Shimon1938
Sehr aktives Mitglied
Hmm, ich habe noch nie Lachs, Huhn oder anderen "Gendreck" aus den USA gekauft, wüsste gar nicht, wer das hier anbietet.
R.
und wenn du lachs kaufst, weiss du dann woher dein lachs kommt?
shimon
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hmm, ich habe noch nie Lachs, Huhn oder anderen "Gendreck" aus den USA gekauft, wüsste gar nicht, wer das hier anbietet.
R.
Ehrlich gesagt, ich habe wenig Hoffnung, dass TTIP tatsächlich verhindert wird. Und auch die Beruhigungsversuche seitens der Politiker glaube ich nicht wirklich. Sinnvoll wäre eine Kennzeichnungspflicht - und zwar sowohl für gentechnisch Verändertes, als auch Gentechnikfreies, dass der Verbraucher auf den ersten Blick erkennen und entscheiden kann.
du kannst dich drauf verlassen TTIP kommt, wie auch drauf verlassen, dass ein kennzeichnungsflicht für genteschnisch veränderte lebens mittel nich eingeführt wird... die indfustrie will dfas nicht, und so wird es nicht gemacht.
shimon
Tja, Natur war gestern. Welcome Genfraß.![]()
Nur sollte man aufpassen, nur natürliche Pflanzen anzubauen. Weißkohl, Rotkohl, Grünkohl, Wirsing, Blumenkohl, Brokkoli und Kohlrabi fallen schon mal weg, denn das sind genetisch veränderte Frankenstein-Versionen vom guten alten Gemüsekohl. Schweine, Rinder und Hühner sind auch schon lange nicht mehr original... aber das ist ja ganz was anderes.Entgehen kann man dem schon... indem man selber einen Garten betreibt oder am Balkon/Terrasse anpflanzt, oder auch Gemeinschaftsgarten, Feldparzelle pachten etc. Und Fleisch/Fisch beim Bauern bzw. Fischzüchter direkt. Da muss dann aber klar sein, was gefüttert wird.
Nur sollte man aufpassen, nur natürliche Pflanzen anzubauen. Weißkohl, Rotkohl, Grünkohl, Wirsing, Blumenkohl, Brokkoli und Kohlrabi fallen schon mal weg, denn das sind genetisch veränderte Frankenstein-Versionen vom guten alten Gemüsekohl. Schweine, Rinder und Hühner sind auch schon lange nicht mehr original... aber das ist ja ganz was anderes.
Für sehr viele aber leider immernoch zu bequem, alles im Supermarkt zu ernten.Entgehen kann man dem schon... indem man selber einen Garten betreibt oder am Balkon/Terrasse anpflanzt, oder auch Gemeinschaftsgarten, Feldparzelle pachten etc. Und Fleisch/Fisch beim Bauern bzw. Fischzüchter direkt. Da muss dann aber klar sein, was gefüttert wird.
Für sehr viele aber leider immernoch zu bequem, alles im Supermarkt zu ernten.Je größer die Nachfrage, desto größer das Angebot - und die Machenschaften dahinter.
Ich beispielsweise bevorzuge den Markt, der hier ca 2 mal die Woche in der Innenstadt stattfindet.
Habe erst gestern gehört, dass in PET krebserregende Stoffe enthalten sind, die auch in das Produkt übergehen. Ich möchte also auch versuchen, sogut es geht auf Kunststoffe zu verzichten.
Und bedenke mal, wielange teils PET Flaschen mit Wasser im Laden herumstehen. Genug Zeit also, das so einiges in die Flüssigkeit übergeht.Ui, das mit den krebserregendenstoffe in PET wusste ich auch nicht. Danke für die Info!Da heisst es noch genauer schauen, und lieber zu den guten alten Verpackungsmethoden zurückkehren, also Glas bzw. Papier.