem Shloss?
DAs wär dann eine ERinnerung fürs Leben, das ihr aus Liebe gemacht habt.

Ich fühle mich mittlerweile in meiner Ehe eingeschränkt, ich hab mich mit den Jahren verändert.... man entwickelt sich oft ganz anderes als man denkt;)
ich würde nicht mehr heiraten.

lg

Da ich o.B. bin und er Moslem hab ich mir auch über Zeremonien schon Gedanken gemacht... es muss ja nicht unbedingt das Standesamt sein ;-)
"Fest der Liebe" dieser Gedanke gefällt mir!
 
Heiraten hatt für mich keinen Stellenwert mehr, ich war es die Scheidung läuft und im Moment kann ich mir nicht vorstellen es nochmal zu tun, aber sag niemals nie.

Ein Antrag gehört meiner Meinung nach nur den Beiden die es betrifft, vor versammelter Mannschaft - find ich es peinlich. Du lässt ihm keine Wahl, er sagt ja und ist eventuell völlig überfordert in dem Moment.

Wenn Du wissen willst woran Du bist, frag ihn doch einfach ober sich vorstellen könnte Dich zu heiraten und dann fragst ihn halt irgendwann nochmal "richtig".
 
GülümsiyenMelek;2237076 schrieb:
Heiraten hat für mich einen ganz besonderen Zauber... Der Gedanke der Verbundenheit, sichbewusst dazu zu entscheiden das Leben mit seinem Partner zu verbringen, der ganzen Welt zu zeigen dass man zusammen gehört... ich bin nunmal romantisch veranlagt und Heiraten gehört für mich zur Liebe dazu... vielleicht will ich auch einfach nur mal "Prinzessin" sein... kindisch ich weiß... es gibt für mich so viele Gründe... ich weiß, dass er der Mensch ist mit dem ich mein Leben verbringen will... er ist nicht nur mein Partner sonder auch mein Seelenverwandter... wir haben uns gesucht... und 2 mal gefunden... nen es Schicksal... aber diesen Menschen lass ich nicht mehr ziehen...

:engel:


Klingt alles sehr romantisch. Wenn es dein grösster Wunsch ist zu heiraten, dann mach ihm ruhig den Antrag. Aber ich würde das Ganze lieber unter vier augen machen. Ist romantischer und er sieht sich zu keiner Antwort genötigt.
Und warum sollte Frau denn nicht initiative zeigen? Die Zeiten haben sich geändert. ;)


Also alles liebe dir Nefri
 
Klingt alles sehr romantisch. Wenn es dein grösster Wunsch ist zu heiraten, dann mach ihm ruhig den Antrag. Aber ich würde das Ganze lieber unter vier augen machen. Ist romantischer und er sieht sich zu keiner Antwort genötigt.
Und warum sollte Frau denn nicht initiative zeigen? Die Zeiten haben sich geändert. ;)


Also alles liebe dir Nefri

Ja die Zeiten haben sich geändert.
Darum sage ich auch, Heiraten ist Schwachsinn. :)


Silver
 
Ich würde sagen, mache das was du in deinem Herzen fühlst.
Und manchmal ist es gut, den Verstand beiseite zu lassen.

Seit kurzem gibt es in Deutschland ein neues Gesetz, dass man kirchlich heiraten kann, ohne vorher beim Standesamt gewesen zu sein (hat natürlich nur die gesetzliche und rechtmäßige Kraft, wie als wenn man unverheiratet zusammenlebt). Aber viele Christen sind darüber glücklich. Weil es manchen wichtiger ist, VOR GOTT sozusagen abgesegnet zu sein, das ist einigen Leuten noch wichtiger als die standesamtliche Heirat.

Muß jeder für sich selbst entscheiden. Was nützt es auf andere zu hören, bei soo wichtigen Entscheidungen, Entscheiden kannst letzendlich sowieso nur du selbst bzw. ihr beide.

Heiratsantrag sollte von ihm ausgehen (im Idealfall), aber man kann dem Glück vllt. irgendwie nachhelfen?
Ihm sollte auch wichtig sein, was DIR wichtig ist - und umgekehrt. Schließlich wollt ihr euer Leben zusammen teilen.

lg Wally
 
Werbung:
Zurück
Oben