Gras und Laufen

Berlinerin

Sehr aktives Mitglied
Registriert
25. August 2007
Beiträge
5.308
Ort
Berlin
7.1.09:

Hallo,

ich war bei einer Freundin in einer großen sogenannten Berliner-Zimmer-Wohnung. Ich wartete auf meine Freundin im großen Durchgangszimmer (durch den kommt man zu vielen Räumen). Da kam eine andere Freundin von ihr, (auch) eine Jugoslawin mit Zopf (Pferdeschwanz) und Schürze angerannt.

Sie lief (schnell, so wie joggen) und begrüßte mich kurz und lief weiter gerade aus. Von weitem hörte ich, dass sie ihre Schritte lautzählte: .... 98, 99, 100.... usw. beim Laufen. Und sie lief und lief durch die Wohnung, sie joggte durch die Wohnung und ich merkte, sie suchte etwas bestimmtes.

Ich fragte: was ist los, warum zählst du deine Schritte? verstehe ich nicht. Und warum läufst du so schnell - und überhaupt: was suchst du denn hier so dringend?
Sie kam mir ein bischen schusselig vor. Sie sagte, ich laufe als Übung und die Schritte muß ich zählen (der Grund war plausibel aber habe ich inzw. vergessen). Sie meinte sie suchte "ihr" GRAS.
Hä? sie suchte GRAS in der Wohnung? Ist das normal?:confused: Sie meinte, es ist wichtig und rannte weiter rum und suchte weiter.

Zwischendurch hatte ich sie eingeladen, dass wir auch mal zusammen DRAUSSEN spazieren gehen könnten.

Ich saß noch da. Später kam sie von der Küche ins Durchgangszimmer gelaufen und sagte: ich habe neues Gras jetzt gefunden, wo das alte ist, weiß ich nicht mehr, habe ich nicht mehr gefunden.
Sie zeigte mir ihr neues Gras. Das waren größere Grasblätter lange und bischen breit. Und geflochten. Aber nur 1 x mit einem Blatt rumgeflochten um die anderen Blätter. 1 x kurz geflochten/umwickelt.
Da kam auch schon die andere Freundin rein und meinte, was sie wohl mit dem Gras will? Wir beide haben das nicht verstanden.

Und plötzlich klopfte sie sich an die Stirn und holte aus ihrer rechten Schürzentasche ihr "altes" Gras heraus. Sie hatte es dort ganz vergessen, dass sie es ja immer bei sich trug, aber suchte und joggte und hetzte durch die ganze große Wohnung deswegen.
Ich schaute mir das Gras an und das neue Gras auch und verglich beide. Sie sahen fast gleich aus, jeweils ein Bündel Gras mit jeweils 1 Grasblatt umwickelt. Und ich staunte, dass das alte Gras noch fast genauso grün war, wie das neue Gras, obwohl es ja länger in ihrer Schürzentasche lag. ("fast" so grün, nicht ganz, aber fast).
Ende.

Was bedeutet Gras, Schürze, Schürzentasche, Laufen, Schritte zählen usw. in diesem Zusammenhang. Ich verstehe den Zusammenhang nicht.:confused:

Lieben Dank.
lg
 
Werbung:
7.1.09:

Hallo,

ich war bei einer Freundin in einer großen sogenannten Berliner-Zimmer-Wohnung. Ich wartete auf meine Freundin im großen Durchgangszimmer (durch den kommt man zu vielen Räumen). Da kam eine andere Freundin von ihr, (auch) eine Jugoslawin mit Zopf (Pferdeschwanz) und Schürze angerannt.

Sie lief (schnell, so wie joggen) und begrüßte mich kurz und lief weiter gerade aus. Von weitem hörte ich, dass sie ihre Schritte lautzählte: .... 98, 99, 100.... usw. beim Laufen. Und sie lief und lief durch die Wohnung, sie joggte durch die Wohnung und ich merkte, sie suchte etwas bestimmtes.

Ich fragte: was ist los, warum zählst du deine Schritte? verstehe ich nicht. Und warum läufst du so schnell - und überhaupt: was suchst du denn hier so dringend?
Sie kam mir ein bischen schusselig vor. Sie sagte, ich laufe als Übung und die Schritte muß ich zählen (der Grund war plausibel aber habe ich inzw. vergessen). Sie meinte sie suchte "ihr" GRAS.
Hä? sie suchte GRAS in der Wohnung? Ist das normal?:confused: Sie meinte, es ist wichtig und rannte weiter rum und suchte weiter.

Zwischendurch hatte ich sie eingeladen, dass wir auch mal zusammen DRAUSSEN spazieren gehen könnten.

Ich saß noch da. Später kam sie von der Küche ins Durchgangszimmer gelaufen und sagte: ich habe neues Gras jetzt gefunden, wo das alte ist, weiß ich nicht mehr, habe ich nicht mehr gefunden.
Sie zeigte mir ihr neues Gras. Das waren größere Grasblätter lange und bischen breit. Und geflochten. Aber nur 1 x mit einem Blatt rumgeflochten um die anderen Blätter. 1 x kurz geflochten/umwickelt.
Da kam auch schon die andere Freundin rein und meinte, was sie wohl mit dem Gras will? Wir beide haben das nicht verstanden.

Und plötzlich klopfte sie sich an die Stirn und holte aus ihrer rechten Schürzentasche ihr "altes" Gras heraus. Sie hatte es dort ganz vergessen, dass sie es ja immer bei sich trug, aber suchte und joggte und hetzte durch die ganze große Wohnung deswegen.
Ich schaute mir das Gras an und das neue Gras auch und verglich beide. Sie sahen fast gleich aus, jeweils ein Bündel Gras mit jeweils 1 Grasblatt umwickelt. Und ich staunte, dass das alte Gras noch fast genauso grün war, wie das neue Gras, obwohl es ja länger in ihrer Schürzentasche lag. ("fast" so grün, nicht ganz, aber fast).
Ende.

Was bedeutet Gras, Schürze, Schürzentasche, Laufen, Schritte zählen usw. in diesem Zusammenhang. Ich verstehe den Zusammenhang nicht.:confused:

Lieben Dank.
lg

Liebe Berlinerin!

Kennst Du den Ausspruch, "Auf der anderen Seite des Zauns wächst das Gras immer grüner?"

Es scheint "FREUDE" zu bereiten diesem Glück, das man NICHT HAT, nachzulaufen,
weil das ist, wie Punkte zählen, die man erreichen will und dann hat (-;, und es gibt ja so viele Möglichkeiten (Zimmer)
und Aussichten wie und wo dieses Glück hinführt und wie es ist/sein wird, der Punkt ist nur,
man HAT ES IN DER EIGENEN TASCHE, hat es schon GEHABT(!), und sieht es nicht (mehr)!

Wenn man es dann nämlich ENDLICH HAT, stellt man ERSTAUNT fest, es ist jetzt eigentlich GENAU GLEICH,
wie beim letzten mal, nicht viel schlechter oder besser NICHT VIEL, aber gerade so viel, das manche "Ihre Lauf_Suche"
NEU starten..
dann hat man VIELE Beziehungen, VIELE Pferde, VIELE Dinge und doch liegt IN JEDEM DAVON das Glück
verborgen, das man nicht erkannt hat, weil die Wahrnehmung dafür fehlte..


LG


Regina
 
Werbung:
Liebe Berlinerin!

Kennst Du den Ausspruch, "Auf der anderen Seite des Zauns wächst das Gras immer grüner?"

Es scheint "FREUDE" zu bereiten diesem Glück, das man NICHT HAT, nachzulaufen,
weil das ist, wie Punkte zählen, die man erreichen will und dann hat (-;, und es gibt ja so viele Möglichkeiten (Zimmer)
und Aussichten wie und wo dieses Glück hinführt und wie es ist/sein wird, der Punkt ist nur,
man HAT ES IN DER EIGENEN TASCHE, hat es schon GEHABT(!), und sieht es nicht (mehr)!

Wenn man es dann nämlich ENDLICH HAT, stellt man ERSTAUNT fest, es ist jetzt eigentlich GENAU GLEICH,
wie beim letzten mal, nicht viel schlechter oder besser NICHT VIEL, aber gerade so viel, das manche "Ihre Lauf_Suche"
NEU starten..
dann hat man VIELE Beziehungen, VIELE Pferde, VIELE Dinge und doch liegt IN JEDEM DAVON das Glück
verborgen, das man nicht erkannt hat, weil die Wahrnehmung dafür fehlte..


LG


Regina

Liebe Regina,

ja, ähnliches hatte ich mir zum Traum auch gedacht.
So wie du beschreibst, so ist ja immer so. Man hat es schon gehabt und vielleicht hat man es auch momentan, trägt es bei sich, sieht es nur nicht so richtig, weil man es woanders sucht.

Es stimmt ja auch, dass das Gras woanders auch nicht grüner ist, als das was man momentan hat.

Es ist gut, dass der Traum nochmal darauf hinweist.
Sollte man beachten.

Den Traum habe ich jetzt deutlicher verstanden, nach deiner Deutung.

Vielen Dank!
 
Zurück
Oben