Gott?

Werbung:
hadde: Ich muss dir leider widersprechen.
Warum?
Also.... ich wollte mal ein schönes Mädchen und dachte auch immer an sie, aber leider wurde nix draus.
So leicht ist es scheinbar nicht mit dem "was man denkt und will zieht man an" oder?

lg
hadde


finde ich sehr interessant.
du musst also widersprechen.
wer zwingt dich dazu?

du leidest auch unter dem Widerspruch. deshalb "leider"

du hast hier ja im UF Magie geschrieben... deshalb wunder dich nicht, Magie ist immer etwas anders als man zunächst erwartet dass sie sei...

eigentlich ist dir da etwas durchaus magisches passiert...

du wolltest sie und... nix.

ein normaler Mensch denkt sich nun nix dabei.
ein Magier bemerkt eine überraschende Wirkung und ergründet genau, wie es sein kann, dass du sie willst, sie aber nicht.

nebenbei bemerkt, eines der spannendsten Themen, das Aufeinandertreffen des unterschiedlichen Willens zwischen zwei Menschen, auch und gerade spannend im Zusammenhang von Magie.

Weil du das hier unter dem threadtitel "Gott?" geschrieben hast, natürlich noch ein kurzer Hinweis:

Wer an Gott glaubt, hat es da natürlich einfacher, er vertraut einfach darauf, dass Gott ihm nur das Allerbeste gibt, und wenn der eigene Wille sich nicht erfüllte, dann war es wohl auch besser so...
 
Da stellt sich mir blondchen nun die frage, was denn den "herkömmlichen" Gott von den Göttern/wesenheiten in der magie unterscheidet?

Die Götter haben nur Teilbereiche von Wissen und macht - die Genien der Hierarchie könnte man als Götter bezeichnen. Etwa für Heilung, Gerechtigkeit, Glück, Bodenschätze, Liebe, Freunschaft, Magie, und so weiter.
Sie sind alle Wesensteile von GOTT - der ist alles ^^ Der geoffenbarte Gott - die Schöpfung der zugleich der nichtgeoffenbarte Gott ist - die Summe aller Möglichkeiten.

Götter haben sowas wie eine Persönlichkeit und Individualität - der geoffenbarte Teil Gottes der erfahren werden kann auch, der nichtgeoffenabrte nicht. Er ist sozusagen unerreichbar ausser man löst sich in ihm auf (Nirvanamässig)
 
Die Götter haben nur Teilbereiche von Wissen und macht - die Genien der Hierarchie könnte man als Götter bezeichnen. Etwa für Heilung, Gerechtigkeit, Glück, Bodenschätze, Liebe, Freunschaft, Magie, und so weiter.
Sie sind alle Wesensteile von GOTT - der ist alles ^^ Der geoffenbarte Gott - die Schöpfung der zugleich der nichtgeoffenbarte Gott ist - die Summe aller Möglichkeiten.


schketmaux4f.png


Götter haben sowas wie eine Persönlichkeit und Individualität - der geoffenbarte Teil Gottes der erfahren werden kann auch, der nichtgeoffenabrte nicht. Er ist sozusagen unerreichbar ausser man löst sich in ihm auf (Nirvanamässig)

Man löst sich nicht im Nirvana auf...
 
Ist offensichtlich ... in Anbetracht deiner Verurteilung der Christen ...

Ich verurteile keine Christen, ich habe aber auch keinen Bedarf ständig hier das Christentum zum Thema zu haben.
Wer gerne mit Jesus möchte, dafür hat es hier ein entsprechendes UF.
Die Bibel ist da recht klar in ihren Anischten was Zauberei und Hexenkunst betrifft und für die Erschaffung neuer Jesuse wende man sich bitte gen Rom oder sonstigen christlichen Gemeinschaften und diskutiere dort über die Notwendigkeit.
 
Werbung:
Die Götter haben nur Teilbereiche von Wissen und macht - die Genien der Hierarchie könnte man als Götter bezeichnen. Etwa für Heilung, Gerechtigkeit, Glück, Bodenschätze, Liebe, Freunschaft, Magie, und so weiter.
Sie sind alle Wesensteile von GOTT - der ist alles ^^ Der geoffenbarte Gott - die Schöpfung der zugleich der nichtgeoffenbarte Gott ist - die Summe aller Möglichkeiten.

Götter haben sowas wie eine Persönlichkeit und Individualität - der geoffenbarte Teil Gottes der erfahren werden kann auch, der nichtgeoffenabrte nicht. Er ist sozusagen unerreichbar ausser man löst sich in ihm auf (Nirvanamässig)

Danke, Istariotep:)

Ich verstehe nicht, weshalb sie als "götter" bezeichnet werden, wenn sie nur zu teilbereichen zugang haben.
Ein "Gott" ist doch nicht auf-teilbar.....

Aber mir ist schon klar, dass das so ist...muss man sich ja nur die ganze mythologie ansehen...

Gott, götter und mythen...das wäre auch ein schönes thema -
natürlich im zusammenahng mit magie.:)
 
Zurück
Oben