Gott?

Ich möchte jetzt auch mal auf die Eingangspost antworten ok?

ich verstehe da was nicht.jesus war ein magier

Das ist nicht richtig.. Jesus war kein Magier.

dann ist er ein engel geworden.es gibt ein buch über engel da ist er dabei.

Jesus war nie ein Engel, in welchem Buch soll das stehen?

magie ist eine energie.man kann mit den planeten arbeiten und mit den energien.es gibt die erde und viele andere planeten und natürlich das weltall.wo ist dann der gott zu hause?

Alles im Universum (dein Weltall) ist Energie und Gott ist die höchste und reinste Energie.

man sagt adam und eva waren die ersten waren es nicht die bakterien und dann die dinos?also meine meinung ist es gibt keinen gott.was sagt ihr dazu?:confused:

Man sagt ja dass Adam und Eva die ersten "Menschen" waren vorher gab es bestimmt Bakterien und Dinos (von nichts kommt ja nichts) :)

Ich kann es dir sicher nicht beweissen ab ich bin ziemlich sicher dass es Gott gibt.

Ist halt nur meine kleine Meinung.

lg
hadde
 
Werbung:

Jetzt machst du es mir schwer zu antworten :)
Na wenn ich Wissenschaftler werden möchte muss ich natürlich studieren denke ich mal so.
Aber ob ich dann immer das richtige "treffe" ist eine andere Frage.
Also meine Meinung ist einfach diese:
Es gibt viele Menschen die nie studiert haben und trotzdem vieles erkennen können was andere nicht können.
Ich nehme mich natürlich davon aus.

lg
hadde
 
Siehst du, lieber zwilling, ich diskutiere gerne mit dir aber manchmal kann ich dir nicht folgen.
Bitte sags mir mit einfachen Worten die ich auch verstehen kann.
Ich habe nur Hauptschule und bin nicht studiert aber ich denke das ist doch egal oder?

lg
hadde

Ja ist egal. Ich drücke es so nachvollziehbar wie möglich aus. Die Sache ist aus meiner Sicht ehr, dass man wirklich selber hindenken muss. Keine Kritik an dir. Ist vllt. auch mein Unvermögen das auszudrücken.

Also nochmal:
Zitat von zwiIIing
Wenn mich jemand nicht mag, weil ich bin, wie ich bin,aber er mag mich, wenn ich anders bin, ist das aus meiner Sicht die Folge meiner Wirkung auf das Gegenüber. Aus der Sicht des Gegenüber eben umgekehrt... hoffe noch nachvollziehbar...

Du existierst.
Das allein schon bedeutet, dass du wirkst. Stelle es dir erstmal physikalisch vor.
Du nimmst Raum ein. Das bedeutet, andere werden verdrängt, dadurch, dass du Raum einnimmst. Dieser Raum steht halt für andere nicht mehr zur Verfügung, weil du ja schon da bist.
(Wo ein Stoff ist kann kein anderer sein) Ich denke, das ist soweit nachvollziehbar.
Das ist gemeint, wenn man sagt, dass man bzw. alles was existiert wirkt.


Jetzt mögen andere dich vllt. und sind gerne bei dir. Andere mögen dich nicht. (Wie vllt. das Mädel). Das ist dein Einfluss, bzw. so, weil du bist, wie du eben bist.. dein Ich.
Wärst du anders, würden sich eben andere von dir angezogen oder abgestoßen fühlen. (Sympathie, Antipathie)

Aber du wärest eben da und eh immer so wie du bist. Daher ist es nicht egoistisch, sondern lediglich eine Folge und kein Eingriff in den "freien Willen" oder derartiges.

(Ich vermutete, dass dein Argument bzw. Frage nach Egoismus auf den freien Willen anderer abziehlt)

BSPW.:
Person X mag mich.
Wäre ich anders würde mich Person X nicht mögen.
Wäre Person X anders würde sie mich nicht mögen.

Ich kann aber Person X weniger ändern, als mich selber. Daher meine Aussage, man solle auf das eigene Ich schauen und nicht so sehr auf die anderen.
Dadurch, dass ich mich ändere ändert sich der Bezug zu Person X (Sympathie/Antipathie)

(Denke, dass das ist, was Mipa mit Gesetz der Anziehung meint.)
 
Du existierst.
Das allein schon bedeutet, dass du wirkst. Stelle es dir erstmal physikalisch vor.
Du nimmst Raum ein. Das bedeutet, andere werden verdrängt, dadurch, dass du Raum einnimmst. Dieser Raum steht halt für andere nicht mehr zur Verfügung, weil du ja schon da bist.
(Wo ein Stoff ist kann kein anderer sein) Ich denke, das ist soweit nachvollziehbar.
Das ist gemeint, wenn man sagt, dass man bzw. alles was existiert wirkt.

Ich denke ich verstehe was du meinst.


Jetzt mögen andere dich vllt. und sind gerne bei dir. Andere mögen dich nicht. (Wie vllt. das Mädel). Das ist dein Einfluss, bzw. so, weil du bist, wie du eben bist.. dein Ich.
Wärst du anders, würden sich eben andere von dir angezogen oder abgestoßen fühlen. (Sympathie, Antipathie)

Aber du wärest eben da und eh immer so wie du bist. Daher ist es nicht egoistisch, sondern lediglich eine Folge und kein Eingriff in den "freien Willen" oder derartiges.

Verstehe ich jetzt auch.

(Ich vermutete, dass dein Argument bzw. Frage nach Egoismus auf den freien Willen anderer abziehlt)

BSPW.:
Person X mag mich.
Wäre ich anders würde mich Person X nicht mögen.
Wäre Person X anders würde sie mich nicht mögen.

Ich kann aber Person X weniger ändern, als mich selber. Daher meine Aussage, man solle auf das eigene Ich schauen und nicht so sehr auf die anderen.
Dadurch, dass ich mich ändere ändert sich der Bezug zu Person X (Sympathie/Antipathie)

(Denke, dass das ist, was Mipa mit Gesetz der Anziehung meint.)

Ergo, wenn ich mich ändere ändere ich auch andere?
Habe ich das richtig verstanden?

lg
hadde
 
hier scheint man Gott nicht verstehen zu wollen, woran kann das wohl liegen Sternchen? ;)
lg
Cyrill

zuviel altlasten und tote buchstaben...kein leben drin in diesem gott:)
dann nante jesus ihn vater ...was sicherlich psychologische konsequenzen hat bzw,hatte..."hatte" wäre eigentlich besser da ...ja und so regieren die väter weiter obwohl sie eigentlich nicht mehr viel zu sagen haben ...an neuem lebendigen mein ich jetzt:D
 
gott ist entweder tot ..oder wenn du ihn wieder ernst nimmst- krempelt er dein ganzes leben um ...halbe sachen ..nein danke ...das war ja immer sein spruch:D
 
Ja man muss es leben, das Lebendige, ...
lg
Cyrill

ja und das geht dann am besten ...wenn man sein innenleben ernst zu nehmen beginnt ...und was ist da innen? ...da sind die gefühle. in dem sinne ist gott eben auch ein gefühl das spricht :)ja mehr- gott ist der liebesrausch ...der dich zum poeten macht..zum dichter und freidenker ..und zum bekloppten- zum heiligem narren:D
 
Werbung:
Zurück
Oben