M
maria45
Guest
sarahlie: ENTSCHULDIGE das es dir missfällt und ich es deiner nicht würdig hingeschrieben habe.
darum geht es nicht.
Das Kybalion ist eh schon ein lauwarmer Aufguss von Mysterienwissen.
Die deutsche Übersetzung der englischen Ausgabe von 1908 hat es allerdings nicht besser gemacht.
Und die veränderte Version der deutschen Übersetzung, die du hier zitierst, ist wirklich nur noch erbärmlich. Besonders das hinzugefügte Urteils- und Wertungsverbot, die Version von "jeder seine Wahrheit" (was dem Geiste des Kybalions übrigens radikal widerspricht) und von "alles ist gut", der zuckersüße Rosalutschbonbon der modernen Esoterik.
Wenn du magst, lies mal die englische Ausgabe, die ist wenigstens noch halbwegs brauchbar. Gibts kostenlos und copyrightfrei im Internet, einfach unter Kybalion googeln müsste reichen.
Wie gesagt, es geht nicht darum ob mir das gefällt oder nicht.
Doch so ein Buch ist wie ein Werkzeugkoffer.
Den kannst du eben auch in der Billigst-baumarkt-version haben oder in einer vernünftigen Version, und deshalb habe ich mir erlaubt, so einen Kommentar zu schreiben.
Schön, also "vernünftig", finde ich die Tabula Smaragdina, von der das Kybalion unter anderem abgeleitet wurde:

darum geht es nicht.
Das Kybalion ist eh schon ein lauwarmer Aufguss von Mysterienwissen.
Die deutsche Übersetzung der englischen Ausgabe von 1908 hat es allerdings nicht besser gemacht.
Und die veränderte Version der deutschen Übersetzung, die du hier zitierst, ist wirklich nur noch erbärmlich. Besonders das hinzugefügte Urteils- und Wertungsverbot, die Version von "jeder seine Wahrheit" (was dem Geiste des Kybalions übrigens radikal widerspricht) und von "alles ist gut", der zuckersüße Rosalutschbonbon der modernen Esoterik.
Wenn du magst, lies mal die englische Ausgabe, die ist wenigstens noch halbwegs brauchbar. Gibts kostenlos und copyrightfrei im Internet, einfach unter Kybalion googeln müsste reichen.
Wie gesagt, es geht nicht darum ob mir das gefällt oder nicht.
Doch so ein Buch ist wie ein Werkzeugkoffer.
Den kannst du eben auch in der Billigst-baumarkt-version haben oder in einer vernünftigen Version, und deshalb habe ich mir erlaubt, so einen Kommentar zu schreiben.
Schön, also "vernünftig", finde ich die Tabula Smaragdina, von der das Kybalion unter anderem abgeleitet wurde:
Wahr ist es, ohne Lüge und sicher:
Was oben ist, ist gleich dem, was unten ist,
und was unten ist, ist gleich dem, was oben ist,
fähig die Wunder des Einen auszuführen.
Und wie alles aus Einem stammt, durch das Denken des Einen,
stammt auch alles Gewordene durch Angleichung aus diesem Einen.
Die Sonne ist sein Vater, der Mond seine Mutter,
der Wind hat es in seinem Leib getragen,
die Erde ist seine Nährmutter.
Dies ist der Vater aller Vollkommenheit oder die Vollendung aller Welt.
Ohne Grenze ist seine Kraft, wenn sie sich der Erde zuwendet.
Trenne die Erde vom Feuer, das Feine vom Groben,
sanft und voll Sorgfalt.
Von der Erde steigt es zum Himmel empor
und fällt wieder zur Erde herab,
um die Kraft des Oberen und des Unteren in sich aufzunehmen.
So wirst du die Herrlichkeit der ganzen Welt erlangen
und alle Dunkelheit soll von dir weichen.
Hier ist die Kraft der Kräfte,
die alles Feine überwindet und in alles Grobe eindringt.
So wurde die Welt erschaffen.
Davon kommen die wunderbaren Angleichungen,
deren Wesen hier mitgeteilt ist.
Darum nennt man mich den dreimal grossen Hermes,
der ich die drei Teile der Weltphilosophie besitze.
Es hat sich erfüllt, was ich über der Sonne Wirken ausgesagt habe.
Was oben ist, ist gleich dem, was unten ist,
und was unten ist, ist gleich dem, was oben ist,
fähig die Wunder des Einen auszuführen.
Und wie alles aus Einem stammt, durch das Denken des Einen,
stammt auch alles Gewordene durch Angleichung aus diesem Einen.
Die Sonne ist sein Vater, der Mond seine Mutter,
der Wind hat es in seinem Leib getragen,
die Erde ist seine Nährmutter.
Dies ist der Vater aller Vollkommenheit oder die Vollendung aller Welt.
Ohne Grenze ist seine Kraft, wenn sie sich der Erde zuwendet.
Trenne die Erde vom Feuer, das Feine vom Groben,
sanft und voll Sorgfalt.
Von der Erde steigt es zum Himmel empor
und fällt wieder zur Erde herab,
um die Kraft des Oberen und des Unteren in sich aufzunehmen.
So wirst du die Herrlichkeit der ganzen Welt erlangen
und alle Dunkelheit soll von dir weichen.
Hier ist die Kraft der Kräfte,
die alles Feine überwindet und in alles Grobe eindringt.
So wurde die Welt erschaffen.
Davon kommen die wunderbaren Angleichungen,
deren Wesen hier mitgeteilt ist.
Darum nennt man mich den dreimal grossen Hermes,
der ich die drei Teile der Weltphilosophie besitze.
Es hat sich erfüllt, was ich über der Sonne Wirken ausgesagt habe.