O
Origenes
Guest
hieße aber auch, dass denker eher (besser) ordnung ins wahrnehmungschaos bringen?
dabei waren die großen denker eigentlich immer die, die ihr gefühl, ihre intuition in den vordergrund stellten.
die intiution (das gefühl) verneigt sich vor dem geist (dem denken)?
(wobei mit gefühl ja nicht das empfinden gemeint ist, denke ich.)
aja, und dann ist "positves denken" ja eigentlich auch nur zielführend, wenn man zuerst das gefühl dafür entwickelt.
vielleicht? meine ich jetzt mal, muss erst ordnen, also denken.
"sinnieren", nannte man das mal, oder? gar kein undummer begriff...![]()
Ja sinnieren ist ein schöner Begriff
@energeia: Okay, transzendentale Aesthetik, ich mach mich mal dahinter