Grenzen der Magie ?

  • Ersteller Ersteller Valerie Winter
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Hm, wenn man diese Aussage rumdrehen täte, könnte man sagen Magier hätten keinen eigenständigen selbstbewussten Willen? Hm, dagegen verwehre ich mich aber dann doch. ;)

Und zur Not kann man jegliche Magien auch abwehren mit einem Schutzzauber.

Deine Schlussfolgerung konnte ich nun nicht nachvollziehen.
Warum willst du meine Aussage umdrehen und weshalb haben Magier dann keinen eigenständigen selbstbewussten Willen?

Wer weiß, was er will, wird nichts gegen seinen eigenen Willen tun.
Ich hoffe doch sehr, dass es bei der Magie nicht ums Kräfte messen geht...
 
Deine Schlussfolgerung konnte ich nun nicht nachvollziehen.
Warum willst du meine Aussage umdrehen und weshalb haben Magier dann keinen eigenständigen selbstbewussten Willen?

Wer weiß, was er will, wird nichts gegen seinen eigenen Willen tun.
Ich hoffe doch sehr, dass es bei der Magie nicht ums Kräfte messen geht...

Nein um ein Kräftemessen geht es nicht, und ich meinte meine Aussage eher hypothetisch um mit dir zu disskutieren, so lernt man sich ggf. etwas kennen. ;)
 
Nein um ein Kräftemessen geht es nicht, und ich meinte meine Aussage eher hypothetisch um mit dir zu disskutieren, so lernt man sich ggf. etwas kennen. ;)


Nun ja, mir fiel das mit dem eigenen starken Willen ein, weil ich selbst mal während einer Hypnose
spürte, nicht mehr mitmachen zu wollen. Habe dann einfach rumgebockt und es wurde abgebrochen.
Und irgendwie ist Hypnose ja auch eine Form von Magie.
 
Eine Debatte mit @isildur im Wohngemeinschaften-Thread brachte mich auf eine Idee: Magie wird von einigen Menschen praktiziert und gelebt, so auch von mir, aber wie weit reichen ihre Möglichkeiten aus, wo stösst sie an ihre Grenzen?

Wo würdet ihr sagen, ist sie "machtlos" bei körperlichen Unzulänglichkeiten, bei finanziellen Angelegenheiten, oder sogar etwas anderes ?

Ich selber weiss für mich, dass sie vieles bewirken und auch zum Vorteil des Praktizierenden gereichen kann, aber dennoch sehe ich, dass es hier auch Grenzen gibt, wie z.b defekte Knochen, welche sie nicht erneuern kann. Wie aber seht ihr das, hat sie Grenzen und wenn ja, wo liegen die für euch?
Deine Schlussfolgerung konnte ich nun nicht nachvollziehen.
Warum willst du meine Aussage umdrehen und weshalb haben Magier dann keinen eigenständigen selbstbewussten Willen?

Wer weiß, was er will, wird nichts gegen seinen eigenen Willen tun.
Ich hoffe doch sehr, dass es bei der Magie nicht ums Kräfte messen geht...
Magie findet in unterschiedlicher Weite des Bewusstseins statt. Je weiter es ist, um so weniger hat es mit Kraft oder einem vermeintlich eigenen Willen zu tun und um so grenzenloser sind die magischen Möglichkeiten. Das hört keinesfalls bei offenen Knochenbrüchen auf. Es ist dann nur so verrückt für uns, weil wir zu beschränkt sind. Wir brauchen diese Beschränkung vorerst, weil das vermeintliche Ich sonst wahnsinnig wird.
 
Hi, K9

danke für die Info.
Magie ist nun auch nicht mein Spezialgebiet.
Interesse und natürliche Neugier sind aber vorhanden.

Da es aber weiße und schwarze Magie gibt, gehe ich sehr vorsichtig
damit um.

LG. Spirit.Star
 
Werbung:
Hi, K9

danke für die Info.
Magie ist nun auch nicht mein Spezialgebiet.
Interesse und natürliche Neugier sind aber vorhanden.

Da es aber weiße und schwarze Magie gibt, gehe ich sehr vorsichtig
damit um.

LG. Spirit.Star
Jeder Mensch, der keine Magie betreibt ist automatisch ein Schwarzmagier. Crowley sagte sinngemäß, jegliche Magie, welche nicht dem "Wahren Willen" entspricht, ist schwarze Magie. Man kann sich also nicht wie die drei Affen verhalten und dann behaupten, ich mache ja nichts. Magie ist Alltag und entweder man setzt sich hinter das Steuer und lenkt oder setzt sich auf den Beifahrersitz und schimpft über das Elternhaus, den nervigen Nachbarn, die Politiker, Gott oder Teufel.
Natürlich kann man auch bewusst schwarze Magie betreiben, aber das ist eine Anfängergeschichte. Die paar Spinner sind wirklich harmlos im Verhältnis zur unbewussten Masse und all dem Leid, was sie erschafft (übrigens besonders im Kampf gegen das Bewusstsein)
 
Zurück
Oben