glas halb leer halb voll

Werbung:
wenn man es auffüllt ist es halb voll

wenn man es austrinkt ist es halb leer

beides ist richtig

es ist einfach wie es ist
 
...vielleicht weil es an sich gleich-gültig ist.

unsere Erlebnisformen sind das meist aber nicht...
 
Ein Optimist ist immer zugleich Pessimist.
Ein Pessimist ist immer zugleich Optimist.


Der Pessimist redet sich alles scheisse,
in der Hoffnung, dass alles so scheisse wird,
dass alles was kommt nicht mehr so beschissen ist.
(optimist). :D

Der Optimist versucht schönzureden, was
er eigentlich scheisse findet, um nicht
mehr scheisse zu finden, was er die ganze zeit
scheisse findet und immer beschissener wird.
(pessimist) :mad2:

Beide empfinden im Kern einen tiefen Mangel,
der aus einer fehlinterpretation/fehlprägung erwächst.
Beide versuchen nur eine Seite wahrzunehmen und
verdrängen die andere. ;)

Der Optimist ist sadistisch/masochistisch gegenüber sich selbst,
der Pessimist ist masochistisch/sadistisch gegenüber sich selbst.

Beide quälen sich selbst, und es ist absolut unnötig.


Das Glas ist zur Hälfte leer und zur Hälfte voll.
Die Quelle, die das Glas auffüllt, ist unerschöpflich
und direkt vor der eigenen Nase. :blume:
 
Werbung:
Zurück
Oben