Gespaltene Persönlichkeit

marabu schrieb:
Wer das 7. Haus so stark besetzt hat - lese ich richtig? Mars, Pluto, Saturn? hat wie beim Fernsehen den Action& Horror Kanal aboniert..
na toll... ich hab auch mars pluto saturn in 7, wobei pluto auch noch der herrscher des MC ist ... keine spur von action & horror. was sollen solche affirmativen deutungen, die den leuten nur sinnlose ängste einjagen, statt sie auf die fährte der potenziale zu setzen, die konstellationen wie diese bieten!?

alles liebe, jake
 
Werbung:
Hallo.. meine Tochter hat auch Fische-Sonne (mit weiteren 7 Planeten in 11 und 12) und Widder - AC und lebt die Schwierigkeiten mittlerweile so, dass sie sich über Sport ausagiert. Dort kann sie das wunderbar. Früher war sie nur wütend und laut, heute gibt es wirklich sehr kooperative Anteile in ihr - was das Zusammenleben erleichtert. Manchmal aber frage ich mich auch, ob sie nicht Teile abspaltet oder abtrennt dafür.

Die Schwierigkeiten im Zwischenmenschlichen Bereich, den Du beschreibst, würde ich auch auf die Komponeten im 7. Haus und dem Steinbockmond zuschreiben.. letzterer braucht einfach Reifezeit und Reifen heisst Lernen durch Leben.

Für Unvereinbarkeiten gibt es bis zum leichteren Zusammenspiel statt Abtrennung oder Kompensation immer den Weg, sie rauszusingen oder auszuagieren (Sport).

Liebe Grüsse
Gab
 
Hi Jake!

Der Gedanke der kleinen Schritte ist genau das was mir gefehlt hat. Ich neige dazu eher das große Ganze zu sehen, was mich dann überfordert.

wenn du dir eine skala vorstellst, zwischen eins und zehn, wobei zehn für das beschriebene ziel steht und eins für die weiteste entfernung von diesem ziel, die du jemals erlebt hast ... wo auf dieser skala befindest du dich gerade jetzt? und was wäre ein nächster kleiner schritt, der dich von - sagen wir - vier auf fünf bringt?

Was die Skala von eins bis zehn betrifft, so befinde ich mich gefühlsmäßig auf höchstens 2. Dadurch, dass ich so klar formuliert habe, was ich mir wünsche, wurde mir erst bewusst, welches Ausmaß die Problematik eigentlich hat. Aber ich werde es angehen, in kleinen Schritten. Die Schwierigkeit wird sein am Ball zu bleiben, denn Disziplin war noch nie meine Stärke. Ausserdem fällt es mir schwer etwas für mich selbst zu tun, da ich mich wahrscheinlich nicht wichtig genug nehme um für mich Motivation aufzubringen.

Zum SO-UR-Quadrat: Es stimmt schon, ab und zu denke ich wirklich ich werde verrückt, aber kann es auch durch rationales Denken ganz schnell wieder abstellen. Zurück bleibt dann Traurigkeit, bis zum nächsten Höhenflug. Das ist noch so eine schwierige Sache, es gibt eigentlich keine Mitte, sondern nur die Extreme. Ist das das Pendel, was schwingt, oder eher eine ungesunde Art der Wahrnehmung die zum ständigen Auf und Ab führt?

kopf allein bringt dich allerdings nicht weiter. gehen kannst du nur mit den füßen - sprich: eintauchen in reale veränderung - wobei die kraft deiner intuition dir einen guten weg weisen kann, wenn du ihr vertraust und dein SO-UR-quadrat nutzt.

Wie nutzt man das denn? Würde gern mehr drüber erfahren :daisy:

Lieber Jake, vielen Dank für dein tolles Posting, kann viel damit anfangen :danke:

Liebe Grüße,
Deva
 
jake schrieb:
hi devadasi!
wunderbar, dass du deine ziele so klar definieren kannst... da bleibt doch nur noch die frage, was dich konkret daran hindert, genau so zu leben, wie du gern sein möchtest. und es bleibt die herausforderung der einsicht, dass ziele nicht mit einem riesenschritt erreicht werden, sondern mit vielen kleinen.
wenn du dir eine skala vorstellst, zwischen eins und zehn, wobei zehn für das beschriebene ziel steht und eins für die weiteste entfernung von diesem ziel, die du jemals erlebt hast ... wo auf dieser skala befindest du dich gerade jetzt? und was wäre ein nächster kleiner schritt, der dich von - sagen wir - vier auf fünf bringt?

wenn du deinen weg so von schritt zu schritt gehst und immer den nächsten schritt ins auge fasst, kann sich die ungeduld des widder-AC in impulsive energie verwandeln, und an die stelle des frusts über das unmögliche tritt die motivierende freue über das erreichte. kleine schritte ... die kannst du einhalten. und die längsten wege entstehen unter den füßen beim gehen...

das gefühl von zwei persönlichkeiten ist mit sonne quadrat uranus ganz "normal". uranus hat dieses janus-gesichtige, das in zwei richtungen gleichzeitig blickt. im extremfall können menschen mit gespanntem uranus auch "verrückt" werden ... die bei weitem überwiegende mehrheit integriert ihre unterschiedlichen facetten, und gar mancher ist eine besonders faszinierende persönlichkeit, gerade wegen seines facettenreichtums. die alte geschichte von genie und wahnsinn, die nachbarn sind...

kopf allein bringt dich allerdings nicht weiter. gehen kannst du nur mit den füßen - sprich: eintauchen in reale veränderung - wobei die kraft deiner intuition dir einen guten weg weisen kann, wenn du ihr vertraust und dein SO-UR-quadrat nutzt. deine idee einer kompetenten begleitung für ein stück des weges ist sicher nicht von der hand zu weisen...

alles liebe, jake

Wir Sonne-Uranus-Quadrate haben halt alle ein bisschen einen Vogel.
Mein Ex sagte immer zu mir, wenn ich gut aufgelegt war und ein bisschen spaßte, ja, jetzt hast wieder deinen "Uranusvogelhut" auf???? Oder, wenn ich mich auf die Küchenanrichte setzte und mit ihm reden wollte, dann meinte er, musst wieder von oben herab mit mir reden, du Urani???

I glaub, der hat selber einen Vogel gehabt.......:dontknow: :lachen: :D :clown:
 
Devadasi schrieb:
Zum SO-UR-Quadrat: Es stimmt schon, ab und zu denke ich wirklich ich werde verrückt, aber kann es auch durch rationales Denken ganz schnell wieder abstellen. Zurück bleibt dann Traurigkeit, bis zum nächsten Höhenflug. Das ist noch so eine schwierige Sache, es gibt eigentlich keine Mitte, sondern nur die Extreme. Ist das das Pendel, was schwingt, oder eher eine ungesunde Art der Wahrnehmung die zum ständigen Auf und Ab führt?
ich hab selber so ein SO/UR-quadrat, von daher muss ich mich hüten, meine dinge in deine zu projizieren... und bleibe lieber gleich bei meinen erfarhungen.

unruhe, ungeduld gehören dazu, plötzliche wechsel in der selbst-inszenierung (mich zum beispiel könntest du heute wie einen clochard und morgen im anzug sehen...), auch beruflich... und irgendwie immer die spannung, dass die selbstverwirklichung mit der vision davon, was sie wirklich sein könnte, nicht übereinstimmt. so isses bei mir... kennst du was davon?

da wär dann noch das rebellische, der widerwillen gegen anscheinden "normales" und gegen normierungen überhaupt, das bedürfnis, in "guter gesellschaft" mit dem löffel in die suppe zu hauen und aber schon auch die befriedigung, das nicht zu tun und mehr und mehr das saturnische "anerkennen, was ist" mit dem uranischen aufbruchswillen zu versöhnen.

anerkennen ist nicht hinnehmen ... und es sind wirklich die kleinen schritte. die schaffe ich nämlich, und da gelingt auch ein vorankommen. das will ich heute, das schaffe ich heute ... oder morgen. das nächste will ich dann morgen, das schaffe ich dann, wenn ich mit heute die basis dafür gelegt habe. uranus am zügel... wille (sonne) zur veränderung(uranus).

ganz bestimmt nicht schaffe ich alles auf einmal, das äußert sich lediglich in frust. in SO quadrat UR steckt die energie, es dennoch anzupeilen und nicht zu verzagen, nur weil es nicht sofort geht. es steckt auch das risiko darin, sich zu verrennen und das unmögliche zu wollen. da bringt der saturn dann blaue flecken.

alles liebe, jake
 
Hallo Smita :)

Welche Art von indischem Tanz hast Du gelernt und wo hast Du gelernt? Das macht mich ja jetzt neugierig :rolleyes:

Ich hatte Unterricht in Katak und etwas Barata Natyam, wobei mich das Barata Natyam schon immer am meisten angezogen hat. Der Lehrer war ein Mann aus Nepal, der einige Zeit in Deutschland war. In Nepal war er Lehrer für indischen und nepalesischen Tanz.

Ich frage mich grad, ob man im Horoskop Verbindungen oder Verbundenheit zu anderen Kulturen sehen kann. Kann mir da jemand Auskunft geben?

Liebe Grüße,
Deva
 
Hallo Marabu :)

Wer das 7. Haus so stark besetzt hat - lese ich richtig? Mars, Pluto, Saturn? hat wie beim Fernsehen den Action& Horror Kanal aboniert..

Kann ich nicht wirklich bestätigen. Vielleicht versteh ich auch nicht wirklich was du meinst, kannst du das präziser ausführen?

man müßte den MC kennen und den Herrscher von 10 um zusagen wo es hingeht.

Steinbock und Mond in 10 :escape:

Zur Sonne in 12, nimm Boris Becker der drischt mit seinem Mars in 2 auf wehrlose Bälle ein. Ich würde mal eine Probestunde Kendo besuchen, vermutlich weißt du garnicht wie stark du bist.

Selbst wenn ich nun sehr stark wäre, welchen Nutzen hätte das? Kann mich ja schlecht einfach so mit Leuten prügeln ;) Allerdings find ich es interessant, dass du von Kendo sprichst, da ich das schon lange faszinierend finde und erst letztens jemandem erzählt habe, dass ich das gern mal machen würde.

Liebe Grüße,
Deva
 
Hi Demia :)

Es freut mich, dass deine Tochter sich so im Sport ausleben kann. Ich war ein eher stilles Kind, bin bei Bewegung aber immer richtig aufgeblüht. Leider hat das keiner wirklich zur Kentnis genommen und mich gefördert, sonst wäre ich in irgendetwas sicherlich auch n Crack geworden. :angry2:

Die Schwierigkeiten im Zwischenmenschlichen Bereich, den Du beschreibst, würde ich auch auf die Komponeten im 7. Haus und dem Steinbockmond zuschreiben.. letzterer braucht einfach Reifezeit und Reifen heisst Lernen durch Leben.

Das macht mir Hoffnung. Weil leicht ist es nicht :rolleyes:

Für Unvereinbarkeiten gibt es bis zum leichteren Zusammenspiel statt Abtrennung oder Kompensation immer den Weg, sie rauszusingen oder auszuagieren (Sport).

So hatte ich das bisher nie gesehen, aber ich denke es stimmt. Vielen Dank für deine Worte :kiss3:

Liebe Grüße,
Deva
 
Hallo Jake :zauberer1

Was Du beschreibst kommt mir sehr bekannt vor:
unruhe, ungeduld gehören dazu, plötzliche wechsel in der selbst-inszenierung (mich zum beispiel könntest du heute wie einen clochard und morgen im anzug sehen...)

Ist bei mir das selbe. zB wenn Leute mich nur vom Training kennen und dann zur Abwechslung mal auf ner Feier sehen, erkennen sie mich gar nicht wieder und hätten mir den Wandel auch nicht zugetraut. Vielleicht weil ich trotzdem in jeder "Rolle" echt bin, da es alles in mir ist.
Sozusagen vom Bettler bis zum König. Oder ist das mehr die Fisch-Sonne? :zauberer1

auch beruflich... und irgendwie immer die spannung, dass die selbstverwirklichung mit der vision davon, was sie wirklich sein könnte, nicht übereinstimmt. so isses bei mir... kennst du was davon?

Das Berufliche ist bei mir eine einzige Katastrophe. Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Ich finde etwas, wo ich denke, ja, das könnte es sein, male mir die tollsten Sachen aus, aber die Realität sieht dann meistens so anders aus, dass ich es wieder verwerfe. Weil der Weg zu schwer erscheint, auch wenn das Ziel vielleicht toll wäre. Aber ein "niedriges" Ziel zu suchen ist irgendwie auch nicht meins. Dazu habe ich zu viele Visionen. :zauberer1

da wär dann noch das rebellische, der widerwillen gegen anscheinden "normales" und gegen normierungen überhaupt, das bedürfnis, in "guter gesellschaft" mit dem löffel in die suppe zu hauen und aber schon auch die befriedigung, das nicht zu tun und mehr und mehr das saturnische "anerkennen, was ist" mit dem uranischen aufbruchswillen zu versöhnen.

Da muss ich schmunzeln ;) Es gibt so einige Dinge wo es mir sehr schwer fällt ernst zu bleiben und ich nicht anfange irgendnen Blödsinn zu treiben. Besonders schlimm ist es in Kirchen :firedevil Allerdings nur beim Gottesdienst, die gebäude ansich mag ich.

Ich danke dir wieder vielmals für deine Worte :kiss3:

Liebe Grüße,
Deva (trippelt in kleinen Schritten)
 
Werbung:
hallo
Es gibt so einige Dinge wo es mir sehr schwer fällt ernst zu bleiben und ich nicht anfange irgendnen Blödsinn zu treiben. Besonders schlimm ist es in Kirchen Allerdings nur beim Gottesdienst, die gebäude ansich mag ich.
ich lese Lilith in 9 im schützen
wenn das keine erklärung ist
gruß
 
Zurück
Oben