Grasierende Verblödung

Das ist absolut richtig. Wir leben halt in einer immer hektischer werdenden Welt und da lässt man sich zu nichts mehr Zeit. Entschleunigung wäre da ein Ansatz. Nur ist das gerade im Berufsleben oft nicht machbar, also entstehen Fehler.

Aber im Grundsatz hast Du absolut recht Sage.
 
Werbung:
wäre dann die Susi bei ihm geblieben ........ wie blöd wäre das denn ?

Oder ist es etwa deine Einstellung ......... ganz lieb frage



Meine Zickenallergie juckt grad wieder :D

Ich habe heute große Lust einfach frech darauf zu antworten.

Ich denke FIWA, das musst du einfach die Susi selbst fragen. ;)
 
Also ich verstehe den Titel im Zusammenhang des kämpfens um die junge schöne Dame nicht? Der männliche Aspekt, der die Saat vernichtet, die jedem gehört???? Sollte das die Metapher sein?

Verblödung der Menschheit hmmm, also den Sinn des Kali Yugas habe ich auch noch nicht verstanden, also den tiefen Sinn, den es angeblich dahinter geben soll????
Ich glaube es hat sich nicht viel geändert als früher, man kann nur hoffen, dass die Aussage stimmt, dass keine ganz jungen Seelen mehr inkanieren und wir quasie eine geschlossene Gesellschaft darstellen, die entweder wächst oder eben nicht, obwohl das wachsen ein natürlicher Zyklus ist. Ich glaube wir sind geblendet vom technichen Fortschritt, der wohl um einiges schneller vorangeht, als die Entwicklung des Menschens. Wir sollten uns nicht mit Rechnern vergleichen, unser Verhalten bleibt heuristisch---- und nicht algorythmisch....
Und wenn man vielleicht ein paar wenig Prozente mehr besitzt als die Allgemeinheit, sollte man sich glücklich schätzen, sonst könnte es ein anders mal auch anders ausgehen und wie sagt man so schön, je höher aufm Berg, desto einsamer oder dünner die Luft, man kann halt nicht alles haben, man sollte sein Gedankengut darauf verwenden sich selbst voran zu bringen , denn die Welt hat ihren Herrscher, vielleicht ist es ja auch nur dein persönlicher Test vom liebenden Gott zu schauen, wie gut du mit einer solchen Lebenslage umgehen kannst.... Wer kennt schon die großen Pläne, auf jedenfall gibt es da was, was dich liebt und für den du dennoch einen kleinen Teil von Winzigkeit darstellst, aber dieser große Teil liebt dich trotzdem, denk mal drüber nach, ob deine Aufgabe in der Anteilnahme oder in der Unteilnahme besteht----
und naja hast du nicht auch schon dämlich gehandelt? ich denke schon :P

Ich könnte dir diese Geschichte sezieren und jedes einzelne Bild zu einem schönen, ganzheitlichen Konglomerat formen. Doch ich finde man sollte dem Einzelnen nicht das Recht verwehren pro- und retrospektive Sichtweisen zu bilden. Geschichten geben dir die Option in die Hand für dich etwas zu erfahren und eigenständig zu interpretieren. Das ist meisten von größerer Bedeutung als wenn ich die genaue Bedeutung auflöse.
Mein Denken ist ohnehin oftmals auf drei verschiedenen Metaebenen unterwegs. Meistens in der Grundbasis durch einen Aufhänger thematisch angehaucht und bezugnehmend zu aktuellen Ereignissen. Andererseits auch persönlich und emotional. Das gerne abstrahiert in philosophische Blasen, die verschiedene Gedankengänge erlauben.
Zum Beispiel fand ich FIWAs Gedankenspiel ganz gut. Das habe ich in meiner Geschichte gar nicht gesehen. Aber ich habe die Frau als emotionalen Aufhänger genommen [EVA-Prinzip].
Ich muss zugeben, heute würde ich wahrscheinlich eher schreiben, daß ein junger Bauer mit einer stattlichen Kuh zu Lande zieht.
Da ich aber einen leicht verstörenden Blickwinkel liebe, hätte ich wahrscheinlich geschrieben, daß der junge Mann mit einem bezaubernden Fräulein mit dem Namen Susi auf der Versammlung erscheint. Zuhause nennen sich der junge Bursche und das hübsche Fräulein gegenseitig Petra und Steffen. Sie tauschen gerne Kleidung. Irgendwie soetwas. ;)
 
Das ist absolut richtig. Wir leben halt in einer immer hektischer werdenden Welt und da lässt man sich zu nichts mehr Zeit. Entschleunigung wäre da ein Ansatz. Nur ist das gerade im Berufsleben oft nicht machbar, also entstehen Fehler.

Aber im Grundsatz hast Du absolut recht Sage.

Der Gedankengang mag richtig sein.
Ich liebe allerdings auch die Auflösung von Weltbildern.
Wenn in einem Menschen die Aggression auftaucht, weil er doch von Klein auf erzogen wurde, daß es nach diesem System geschrieben werden muss,
dann liebe ich es dieses System aufzuzeigen und kaputt zu machen.
Ich mache das deshalb, weil dann aus dem maschinellen Denken wieder der Mensch hervorgucken kann.
Wenn das geschehen ist, kann man wieder daran anknüpfen, warum dieses System überhaupt entstanden ist und inwiefern es überhaupt sinnvoll ist.
Meistens funktionieren wir allerdings mehr als das wir leben.
Wir sind Wiederkäuer. Erzogen dies und das in der Schule runter- und wieder hochzuwürgen. Gras(s)ierende Verblödung eben.
 
Der Gedankengang mag richtig sein.
Ich liebe allerdings auch die Auflösung von Weltbildern.
Wenn in einem Menschen die Aggression auftaucht, weil er doch von Klein auf erzogen wurde, daß es nach diesem System geschrieben werden muss,
dann liebe ich es dieses System aufzuzeigen und kaputt zu machen.
Ich mache das deshalb, weil dann aus dem maschinellen Denken wieder der Mensch hervorgucken kann.
Wenn das geschehen ist, kann man wieder daran anknüpfen, warum dieses System überhaupt entstanden ist und inwiefern es überhaupt sinnvoll ist.
Meistens funktionieren wir allerdings mehr als das wir leben.
Wir sind Wiederkäuer. Erzogen dies und das in der Schule runter- und wieder hochzuwürgen. Gras(s)ierende Verblödung eben.

...und ohne die Shcule könntest Du dich jetzt hier nicht in Schriftform darüber beklagen...und ohne "funktionierende" Menschen wäre das i-net z.Z. lahmgelegt und niemand könnte Deinen wertvollen Beitrag lesen...


Sage
 
...und ohne die Shcule könntest Du dich jetzt hier nicht in Schriftform darüber beklagen...und ohne "funktionierende" Menschen wäre das i-net z.Z. lahmgelegt und niemand könnte Deinen wertvollen Beitrag lesen...

Sage

Durchdenke deine Thesen noch einmal. Es ist einfach viel zu kurz gedacht.
Das beginnt bei der Art der Aufnahme von Information, zum Vermittler bis hin zu Umsetzungsmöglichkeiten. Das Spektrum an Varianten ist kaum in einfache Forenbeiträge zu drücken.

Es gibt aber durchaus Beiträge, auf die ich jederzeit verzichten könnte.
 
Ich hoffe einfach, der Bauer hatte recht. Hoffentlich hatte er recht, und es war auch wirklich seine Susi. Nicht dass er schon so wütend war, und dann in der Nähe gar nichts mehr sah. Das wäre dann eher blöd gewesen.
 
Werbung:
Ich hab bei Chrome die Funktion, wo "individuell gestaltete" Wörter rot unterwellt werden, wie jetzt gerade das Wort "unterwellt". :D

Unwichtig sind Rechtschreibung und Zeichensetzung nicht, es kennt sicher jeder den Spruch mit Opa:

"Komm, wir essen, Opa."
"Komm, wir essen Opa."

Satzzeichen können Leben retten.

:rolleyes:
 
Zurück
Oben